AstraZeneca Aktie

AstraZeneca für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 28.04.2014 22:11:28

ATX schließt kaum bewegt, DAX fester -- Ergebniseinbruch bei ATB -- Dow Jones legt leicht zu -- Asfinag, Air Berlin, RBI, Bayer im Fokus

Seite 10 of 10





05:51 Uhr: Fielmann bleibt auf Erfolgskurs - Neue Zahlen
Die führende deutsche Optiker-Kette Fielmann legt am Montag ihre Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres vor. Firmenchef Günther Fielmann wird zudem die Ergebnisse des vergangenen Jahres kommentieren und die Strategie des Unternehmens für die Zukunft erläutern. Zur Meldung





05:36 Uhr: Siemens steigt in Übernahmepoker um Alstom ein
Siemens greift in den Übernahmepoker zwischen dem US-Rivalen General Electric (GE) und dem französischen Konkurrenten Alstom ein. Zur Meldung





05:34 Uhr: Air Berlin plant nach Millionen-Verlust fundamentalen Umbau
Air Berlin ist 2013 wieder tief in die roten Zahlen gerutscht und plant nun einen grundlegenden Umbau. Das laufende Sparprogramm reiche nicht aus. Zur Meldung





05:34 Uhr: Ukraine-Krise: EU bereitet neue Sanktionen gegen Moskau vor
Die Botschafter der 28 EU-Staaten beraten am Montag in Brüssel wegen der zugespitzten Lage in der Ukraine über zusätzliche Sanktionen gegen Moskau. Zur Meldung





05:26 Uhr: Kreise: Pfizer will es erneut bei AstraZeneca versuchen - Baldiges Gebot?
Der US-amerikanische Pharmakonzern Pfizer lässt beim britischen Konkurrenten AstraZeneca offenbar nicht locker. Zur Meldung





Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:


Sonntag, 27.04.2014, 22:52 Uhr: Air Berlin macht 2013 mehr als 315 Millionen Euro Verlust
Air Berlin ist im vergangenen Jahr wieder tief in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich stand ein Verlust von 315,5 Millionen Euro. Zur Meldung





Sonntag, 27.04.2014, 22:22 Uhr: Alstom beantragt weitere Aussetzung ihrer Aktien vom Handel
Der französische Mischkonzern Alstom hat die weitere Aussetzung seiner Aktien vom Handel beantragt. Sowohl der US-Wettbewerber General Electric als auch die deutsche Siemens haben Alstom eine Übernahme in Aussicht gestellt. Zur Meldung





Sonntag, 27.04.2014, 20:13 Uhr: EU-Bankenabgabe wird für deutsche Großbanken teuer
Auf die deutschen Banken kommen bei der geplanten Abgabe für den EU-Abwicklungsfonds einem Pressebericht zufolge höhere Lasten zu. Der Beitrag der deutschen Finanzbranche zu dem 55 Milliarden Euro schweren EU-Abwicklungsfonds dürfte bei rund 1,9 Milliarden Euro jährlich liegen. Zur Meldung





Sonntag, 27.04.2014, 19:58 Uhr: UKRAINE-KRISE: Separatisten präsentieren OSZE-Team als Geiseln
Nervenkrieg in der Ostukraine: Dort haben die prorussischen Separatisten am Sonntag die festgesetzten OSZE- Militärbeobachter der Presse präsentiert. Eine der Geiseln, ein deutscher Oberst, sagte in Slawjansk, dass niemand wisse, wann das Team freikomme. Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 19:11 Uhr: Siemens steigt in Übernahmepoker um Alstom ein
Siemens greift in den Übernahmepoker zwischen dem US-Rivalen General Electric (GE) und dem französischen Konkurrenten Alstom ein. Der Münchner Industriekonzern signalisierte der Alstom-Führung nach eigenen Angaben vom Sonntag "Gesprächsbereitschaft über strategische Fragen zukünftiger Zusammenarbeit". Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 18:10 Uhr: UKRAINE-KRISE: USA kündigen Sanktionen gegen "sehr engen" Zirkel um Putin an
Die USA wollen mit der geplanten nächsten Sanktionsrunde wegen der Ukraine-Krise den engen Zirkel um den russischen Präsidenten Wladimir Putin treffen. Das kündigte Vize-Sicherheitsberater Tony Blinken am Sonntag in einem Interview des Senders NBC an. Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 17:27 Uhr: Presse: Weltbild-Filialnetz soll spürbar verkleinert werden
Nach der Insolvenz der Verlagsgruppe Weltbild soll das Filialnetz nach Informationen der "Augsburger Allgemeinen" spürbar verkleinert werden. Von insgesamt 220 Buchhandelsfilialen sollen 54 geschlossen werden. Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 16:07 Uhr: McDonald's erlaubt gentechnisch veränderte Hähnchen-Futtermittel
Seit Anfang April erlaubt der Fastfood-Konzern McDonalds seinen Hähnchenfleisch-Lieferanten den Einsatz von gentechnisch verändertem Futtermittel. Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 15:44 Uhr: Ukraine verringert Gas-Abhängigkeit von Russland
Die Slowakei und die Ukraine haben eine Vereinbarung über Erdgaslieferungen an Kiew erzielt, mit der die Abhängigkeit der Ukraine von Russland im Energiebereich verringert werden soll. Nach Angaben des slowakischen Wirtschaftsministers Tomas Malatinsky soll der Vertrag am Montag unterzeichnet werden. Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 15:41 Uhr: Greenpeace: Tanker mit erstem Öl aus russischer Arktis unterwegs
Das erste Öl aus der russischen Arktis ist unterwegs nach Europa. Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace haben nach eigenen Angaben vor der Küste Norwegens einen russischen Tanker gesichtet, der das Öl nach Rotterdam transportieren soll. Das Öl stamme von der umstrittenen Gazprom-Plattform in der arktischen Petschorasee. Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 15:10 Uhr: Streiks bei Schuhhersteller in China: DGB-Chef kritisiert adidas
Angesichts des Streiks bei einem der weltgrößten Schuhhersteller in China hat DGB-Chef Michael Sommer Kritik am Sportartikelhersteller adidas geäußert. Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 15:00 Uhr: Opel will bei leichten Nutzfahrzeugen angreifen
Nach seiner Modelloffensive bei Pkw will der Autobauer Opel nun auch sein Geschäft mit leichten Nutzfahrzeugen vorantreiben. "Bis 2022 wollen wir unsere Combo-, Vivaro- und Movano-Verkäufe um knapp 80 Prozent erhöhen. Das bedeutet in Stückzahlen von rund 83 000 Fahrzeugen in 2013 auf rund 150 000 Einheiten im Jahr 2022". Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 14:58 Uhr: Vodafone verkauft ab 2. Mai Kabel-TV-Verträge
Nach der Übernahme von Kabel Deutschland startet der britische Telekom-Konzern Vodafone den gemeinsamen Vertrieb. Vom 2. Mai an werden in den Vodafone-Shops im Verbreitungsgebiet von Kabel-Deutschland (KD) im Süden und Osten Deutschlands Verträge für Kabel-TV und Internet von KD angeboten. Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 14:38 Uhr: Commerzbank-Vorstand für mehr Standards bei Beratungsprotokollen
Der Privatkundenvorstand der Commerzbank, Martin Zielke, hat sich für einen verbesserten Kundenservice bei Beratungsprotokollen ausgesprochen. "Es wäre daher sicherlich gut, wenn es mehr klare Vorgaben für die Protokolle geben würde, sie stärker standardisiert wären. Je mehr Standards wir haben, umso besser". Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 11:43 Uhr: VW drosselt Produktion in Brasilien
Als Antwort auf Absatzrückgänge in Brasilien drosselt Volkswagen dort seine Produktion. Von Mai an ruhen in den Werken Anchieta und Sao José dos Pinhais für einen Teil der Mitarbeiter zeitlich begrenzt die Verträge. Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 11:41 Uhr: Deutsche Bank gegen außergerichtliche Lösung um Zinshandel
Die Deutsche Bank sperrt sich einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" zufolge gegen eine außergerichtliche Einigung im Streit mit vier Zins-Händlern. Dabei geht es um die fristlose Kündigung von vier Mitarbeitern wegen der möglichen Manipulation der Referenzzinsen Euribor und Libor. Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 11:17 Uhr: RBI darf möglicherweise 1,25 Mrd. Euro PS-Kapital zurückzahlen
Die Raiffeisen Bank International (RBI) darf nun möglicherweise doch 1,25 Mrd. Euro an Partizipationskapital - von insgesamt 2,3 Mrd. Euro - zurückzahlen. Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 08:01 Uhr: Nationalrat: Spindelegger erstmals Budgetredner
Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) schreitet kommenden Dienstag zu seiner ersten Budgetrede. Unmittelbar nach dem Beschluss im Ministerrat wird der nun auch nicht mehr ganz neue Ressortchef den Haushaltsentwurf für heuer und das kommende Jahr vorstellen. Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 07:01 Uhr: Budget - Steßl: Bei Bankenabgabe "über andere Verteilung reden"
Finanzstaatssekretärin Sonja Steßl (SPÖ) verteidigt die Bankenabgabe gegen Kritik der Finanzbranche, deren Forderung nach Absenkung findet sie "unseriös". Gesprächsbereit ist sie aber über den Wunsch der Großbanken nach einer Verbreiterung der Bankensteuer. Zur Meldung



Sonntag, 27.04.2014, 07:00 Uhr: Budget: Spindeleggers erster Haushalt bringt Rekordverschuldung
Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) hält Dienstag seine erste Budgetrede für das Doppelbudget 2014/15. Erfreuliche Zahlen wird er nicht vorlegen: Anstatt wie geplant schon heuer zu sinken, werden Defizit und Schulden wieder steigen. Zur Meldung



Samstag, 26.04.2014, 17:40 Uhr: EU wird Montag neue Sanktionen gegen Russland verhängen
Die Europäische Union will am Montag neue Sanktionen gegen Russland verhängen, da der Kreml sich nicht an das Genfer Abkommen halte, das die Spannungen in der Ukraine-Krise abbauen sollte. Zur Meldung



Samstag, 26.04.2014, 17:39 Uhr: Türkischer Präsident billigt umstrittenes Geheimdienst-Gesetz
Der türkische Präsident Abdullah Gül hat das umstrittene neue Geheimdienstgesetz unterzeichnet. Mit seiner Veröffentlichung im Amtsblatt trat es am Samstag in Kraft. Das Gesetz weitet die Befugnisse des nationalen Nachrichtendienstes (MIT) erheblich aus. Zur Meldung



Samstag, 26.04.2014, 10:46 Uhr: Hofer löste "yesss!"-Vertriebsvertrag mit Telekom Austria
Die Telekom Austria verliert offenbar Ende dieses Jahres einen ihrer wichtigsten Vertriebspartner. Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, kündigte die Handeslkette Hofer bereits im Dezember 2013 den Vertrag zum Exklusivvertrieb von Produkten des Mobilfunkanbieters "yesss!". Zur Meldung



Freitag, 25.04.2014, 22:05 Uhr: US-Börsen deutlich schwächer
Die US-Börsen verbuchten am Freitag Verluste. Der Leitindex Dow Jones rutschte am Freitag um 0,85 Prozent auf 16.361,78 Zähler ab. Auch der Nasdaq Composite tendierte schwächer. Er verlor 1,75 Prozent auf 4.075,56 Punkte.

Teils enttäuschende Quartalsbilanzen sowie die Sorgen um die sich verschärfende Ukraine-Krise drücken auf die Stimmung der Anleger. US-Außenminister John Kerry hat das Verhalten Russlands in der Ukraine-Krise als "Sabotage" gebrandmarkt. Sollte Moskau seinen Kurs nicht ändern, werde sich dies als "teurer Fehler" erweisen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Freitag, 25.04.2014, 21:30 Uhr: Westen droht Russland wegen Ukraine neue Sanktionen an
Wegen der mangelnden Kooperation Russlands bei der Beilegung der Krise in der Ukraine hat der Westen Moskau mit weiteren Sanktionen gedroht. Zur Meldung



Freitag, 25.04.2014, 21:00 Uhr: Fitch hebt Kreditbewertung für Spanien
Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditbewertung Spaniens vor dem Hintergrund einer dauerhaften konjunkturellen Erholung und der Aussicht auf einen Rückgang der Verschuldung angehoben. Zur Meldung



Freitag, 25.04.2014, 20:45 Uhr: Telekom-Syndikat - Betriebsrat will ÖIAG-Beschluss rechtlich prüfen
Der Betriebsratschef der Telekom Austria (TA), Walter Hotz, will gemeinsam mit Gewerkschaft und Arbeiterkammer (AK) prüfen, ob die Anwesenheit von sieben Kapitalvertretern überhaupt dem ÖIAG-Gesetz entspricht und der Beschluss gesetzeskonform war, wie er am Freitag in einer Aussendung schreibt. Zur Meldung



Freitag, 25.04.2014, 20:40 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben Tage:

1. LENZING +8,13 Prozent
2. KAPSCH +4,20 Prozent
3. PORR +4,06 Prozent
Zur Meldung



Freitag, 25.04.2014, 20:30 Uhr: Arbeitslosigkeit in Frankreich bleibt auf Rekordhöhe
Die Arbeitslosenzahl in Frankreich bleibt auf Rekordniveau. Ende März waren in der nach Deutschland zweitgrößten Euro-Volkswirtschaft 3,349 Millionen Menschen ohne Job. Zur Meldung



Freitag, 25.04.2014, 20:20 Uhr: SLM Solutions will Anfang Mai an die Börse
Der Anbieter für 3D-Drucker SLM Solutions will schon bald an die Börse. Der Börsengang sei für den 9. Mai geplant, teilte das Unternehmen aus Lübeck am Freitag mit. Zur Meldung



Freitag, 25.04.2014, 20:10 Uhr: Gazprom warnt vor möglichen Gasengpässen für Europa
Der halbstaatliche russische Erdgasproduzent Gazprom wird auch dann noch die vereinbarten Gaslieferungen an Europa auf den Weg schicken, wenn die Gasversorgung der Ukraine wegen unbezahlter Rechnung eingestellt werden sollte. Zur Meldung



Freitag, 25.04.2014, 20:05 Uhr: US-Börsen deutlich schwächer
Die US-Börsen verbuchen am Freitag Verluste. Der Leitindex Dow Jones eröffnete niedriger und baut seinen Verlust im weiteren Verlauf aus. Auch der Nasdaq Composite ging mit einem Abschlag in den Handel und verliert weiter.

Teils enttäuschende Quartalsbilanzen sowie die Sorgen um die sich verschärfende Ukraine-Krise drücken auf die Stimmung der Anleger. US-Außenminister John Kerry hat das Verhalten Russlands in der Ukraine-Krise als "Sabotage" gebrandmarkt. Sollte Moskau seinen Kurs nicht ändern, werde sich dies als "teurer Fehler" erweisen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, ATB, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, BUWOG, BKA / Andy Wenzel, zvg, artjazz / Shutterstock.com, Frank Gartner / Shutterstock.com, Siemens AG, Sparkassenverband, Vienna Insurance Group/Robert Newald, iStock, UniCredit, Abel Tumik / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, niroworld / Shutterstock.com, zvg, spirit of america / Shutterstock.com, Peteri / Shutterstock.com, Uwe Steinbrich, Photobac / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, BUWOG, Fielmann AG, Bayer AG, Fielmann AG, zvg

Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen

05.08.25 AstraZeneca Buy UBS AG
04.08.25 AstraZeneca Outperform Bernstein Research
01.08.25 AstraZeneca Outperform Bernstein Research
30.07.25 AstraZeneca Hold Deutsche Bank AG
29.07.25 AstraZeneca Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.04.14 Large Retailer's Sales
28.04.14 Retail Trade s.a (MoM)
28.04.14 Retail Trade (YoY)
28.04.14 Import Price Index (YoY)
28.04.14 Verbraucherzuversicht
28.04.14 Verbraucherzuversicht
28.04.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
28.04.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
28.04.14 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
28.04.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
28.04.14 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
28.04.14 Handelsbilanz, USD
28.04.14 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
28.04.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)
28.04.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Monat)

Aktien in diesem Artikel

adidas 161,90 -0,43% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Alstom S.A. 20,08 0,35% Alstom S.A.
AstraZeneca PLC 125,05 -0,60% AstraZeneca PLC
Bayer 25,23 0,74% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 6,00 0,00% Bayer AG (spons. ADRs)
Bouygues S.A. 36,88 1,63% Bouygues S.A.
Comcast Corp. (Class A) 27,53 -0,69% Comcast Corp. (Class A)
Commerzbank 31,88 0,35% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,06 0,82% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 255,80 0,16% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 29,52 -5,41% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 30,60 -0,65% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON sp. ADRs 16,00 -0,62% E.ON sp. ADRs
Fielmann AG 55,20 0,00% Fielmann AG
General Motors 44,88 -0,44% General Motors
Heidelberg Materials 198,60 1,35% Heidelberg Materials
Holcim AG 71,82 0,45% Holcim AG
KPN 3,98 0,18% KPN
Lufthansa AG 7,71 1,42% Lufthansa AG
McDonald's Corp. 263,05 -0,87% McDonald's Corp.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,09 0,33% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 105,20 -0,28% Merck KGaA
Merck Co. 67,90 -0,15% Merck Co.
Neste 14,22 0,74% Neste
Nestlé SA (Nestle) 75,54 0,19% Nestlé SA (Nestle)
Nike Inc. 64,52 -0,43% Nike Inc.
Omnicom Group Inc. 62,00 -1,18% Omnicom Group Inc.
Orange S.A. (ex France Télécom) 13,92 0,32% Orange S.A. (ex France Télécom)
Panasonic Corp. 8,70 0,25% Panasonic Corp.
Pfizer Inc. 20,59 0,05% Pfizer Inc.
Philips N.V. 22,60 0,18% Philips N.V.
Post Holdings Inc. 86,50 -0,57% Post Holdings Inc.
Publicis S.A. 78,12 0,31% Publicis S.A.
Raiffeisen 24,92 1,30% Raiffeisen
Reckitt Benckiser Plc 61,66 -1,38% Reckitt Benckiser Plc
Rheinmetall AG 1 696,50 -3,80% Rheinmetall AG
RWE AG (spons. ADRs) 35,40 -1,67% RWE AG  (spons. ADRs)
Sanofi S.A. 79,23 -0,71% Sanofi S.A.
Sartorius AG Vz. 178,40 0,76% Sartorius AG Vz.
SGL Carbon SE 3,55 1,28% SGL Carbon SE
Siemens AG 217,80 -0,32% Siemens AG
Telefonica S.A. 4,64 0,39% Telefonica S.A.
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,17 1,40% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 9,15 0,55% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 9,47 0,23% thyssenkrupp AG
Vienna Insurance 47,20 1,18% Vienna Insurance
Vodafone Group PLC 0,97 0,00% Vodafone Group PLC
voestalpine AG 24,84 6,70% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,30 0,20% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wirecard AG 0,02 0,00% Wirecard AG