Deutsche Wohnen Aktie
WKN: 628330 / ISIN: DE0006283302
|
Geändert am: 26.08.2013 22:19:46
|
ATX schließt im Minus, DAX mit leichtem Gewinn -- Dow Jones dreht ins Minus -- Telekom Austria soll über Kapitalaufstockung nachdenken -- Pankl Racing, Wiener Privatbank, C-Quadrat, E-Plus im Fokus

Erneut ist in der Schweiz ein Top-Manager tot aufgefunden worden. Der Finanzchef des Versicherungskonzerns Zurich, Pierre Wauthier, sei am Montagmorgen an seinem Wohnort leblos entdeckt worden, teilte das Unternehmen mit.
Zur Meldung

Die US-Börsen sind eher verhalten in den Montag gestartet. Der Leitindex Dow Jones eröffnete kaum bewegt und weist inzwischen wieder grüne Vorzeichen aus. Auch der Nasdaq Composite verzeichnet mittlerweile leichte Gewinne.
Die Verluste der europäischen Aktienmärkte dürften auch die Stimmung an der Wall Street drücken.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die teilstaatliche Telekom Austria soll konkret über
eine Kapitalaufstockung nachdenken, eine Entscheidung soll bis Mitte
September fallen, berichtet der "Standard". Die
Telekom und die Staatsholding ÖIAG betonten, es gäbe keinen
aktuellen Handlungsbedarf, ein Mitziehen bei einer
Kapitalaufstockung schloss die ÖIAG aber nicht aus.
Zur Meldung

Als Inflationsschutz für Anleger wird Gold gepriesen. Die weltweite Stabilisierung ließ das Interesse an dem Edelmetall über Monate sinken. Mit Zunahme der Ungewissheiten im Nahen Osten, aber auch über das Ende der Geldflut steigt die Nachfrage wieder. Der Goldpreis notierte zeitweise auf einem 11-Wochen-Hoch.
Zur Meldung

Unter den US-Börsen zeichnet sich der nächste große Zusammenschluss ab. Die erst vor wenigen Jahren gegründeten Börsenbetreiber Bats und Direct Edge kündigten am Montag an, fusionieren zu wollen.
Zur Meldung

Die Verluste der europäischen Aktienmärkte daämpfen am Montag auch die Stimmung an der Wall Street. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist nahezu unverändert bei 15.008 Zählern in den Montagshandel gegangen. Auch der Nasdaq Composite eröffnete um den Vortagesschluss. Schwache Konjunkturdaten drücken außerdem die Stimmung in den USA. Die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter sind überraschend schwach ausgefallen. Die Daten waren aber wohl nicht so schlecht, dass sich die US-Notenbank mit dem Ausstieg aus ihrer lockeren Geldpolitik etwas mehr Zeit lassen könnte.

Die Betreiber des Hauptstadtflughafens in Schönefeld treiben den Plan für eine Teileröffnung im Nordflügel des Neubaus voran. Am Montag reichten sie Bauanträge für Umbauten beim Bauordnungsamt ein, wie Landrat Stephan Loge der Nachrichtenagentur dpa sagte.
Zur Meldung

Doch nicht so umweltfreundlich: Der Autobauer Daimler muss wegen irreführender Angaben Werbeanzeigen für seine runderneuerte S-Klasse stoppen. Das Landgericht Stuttgart erließ eine einstweilige Verfügung, wie ein Sprecher am Montag auf dpa-Anfrage sagte. Demnach darf der Konzern künftig nicht mehr mit falschen Werten zu CO2-Ausstoß, Effizienzklassen und Spritverbrauch seines Flaggschiffs werben.
Zur Meldung

In den USA sind die Neuaufträge für langlebige Güter im Juli deutlich stärker gefallen als erwartet. Das Ordervolumen sei um 7,3 Prozent zum Vormonat gesunken, teilte das Handelsministerium am Montag in Washington mit. Dies ist der stärkste Rückgang seit August 2012.
Zur Meldung

Die US-Börsen scheinen eher verhalten in die neue Woche zu starten. Der Leitindex Dow Jones zeigt sich vorbörslich kaum bewegt bei 15.006 Punkten und wird voraussichtlich um den Vortagesschluss in den Montagshandel gehen. Auch der Nasdaq Composite pendelt vor Börsenstart um die Nulllinie und wird auf Vortagesniveau erwartet.
Die Verluste der europäischen Aktienmärkte dürften auch die Stimmung an der Wall Street drücken.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
|
11.11.25 |
Ausblick: Bayer gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
Bayer-Aktie gibt nach: Medikament zeigt Wirkung bei chronischer Nierenerkrankung - neue Finanzvorständin gewählt (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
Bayer-Aktie gefragt: Mögliche weitere rechtliche Schritt nach Niederlage im Fall Erickson geplant (Dow Jones) | |
|
27.10.25 |
Bayer-Aktie sinkt trotzdem: FDA-Zulassung für Menopause-Mittel Elinzanetant (Dow Jones) | |
|
01.09.25 |
Bayer-Aktie fällt: Rückschlag bei Herzmittel-Studie (finanzen.at) | |
|
21.08.25 |
Bayer-Aktie fester: Fitch bestätigt Bayer-Bonität - BBB-Rating mit stabiler Prognose (Dow Jones) | |
|
18.08.25 |
Bayer einigt sich in den USA mit mehr als 200 PCB-Klägern - Aktienkurs legt zu (Dow Jones) | |
|
05.08.25 |
Ausblick: Bayer stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Bayer AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 26.08.13 | Trade Balance (MoM) |
| 26.08.13 | Trade Balance (YoY) |
| 26.08.13 | Exports |
| 26.08.13 | Imports |
| 26.08.13 | Corporate Service Price (YoY) |
| 26.08.13 | Summer Bank Holiday |
| 26.08.13 | Industrial Production (YoY) |
| 26.08.13 | Industrial Production (MoM) |
| 26.08.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 26.08.13 | Import Prices (YoY) |
| 26.08.13 | Export Prices (YoY) |
| 26.08.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 26.08.13 | Producer Price Index (MoM) |
| 26.08.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 26.08.13 | Business Confidence |
| 26.08.13 | Unemployment (MoM) |
| 26.08.13 | Retail Sales (YoY) |
| 26.08.13 | Gross Domestic Product (YoY) |
| 26.08.13 | Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport |
| 26.08.13 | Durable Goods Orders |
| 26.08.13 | Trade Balance, $ |
| 26.08.13 | Trade Balance s/a, $ |
| 26.08.13 | 10-y Bond Auction |
| 26.08.13 | Dallas Fed Manufacturing Business Index |
| 26.08.13 | 6-Month Bill Auction |
| 26.08.13 | 3-Month Bill Auction |
| 26.08.13 | Consumer Sentiment Index |