Deutsche Wohnen Aktie

Deutsche Wohnen für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 628330 / ISIN: DE0006283302

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 26.08.2013 22:19:46

ATX schließt im Minus, DAX mit leichtem Gewinn -- Dow Jones dreht ins Minus -- Telekom Austria soll über Kapitalaufstockung nachdenken -- Pankl Racing, Wiener Privatbank, C-Quadrat, E-Plus im Fokus

Seite 3 of 6





14:40 Uhr: Uralkali-CEO Baumgertner in Weißrussland verhaftet
Der Chef des russischen Düngemittelproduzenten Uralkali ist in Weißrussland verhaftet worden. Vladislav Baumgertner werde vorgeworfen, als Chairman der Vertriebsgesellschaft BPC seine Macht "zum Zweck des persönlichen Nutzens" missbraucht zu haben.. Zur Meldung





13:39 Uhr: Athener Regierung legt sich bei Abbau Tausender Staatsdiener fest
Wenige Tage vor Beginn einer neuen Kontrolle der Geldgeber hat die griechische Regierung die Bereiche für den massiven Stellenabbau im Staatsdienst bestimmt. Zur Meldung



13:34 Uhr: Weidmann mahnt Politik zu gründlicher Haushaltssanierung
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat von der europäischen Politik eine gründliche Sanierung der Staatsfinanzen verlangt. Bei einer Konferenz der deutschen Auslandsbotschafter warnte Weidmann am Montag in Berlin davor, sich jetzt in der Krise mit "provisorischen Schönheitsreparaturen" zu begnügen. Zur Meldung



13:32 Uhr: IW-Forscher: Finanzmärkte fünf Jahre nach Lehman-Pleite stabiler
Fünf Jahre nach der Lehman-Pleite sind die Finanzmärkte nach Einschätzung von Ökonomen besser gegen Krisen gewappnet als damals. Vor allem die Vorgabe für Banken, ihre Geschäfte mit mehr Eigenkapital abzusichern, mache das Finanzsystem insgesamt robuster. Zur Meldung



13:31 Uhr: Schwache Weltkonjunktur bremst deutsche Maschinenbauer: Weniger Exporte
Die schwache Weltkonjunktur bremst die exportorientierten deutschen Maschinenbauer. Im ersten Halbjahr führte die Schlüsselindustrie Maschinen und Anlagen im Wert von 73,5 Milliarden Euro aus. Zur Meldung



13:18 Uhr: Griechischer Regierungschef will bei Reformen Tempo machen
Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras will bei den Reformen des Landes aufs Tempo drücken. Am Montag sollen die zuständigen Minister darüber auf einer Sitzung beraten, im Mittelpunkt steht die Verschlankung des Staates, wie es aus seinem Büro hieß. Zur Meldung





12:43 Uhr: Deutschland 2030: Mehr Autos, weniger Menschen
In Deutschland werden 2030 zwar voraussichtlich weniger Menschen leben als heute. Dennoch werden auf den Straßen aber wohl mehr Privatwagen unterwegs sein. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Studie des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) hervor. Zur Meldung





12:20 Uhr: Sanofi erreicht Studienziel bei hochdosiertem Grippeimpfstoff Fluzone
Der französische Pharmakonzern Sanofi hat ein Studienziel bei seinem hochdosierten Grippeimpfmittel Fluzone erreicht. Der Fluzone-Hoch-Dosis-Impfstoff schütze Patienten ab 65 Jahren deutlich besser vor einer Grippe als die normale Dosis des Impfstoffes. Zur Meldung





12:20 Uhr: Oberbank will Filialnetz in Tschechien auf 25 Filialen erweitern
Die Oberbank will in Tschechien in den kommenden zwei bis drei Jahren ihr Filialnetz auf 25 Filialen erweitern, heuer sollen drei neue Standorte eröffnet werden. Damit werde die Bank bis zum Jahresende 19 Filialen im "attraktiven Markt" Tschechien haben. Zur Meldung





12:00 Uhr: Hang Seng schließt höher
Die asiatischen Aktienmärkte haben am Montag ihren Erholungskurs in der Mehrzahl fortgesetzt. In Japan allerdings, wo am Freitag besonders kräftige Gewinne verbucht wurden, gaben die Kurse nach. Der Tokioter Leitindex Nikkei 225 sank zum Handelsschluss um 0,18 Prozent auf 13.636,28 Punkte.Der Hongkonger Hang Seng-Index kletterte um 0,65 Prozent und ging bei 22.005,32 Punkten aus dem Montagshandel.

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, Flughafen Wien, Uralkali, Hannelore Hamberger, Uralkali, Haldane McCall, C-QUADRAT, WIENER PRIVATBANK, Pankl Racing Systems, Daniel Biskup

Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
26.08.13 Imports
26.08.13 Trade Balance (MoM)
26.08.13 Trade Balance (YoY)
26.08.13 Exports
26.08.13 Corporate Service Price (YoY)
26.08.13 Summer Bank Holiday
26.08.13 Industrial Production (YoY)
26.08.13 Industrial Production (MoM)
26.08.13 Producer Price Index (YoY)
26.08.13 Export Prices (YoY)
26.08.13 Import Prices (YoY)
26.08.13 Producer Price Index (YoY)
26.08.13 Producer Price Index (YoY)
26.08.13 Producer Price Index (MoM)
26.08.13 Business Confidence
26.08.13 Retail Sales (YoY)
26.08.13 Unemployment (MoM)
26.08.13 Gross Domestic Product (YoY)
26.08.13 Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport
26.08.13 Durable Goods Orders
26.08.13 Trade Balance s/a, $
26.08.13 Trade Balance, $
26.08.13 10-y Bond Auction
26.08.13 Dallas Fed Manufacturing Business Index
26.08.13 3-Month Bill Auction
26.08.13 6-Month Bill Auction
26.08.13 Consumer Sentiment Index