Vodafone Aktie

Vodafone für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0J3PN / ISIN: GB00B16GWD56

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 28.04.2014 22:11:28

ATX schließt kaum bewegt, DAX fester -- Ergebniseinbruch bei ATB -- Dow Jones legt leicht zu -- Asfinag, Air Berlin, RBI, Bayer im Fokus

Seite 6 of 10





12:19 Uhr: Jenoptik liefert Ausrüstung für Rheinmetall-Panzer
Der Technologiekonzern Jenoptik hat weitere Aufträge vom Rüstungskonzern Rheinmetall erhalten. Bis Ende 2015 werde Jenoptik elektrische Turm-/Waffen-Stabilisierungssysteme sowie Hilfsstromaggregate zur Nachrüstung von Panzern des Typs Leopard 2 liefern. Zur Meldung





12:19 Uhr: Air Berlin erwartet mindestens zwei weitere Jahre in Tegel
Der neue Hauptstadtflughafen geht aus Sicht von Air Berlin frühestens 2016 in Betrieb. "Ich gehe davon aus, dass wir noch etwa zwei Jahre in Tegel weiter operieren müssen", sagte Air Berlin-Chef Wolfgang Prock-Schauer. Zur Meldung





12:10 Uhr: Aktien im Fokus: Übernahmefantasie treibt Pharmatitel an - Gute Bayer-Zahlen
Das Übernahmefieber in der Pharmabranche hält Anleger in Europa auch zu Beginn der neuen Woche in Atem: Der Branchenindex Stoxx 600 Health Care näherte sich am Montag mit über zwei Prozent Plus seinem Rekordhoch, nachdem der US-Konzerns Pfizer hartnäckig um den britischen Konkurrenten AstraZeneca wirbt. Zur Meldung





12:08 Uhr: Budget: Der Fahrplan zum Doppelbudget 2014/15
Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) hält am Dienstag seine erste Budgetrede und setzt damit den Startschuss für die traditionell umfangreichen Budgetberatungen im Parlament. Formal entscheidet nämlich der Nationalrat über die Verteilung der knapp 75 Milliarden Euro, die der Regierung jährlich zur Verfügung stehen. Zur Meldung





12:06 Uhr: Deutsche Bundesbank warnt vor starker Orientierung an Produktionslücke
Die Bundesbank in Deutschland hat davor gewarnt, dass sich wirtschaftspolitische Entscheidungsträger wie etwa Zentralbanker zu stark auf das Konzept der sogenannten Produktionslücke stützen. Begründet wird die Skepsis mit der großen Unsicherheit, mit der Schätzungen über die Unterauslastung der Wirtschaft verbunden seien. Zur Meldung





11:56 Uhr: Maschinenbau stagniert 2013
2013 war für den heimischen Maschinenbau und Metallverarbeiter "bescheiden": Der Produktionswert stagnierte bei 34,5 Milliarden Euro. Real bedeutet das sogar einen Rückgang von rund zwei Prozent, sagte Christian Knill, Obmann des Fachverbandes FMMI am Montag in Wien vor Journalisten. Zur Meldung





11:50 Uhr: Obama: Neue Sanktionen gegen Russland noch am Montag
US-Präsident Barack Obama hat die Bekanntgabe neuer Sanktionen gegen Russland noch für Montag angekündigt. Obama sagte bei einem Besuch in der philippinischen Hauptstadt Manila, die neuen Sanktionen sollten auf den bereits verhängten Strafmaßnahmen wegen der Krise in der Ukraine "aufbauen". Zur Meldung





11:49 Uhr: KUKA-Chef bleibt fünf weitere Jahre
KUKA-Chef Till Reuter bleibt länger an Bord. Der Aufsichtsrat habe am Montag eine frühzeitige Verlängerung des Mandats bis zum 25. April 2020 beschlossen, teilte der Roboter- und Anlagenbauer mit. Zur Meldung





11:35 Uhr: Hang Seng verliert
Die Aktienmärkte in Asien sind mit Kursverlusten in die neue Handelswoche gestartet. An den beiden wichtigsten Plätzen - in Tokio und Schanghai - ging es deutlich abwärts. Der Nikkei 225 verlor 0,98 Prozent auf 14.288,23 Punkte. Vor allem die Eskalation in der Ostukraine machte die Anleger zunehmend nervös. Zusätzlicher Gegenwind kam vom etwas steigenden Yen, der von seinem Ruf als sicherer Hafen in Krisenzeiten profitierte. Der Hang Seng in Hongkong gin bei 22.132,53 Zählern aus dem Montagshandel - ein Verlust von 0,41 Prozent. Am morgigen Dienstag bleiben in Japan die Börsen wegen des Showa-Feiertages geschlossen.



11:24 Uhr: Neue Sicherheitslücke für Windows XP wird nicht mehr beseitigt
Für das veraltete Betriebssystem Windows XP ist erstmals eine Sicherheitslücke entdeckt worden, die von Microsoft nicht mehr gestopft wird. Der Fehler betrifft den Webbrowser Internet Explorer für alle gängigen Windows-Systeme. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, ATB, Andy Dean Photography / Shutterstock.com, BUWOG, BKA / Andy Wenzel, zvg, artjazz / Shutterstock.com, Frank Gartner / Shutterstock.com, Siemens AG, Sparkassenverband, Vienna Insurance Group/Robert Newald, iStock, UniCredit, Abel Tumik / Shutterstock.com, Hypo Alpe Adria, niroworld / Shutterstock.com, zvg, spirit of america / Shutterstock.com, Peteri / Shutterstock.com, Uwe Steinbrich, Photobac / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, BUWOG, Fielmann AG, Bayer AG, Fielmann AG, zvg

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

14.11.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
13.11.25 Deutsche Telekom Kaufen DZ BANK
13.11.25 Deutsche Telekom Outperform Bernstein Research
13.11.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
13.11.25 Deutsche Telekom Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.04.14 Retail Trade (YoY)
28.04.14 Large Retailer's Sales
28.04.14 Retail Trade s.a (MoM)
28.04.14 Import Price Index (YoY)
28.04.14 Verbraucherzuversicht
28.04.14 Verbraucherzuversicht
28.04.14 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
28.04.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
28.04.14 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
28.04.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
28.04.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
28.04.14 Handelsbilanz, USD
28.04.14 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
28.04.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Monat)
28.04.14 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)