Mitsubishi Chemical Holdings CorpShs Aktie

Mitsubishi Chemical Holdings CorpShs für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: A0F6CH / ISIN: JP3897700005

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 16.10.2014 22:33:24

ATX etwas schwächer, DAX leicht im Plus -- Dow schließt schwächer -- Eurozone: Inflation auf 5-Jahrestief -- Goldman Sachs: Überraschend hoher Gewinn -- eBay, ÖIAG, Netflix, Google im Fokus

Seite 11 of 11





23:52 Uhr: US-Handelsriese Walmart senkt Umsatzziele
Der weltgrößte Einzelhändler WalMart rechnet mit schlechteren Umsätzen. Die Supermarktkette hat ihre Prognose laut einer Mitteilung vom Mittwoch gekürzt und rechnet im laufenden Geschäftsjahr nur noch mit einem Anstieg der Verkäufe um 2 bis 3 Prozent nach zuvor 3 bis 5 Prozent. Zur Meldung



22:53 Uhr: OMV - Schelling droht mit Möglichkeit einer ÖIAG-Hauptversammlung
Finanzminister Hans-Jörg Schelling (ÖVP) macht in Sachen ÖIAG-Führung Druck. Er erinnerte am Mittwoch in der "ZiB 2" daran, dass er die ÖIAG-Hauptversammlung einberufen könnte - ergänzte aber gleich, dass er "nicht glaube, dass das erforderlich ist". Zur Meldung



22:48 Uhr: Netflix-Aktie stürzt nach Quartalszahlen ab
Die Aktie des Online-Videodienstes Netflix ist nach frischen Quartalszahlen um rund ein Viertel eingebrochen. Die Nutzerzahl war im dritten Quartal langsamer als erwartet gewachsen, und die Gewinnprognose für das laufende Vierteljahr lag deutlich unter den Markterwartungen. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:10 Uhr: American Express: Gewinn top, Umsatz flop
Der Zahlungsdienstleister American Express konnte im dritten Quartal mehr Gewinn erzielen als erwartet. American Express erwirtschaftet im abgelaufen Quartal einen Gewinn von 1,40 Dollar pro Aktie. Der Umsatz lag im gleichen Zeitraum bei 8,33 Milliarden Dollar. Zur Meldung




22:07 Uhr: Umsatz enttäuscht - eBay mit Gewinn über Erwartungen
Die Auktionsplattform eBay konnte mit ihren Zahlen für das dritte Quartal die Erwartungen nur teilweise überzeugen. Für das jüngste Quartal wies eBay am Mittwoch nach US-Börsenschluss einen Gewinn je Atie von 0,68 Dollar aus. Zur Meldung




22:15 Uhr: Wall Street schließt im Minus
Mit deutlichen Verlusten haben die US-Börsen den Handel zur Wochenmitte beendet. Von ihren Tiefstständen kamen die Börsenbarometer allerdings ein wenig zurück. Am Ende verlor der Leitindex Dow Jones 1,1 Prozent und schloss bei 16.142 Zählern. Der Nasdaq Composite gab daneben 0,3 Prozent auf 4.215,32 Indexpunkte nach.




21:36 Uhr: Apple gibt Details zu neuen iPads zu früh preis
Apple hat Details über seine neuen iPad-Modelle am Mittwoch einen Tag früher als erwartet preisgegeben. Zur Meldung




21:17 Uhr: Portugal will auch ohne Rettungsschirm sparen
In dem sich langsam aus der Krise bewegenden Euro-Land Portugal müssen die Bürger auch im kommenden Jahr sparen. Fünf Monate nach dem Verlassen des EU-Rettungsschirmes legte die Regierung dem Parlament am Mittwochabend in Lissabon den Haushaltsplan für 2015 vor. Zur Meldung




20:41 Uhr: Italiens Regierung berät über milliardenschwere Haushaltsmaßnahmen
Italiens Regierung hat am Mittwochabend mit Beratungen über milliardenschwere Haushaltsmaßnahmen begonnen. Es geht unter anderem um Steuererleichterungen, um die krisengeschüttelte Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Zur Meldung




20:35 Uhr: Notenbank Fed sieht US-Wirtschaft weiter im Aufschwung
Die US-Notenbank Fed sieht die konjunkturelle Entwicklung in den USA weiterhin leicht optimistisch. Die größte Volkswirtschaft der Welt wachse nach wie vor mit einem "verhaltenen bis moderatem" Tempo, hieß es in dem am Mittwoch in Washington veröffentlichten Konjunkturbericht der Notenbank ("Beige Book"). Zur Meldung




20:19 Uhr: Google frischt Android-System und Nexus-Geräte auf
Google frischt sein mobiles Betriebssystem Android auf und bringt ein neues Smartphone und Tablet der Nexus-Serie heraus. Zur Meldung




20:10 Uhr: Netflix-Aktie unter Druck - HBO kündigt Konkurrenzdienst an
Der Online-Videodienst Netflix (House of Cards) steht an der Börse unter Druck, denn in den USA baut sich starke Konkurrenz auf. Der zum US-Medienriesen Time Warner gehörende Fernsehsender HBO (Game of Thrones, The Sopranos) kündigte am Mittwoch auf einer Investorenkonferenz den Start eines ähnlichen Streamingservices für 2015 an. Zur Meldung




20:02 Uhr: Juncker bildet künftige EU-Kommission nach Bratusek-Rücktritt um
-Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben die Nominierung der neuen slowenischen Kandidatin für die EU-Kommission gebilligt. Wie der künftige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker darauf am Mittwoch mitteilte, soll die 50-jährige Violeta Bulc das Verkehrsressort übernehmen. Zur Meldung




20:00 Uhr: Wall Street mit massiven Verlusten
Die US-Börsen geben nach schwachen Konjunkturdaten und einem Kursrutsch in Europa zur Wochenmitte deutlich nach. Aktuell büßt der Dow Jones 2,12 Prozent auf 15.969,27 Punkte ein. Der Nasdaq Composite verliert 1,67 Prozent und rutscht auf 4.156,37 Zähler.




19:43 Uhr: Obama setzt kurzfristig Krisentreffen zu Ebola im Weißen Haus an
Nach der zweiten Übertragung des gefährlichen Ebola-Virus in einem texanischen Krankenhaus hat US-Präsident Barack Obama kurzfristig ein Krisentreffen im Weißen Haus einberufen. Zwei am Mittwoch geplante Wahlkampfauftritte in den Bundesstaaten New Jersey und Connecticut seien abgesagt worden, sagte Präsidentensprecher Josh Earnest. Zur Meldung




19:04 Uhr: Gewerkschafter Hebenstreit: OMV, Telekom, Post zurück in Ministerien
Die drei ÖIAG-Beteiligungen OMV, Telekom und Post sollten nach Ansicht des obersten Verkehrsgewerkschafters in der vida, Roman Hebenstreit, "lieber gestern als heute" in die Ministerien zurückgeführt und die Staatsholding ÖIAG aufgelöst werden. Was in und mit der ÖIAG passiere, sie "wirtschaftspolitischer Wahnsinn", sagte Hebenstreit im Interview mit dem "Kurier". Zur Meldung




18:07 Uhr: Frankreich will bis zu zwölf Sonntage zum Shoppen öffnen
Frankreich will mehr offene Läden an Sonntagen ermöglichen. Für die Kunden sollen Shops auch jenseits von Lebensmittelgeschäften bis zu zwölf Sonntage im Jahr offenstehen. Das ist Teil eines am Mittwoch präsentierten Gesetzentwurfs von Wirtschaftsminister Emmanuel Macron. Zur Meldung




Seite: Zurück 1 | ... | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |

Bildquelle: wienerborse.at, Lyao / Shutterstock.com, OMV Aktiengesellschaft, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, Creations / Shutterstock.com, Netflix, Poznyakov / Shutterstock.com, Lufthansa, artjazz / Shutterstock.com, PeterFranz / pixelio.de, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, UBM Realitätenentwicklung AG, AMAG, ZVG, PALFINGER, Hypo Alpe Adria, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, ZVG, iStock/JacobH, amadorgs / Shutterstock.com, Flughafen Wien, iStock/JacobH, istock/Stephan John, amadorgs / Shutterstock.com, AMAG, ÖIAG, FACC, filmfoto / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, SANOCHEMIA, niroworld / Shutterstock.com, ÖIAG, Netflix

Analysen zu Mitsubishi Chemical Holdings CorpShsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.10.14 Arbeitslosenquote
16.10.14 Inflationserwartung der Verbraucher
16.10.14 RBA Devisentransaktion
16.10.14 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(Jahr)
16.10.14 Neue Kredite
16.10.14 M2 Geldmenge (Jahr)
16.10.14 SECO wirtschaftliche Prognosen
16.10.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
16.10.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
16.10.14 HICP (Jahr)
16.10.14 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
16.10.14 EU-Norminflation (im Jahresvergleich)
16.10.14 HICP (Monat)
16.10.14 RBA Assist Gov Debelle spricht
16.10.14 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
16.10.14 Handelsbilanz EU
16.10.14 Globale Handelsbilanz
16.10.14 10-Jahres Obligationen Auktion
16.10.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
16.10.14 Handelsbilanz s.a.
16.10.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
16.10.14 Handelsbilanz n.s.a.
16.10.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
16.10.14 M3-Geldmenge
16.10.14 Rede von Philadelphia Feds Plosser
16.10.14 Netto-Inflation
16.10.14 Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere
16.10.14 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
16.10.14 Produktionslieferungen (Monat)
16.10.14 Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere
16.10.14 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
16.10.14 Rede von Feds Lockhart
16.10.14 Industrieproduktion (Monat)
16.10.14 Kapazitätsauslastung
16.10.14 Rede von Stern von Fed
16.10.14 NAHB Immobilienmarktindex
16.10.14 Philadelphia Fed Herstellungsindex
16.10.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
16.10.14 EIA Rohöl Aktienveränderung
16.10.14 Fed Bullard Rede
16.10.14 Entlohnung im Unternehmensbereich
16.10.14 Netto Langzeit TIC Flüsse
16.10.14 Gesamte Netto TIC Flüsse
16.10.14 Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank