E.ON sp. ADRs Aktie

E.ON sp. ADRs für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 909855 / ISIN: US2687801033

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 28.04.2014 22:11:28

ATX schließt kaum bewegt, DAX fester -- Ergebniseinbruch bei ATB -- Dow Jones legt leicht zu -- Asfinag, Air Berlin, RBI, Bayer im Fokus

Seite 7 of 10





11:13 Uhr: Asfinag macht 2013 Überschuss von 471 Millionen Euro - 100 Millionen fürs Budget
Die staatliche Autobahngesellschaft Asfinag erwirtschaftete 2013 einen Jahresüberschuss von 471 Millionen Euro. An den Bund lieferte sie eine Dividende von 100 Millionen Euro ab, die Schulden wurden um 53 Millionen Euro auf 11,520 Milliarden Euro abgebaut. Zur Meldung





11:04 Uhr: Siemens-Aktie sehr schwach nach Einstieg ins Rennen um Alstom
Der Bieterkampf um Alstom ist eröffnet: Mit dem Einstieg von Siemens in das Rennen um die Franzosen hat das deutsche Industrieschwergewicht seinen Aktionären am Montag jedoch zunächst Sorgen beschert. Zur Meldung





11:01 Uhr: Streik in chinesischer Schuhfabrik unter Druck beendet
Nach dem zweiwöchigen Streik bei einem der weltgrößten Schuhhersteller in Südchina ist die Produktion wieder weitgehend aufgenommen worden. "Heute streikt niemand mehr", berichtete ein Arbeiter der Yueyuen Schuhfirma in Dongguan in der Provinz Guangdong. Zur Meldung





10:59 Uhr: Budget - FWF: Erstmals seit Jahren solide Finanzierungsbasis
Zufrieden zeigt sich der Wissenschaftsfonds FWF am Montag in einer Aussendung über die Ende vergangener Woche bekannt gewordenen Budgetzahlen für den Wissenschaftsbereich. Damit gebe es "erstmals seit vielen Jahren eine solide Finanzierungsbasis". Zur Meldung





10:58 Uhr: Panasonic schreibt wieder schwarze Zahlen
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic ist dank Umstrukturierungen erstmals seit drei Jahren in die Gewinnzone zurückgekehrt. Wie das Unternehmen am Montag bekanntgab, fiel im abgelaufenen Geschäftsjahr zum Bilanzstichtag 31. März ein Reingewinn von 120,4 Milliarden Yen an (848 Millionen Euro). Zur Meldung





10:53 Uhr: Kursgewinne lassen Geldvermögen wachsen: Deutsche reich wie nie
Die Kursanstiege an den Börsen treiben das Geldvermögen der Deutschen auf immer neue Rekordhöhen. Im vierten Quartal 2013 wuchs das Vermögen der privaten Haushalte in Form von Bargeld, Wertpapieren, Bankeinlagen oder Ansprüchen gegenüber Versicherungen im Vergleich zum Vorquartal um rund 79 Milliarden Euro. Zur Meldung





10:41 Uhr: HOCHTIEF-Tochter Leighton zieht Milliarden-Auftrag an Land
Ein Joint Venture der HOCHTIEF-Tochter Leighton hat einen Auftrag für 1,16 Milliarden australische Dollar an Land gezogen. Zur Meldung





10:23 Uhr: Budget - Prammer steht hinter Heinisch-Hosek
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) hat am Montag, einen Tag vor der Budgetrede im Hohen Haus, Verständnis dafür gezeigt, dass Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) Mittel bei der Ganztagsschule holen will. Die Länder hätten das Geld ja nicht abgeholt. Zur Meldung





10:16 Uhr: Ukraine-Krise: Deutsche Bank-Chefökonom fürchtet kaum wirtschaftliche Folgen
Die ökonomischen Folgen der Ukraine-Krise werden aus Sicht des Deutsche Bank-Chefvolkswirts David Folkerts-Landau in anderen Länder kaum zu spüren sein. Investoren schätzten das Risiko für die Weltwirtschaft derzeit als überschaubar ein. Zur Meldung





10:13 Uhr: Italien: Verbraucherstimmung hellt sich stark auf
Die Stimmung der italienischen Verbraucher hat sich im April abermals deutlich aufgehellt. Wie das nationale Statistikamt Istat am Montag in Rom mitteilte, stieg der Indikator um 3,5 Punkte auf 105,4 Zähler. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, ATB, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, BUWOG, BKA / Andy Wenzel, zvg, artjazz / Shutterstock.com, Frank Gartner / Shutterstock.com, Siemens AG, Sparkassenverband, Vienna Insurance Group/Robert Newald, iStock, UniCredit, Abel Tumik / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, niroworld / Shutterstock.com, zvg, spirit of america / Shutterstock.com, Peteri / Shutterstock.com, Uwe Steinbrich, Photobac / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, BUWOG, Fielmann AG, Bayer AG, Fielmann AG, zvg

Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen

05.08.25 AstraZeneca Buy UBS AG
04.08.25 AstraZeneca Outperform Bernstein Research
01.08.25 AstraZeneca Outperform Bernstein Research
30.07.25 AstraZeneca Hold Deutsche Bank AG
29.07.25 AstraZeneca Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.04.14 Large Retailer's Sales
28.04.14 Retail Trade s.a (MoM)
28.04.14 Retail Trade (YoY)
28.04.14 Import Price Index (YoY)
28.04.14 Verbraucherzuversicht
28.04.14 Verbraucherzuversicht
28.04.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
28.04.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
28.04.14 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
28.04.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
28.04.14 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
28.04.14 Handelsbilanz, USD
28.04.14 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
28.04.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)
28.04.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Monat)

Aktien in diesem Artikel

adidas 162,05 -0,34% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Alstom S.A. 20,14 0,65% Alstom S.A.
AstraZeneca PLC 125,05 -0,60% AstraZeneca PLC
Bayer 25,19 0,58% Bayer
Bayer AG (spons. ADRs) 6,00 0,00% Bayer AG (spons. ADRs)
Bouygues S.A. 37,04 2,07% Bouygues S.A.
Comcast Corp. (Class A) 27,53 -0,69% Comcast Corp. (Class A)
Commerzbank 32,19 1,32% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,11 0,99% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 256,50 0,43% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 30,01 -3,84% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 29,20 -5,19% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
E.ON sp. ADRs 15,90 -1,24% E.ON sp. ADRs
Fielmann AG 55,20 0,00% Fielmann AG
General Motors 44,88 -0,44% General Motors
Heidelberg Materials 198,80 1,45% Heidelberg Materials
Holcim AG 71,82 0,45% Holcim AG
KPN 3,98 0,18% KPN
Lufthansa AG 7,80 2,66% Lufthansa AG
McDonald's Corp. 263,05 -0,87% McDonald's Corp.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,70 -0,45% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 101,00 -4,27% Merck KGaA
Merck Co. 67,90 -0,15% Merck Co.
Neste 14,22 0,74% Neste
Nestlé SA (Nestle) 75,54 0,19% Nestlé SA (Nestle)
Nike Inc. 64,52 -0,43% Nike Inc.
Omnicom Group Inc. 62,00 -1,18% Omnicom Group Inc.
Orange S.A. (ex France Télécom) 13,84 -0,29% Orange S.A. (ex France Télécom)
Panasonic Corp. 8,70 0,25% Panasonic Corp.
Pfizer Inc. 20,54 -0,19% Pfizer Inc.
Philips N.V. 22,60 0,18% Philips N.V.
Post Holdings Inc. 86,50 -0,57% Post Holdings Inc.
Publicis S.A. 77,48 -0,51% Publicis S.A.
Raiffeisen 26,60 6,74% Raiffeisen
Reckitt Benckiser Plc 61,66 -1,38% Reckitt Benckiser Plc
Rheinmetall AG 1 712,00 -2,92% Rheinmetall AG
RWE AG (spons. ADRs) 35,40 -1,67% RWE AG  (spons. ADRs)
Sanofi S.A. 79,07 -0,91% Sanofi S.A.
Sartorius AG Vz. 177,25 0,11% Sartorius AG Vz.
SGL Carbon SE 3,22 -8,13% SGL Carbon SE
Siemens AG 217,00 -0,69% Siemens AG
Telefonica S.A. 4,63 0,19% Telefonica S.A.
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,15 0,47% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 9,26 1,20% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 9,57 1,31% thyssenkrupp AG
Vienna Insurance 47,45 0,53% Vienna Insurance
Vodafone Group PLC 0,97 0,00% Vodafone Group PLC
voestalpine AG 25,10 1,05% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,72 -0,44% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wirecard AG 0,02 0,00% Wirecard AG