thyssenkrupp nucera Aktie

thyssenkrupp nucera für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: NCA000 / ISIN: DE000NCA0001

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
24.11.2025 20:08:04

EQS-News: thyssenkrupp nucera erzielt 2024/2025 trotz Umsatzrückgang wieder einen Gewinn

EQS-News: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
thyssenkrupp nucera erzielt 2024/2025 trotz Umsatzrückgang wieder einen Gewinn

24.11.2025 / 20:08 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


thyssenkrupp nucera erzielt 2024/2025 trotz Umsatzrückgang wieder einen Gewinn
  • Stabile operative Geschäftsentwicklung im Berichtsjahr 2024/2025 von thyssenkrupp nucera
  • Voraussichtlich geringfügiger Umsatzrückgang im vergangenen Geschäftsjahr, aber positives EBIT
  • Unternehmenssegment Grüner Wasserstoff (gH2) mit kräftig verbessertem EBIT
  • Deutlicher Umsatzzuwachs und leicht niedrigeres EBIT im Segment Chor-Alkali (CA)  
  • Umsatz- und Gewinnrückgang für das Berichtsjahr 2025/2026 erwartet wegen herausfordernder Lage am Markt für grünen Wasserstoff
  • Veröffentlichung vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2024/2025

Dortmund, 24. November 2025 – Das operative Geschäft von thyssenkrupp nucera hat sich auch im Berichtsjahr 2024/2025 auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Geschäftszahlen gut entwickelt. Während der Umsatz weitgehend stabil war, konnte der weltweit führende Anbieter von Elektrolyse-Technologien wieder einen Gewinn ausweisen.

Der Umsatz wird voraussichtlich im Berichtsjahr 2024/2025 ein Volumen von 845 Mio. Euro erreichen nach 862 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. thyssenkrupp nucera erzielte ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von voraussichtlich etwa 2 Mio. Euro. Im Berichtsjahr 2023/2024 war das EBIT mit –14 Mio. Euro negativ gewesen.

Der Elektrolyse-Spezialist konnte die zuvor prognostizierten Ziele für den Umsatz nicht vollständig erreichen. Der Umsatz auf Basis vorläufiger, ungeprüfter Geschäftszahlen liegt geringfügig unter der bisherigen Umsatzprognose von 850 Mio. bis 920 Mio. Euro. Das EBIT bewegt sich dagegen in der oberen Hälfte der Prognose von –7 Mio. bis 7 Mio. Euro. Das Unternehmen hat zudem einen positiven Free Cashflow erzielt und finanziert sich damit weiterhin aus dem operativen Geschäft.

Im Unternehmenssegment Grüner Wasserstoff (gH2) mit der Technologie der Alkalischen Wasserelektrolyse (AWE) zur Herstellung von klimaneutralem Wasserstoff erreichte thyssenkrupp nucera einen Umsatz in Höhe von 459 Mio. Euro (entsprechender Vorjahreszeitraum: 524 Mio. Euro) und ein kräftig verbessertes EBIT von –56 Mio. Euro (2023/24: –76 Mio. Euro). Im Segment Chlor-Alkali (CA) stieg der Umsatz zweistellig auf 386 Mio. Euro (2023/24: 338 Mio. Euro), während das EBIT mit voraussichtlich 58 Mio. Euro das Vorjahresergebnis (62 Mio. Euro) nicht ganz erreichen konnte.

Der Auftragseingang belief sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 auf voraussichtlich 348 Mio. Euro (Vorjahreswert: 636 Mio. Euro). Davon entfielen 26 Mio. Euro auf das gH2-Segment (2023/24: 356 Mio. Euro) und 322 Mio. Euro auf das CA-Segment (2023/24: 279 Mio. Euro). Der Auftragsbestand lag zum 30.09.2025 bei 0,6 Mrd. (Vorjahr: 1,1 Mrd.) Euro.

Für das Geschäftsjahr 2025/2026 rechnet der Vorstand mit einem Konzernumsatz zwischen 500 Mio. und 600 Mio. Euro (2024/25: 845 Mio. Euro). thyssenkrupp nucera hat bereits Maßnahmen in die Wege geleitet, um die umsatzbedingt geringere Kostendeckung und somit letztendlich die Auswirkungen auf das Konzern-Ergebnis zu reduzieren. Vor dem Hintergrund rechnet der Vorstand mit einem Konzern-EBIT zwischen –30 Mio. und 0 Mio. Euro (2024/25: 2 Mio. Euro). 

„Die Lage auf dem Markt für grünen Wasserstoff ist im Berichtsjahr noch herausfordernder geworden. Die Zurückhaltung bei finalen Investitionsentscheidungen dauert an. Außerdem trübten sich weltweit die konjunkturellen Rahmenbedingungen ein. Um diese Phase zu überbrücken, haben wir vorausschauend Maßnahmen in die Wege geleitet. So werden die mit dem Umsatzrückgang einhergehende geringere Kostendeckung und die Auswirkungen auf das EBIT senken. Dank unserer sehr guten Positionierung im Wasserstoff- und Chlor-Alkali-Markt und unserer sehr hohen finanziellen Widerstandsfähigkeit können und werden wir die Herausforderungen meistern und unsere strategischen Ziele weiter erfolgreich verfolgen“, sagt Dr. Werner Ponikwar, CEO von thyssenkrupp nucera.

 

Hinweis:
Alle veröffentlichten Zahlen und Aussagen sind vorläufig und ungeprüft. Die detaillierten Q4/FY 2024/2025-Ergebnisse sowie die Umsatz- und Ergebnisprognose für den Konzern und die Segmente für das Geschäftsjahr 2025/2026 werden mit dem Geschäftsbericht 2024/2025 am 17. Dezember 2025 um 07:00 Uhr MEZ veröffentlicht.

Finanzkennzahlen:
Erläuterungen zu den herangezogenen finanziellen Leistungsindikatoren befinden sich im Geschäftsbericht 2023/2024 von thyssenkrupp nucera auf den Seiten 53 bis 54, abrufbar unter dem folgenden Link: Publikationen – thyssenkrupp nucera

 

Fotos
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fotos benötigen.

 

Medienanfragen: 
Rita Syre 
Senior Media Relations Manager 
Telefon: +49 174 161 86 24
E-Mail: rita.syre@thyssenkrupp-nucera.com

Investorenanfragen: 
Dr. Hendrik Finger
Head of Investor Relations
Telefon: +49 231 229 724 347
E-Mail: hendrik.finger@thyssenkrupp-nucera.com
 

Über thyssenkrupp nucera:

thyssenkrupp nucera bietet weltweit führende Technologien für hocheffiziente Elektrolyseanlagen. Das Unternehmen verfügt über umfangreiches Know-how in Planung, Beschaffung und Bau von elektrochemischen Anlagen. Die Erfolgsbilanz umfasst mehr als 600 erfolgreich installierte Projekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 10 GW. Mit der Wasserelektrolyse-Technologie zur Erzeugung von grünem Wasserstoff schafft thyssenkrupp nucera innovative Lösungen im industriellen Maßstab für grüne Wertschöpfungsketten und eine dekarbonisierte Industrie – ein großer Schritt in Richtung Klimaneutralität. thyssenkrupp nucera hat im Juli 2023 erfolgreich einen Börsengang durchgeführt. Das Unternehmen ist Mitglied im SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse.

www.thyssenkrupp-nucera.com

 

 

Disclaimer für zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Veröffentlichung kann zukunftsgerichtete Aussagen zu wichtigen Themen wie Strategie, zukünftigen finanziellen Ergebnissen, Ereignissen, Marktpositionen und Produktentwicklungen enthalten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind – wie jedes unternehmerische Handeln in einem globalen Umfeld – stets mit Unsicherheit verbunden. Sie unterliegen einer Vielzahl von Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die in Veröffentlichungen von thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA ("thyssenkrupp nucera") beschrieben werden, sich aber nicht auf diese beschränken. Sollten sich eine(s) oder mehrere dieser Risiken, Ungewissheiten oder andere Faktoren realisieren oder sollte sich erweisen, dass die zugrunde liegenden Erwartungen nicht eintreten beziehungsweise Annahmen nicht korrekt waren, können die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen von thyssenkrupp nucera wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die als zukunftsgerichtete Aussagen formuliert wurden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind erkennbar an Formulierungen wie "erwarten", "wollen", "ausgehen", "rechnen mit", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "einschätzen", "werden" und "vorhersagen" oder an ähnlichen Begriffen. Thyssenkrupp nucera übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt nicht, zukunftsgerichtete Aussagen laufend zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.



24.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News


Sprache: Deutsch
Unternehmen: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
Freie-Vogel-Str. 385 a
44269 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 231-22972-7100
E-Mail: info@thyssenkrupp-nucera.com
Internet: www.thyssenkrupp-nucera.com
ISIN: DE000NCA0001
WKN: NCA000
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2235234

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2235234  24.11.2025 CET/CEST

Analysen zu thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaAmehr Analysen

22.10.25 thyssenkrupp nucera Hold Deutsche Bank AG
04.09.25 thyssenkrupp nucera Outperform RBC Capital Markets
22.08.25 thyssenkrupp nucera Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.07.25 thyssenkrupp nucera Buy Deutsche Bank AG
23.06.25 thyssenkrupp nucera Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA 7,65 -6,19% thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA