Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
Kursentwicklung im Fokus |
23.06.2025 09:29:15
|
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet im Minus
Der Euro STOXX 50 verliert im STOXX-Handel um 09:12 Uhr 0,28 Prozent auf 5 218,85 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4,367 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,177 Prozent leichter bei 5 224,34 Punkten in den Montagshandel, nach 5 233,58 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 5 201,66 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 224,34 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 23.05.2025, notierte der Euro STOXX 50 bei 5 326,31 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 423,83 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, den Stand von 4 907,30 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 6,12 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 540,22 Zähler.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit adidas (+ 0,46 Prozent auf 196,30 EUR), Infineon (+ 0,39 Prozent auf 34,36 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,23 Prozent auf 30,57 EUR), SAP SE (+ 0,06 Prozent auf 251,30 EUR) und Siemens (+ 0,00 Prozent auf 209,30 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Stellantis (-2,21 Prozent auf 8,02 EUR), Rheinmetall (-1,79 Prozent auf 1 726,00 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,66 Prozent auf 555,40 EUR), Bayer (-0,77 Prozent auf 26,48 EUR) und BMW (-0,75 Prozent auf 71,46 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 244 752 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 292,988 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,77 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
15.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Handel im Plus (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 steigt letztendlich (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
15.10.25 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
15.10.25 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
15.10.25 |
Zuversicht in Europa: nachmittags Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
15.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
06.10.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 188,70 | 0,24% |
|
Bayer | 27,12 | -1,11% |
|
BMW AG | 78,60 | -0,13% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,37 | -0,34% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,50 | 0,00% |
|
Infineon AG | 32,38 | 0,39% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,39 | -1,64% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 564,20 | -0,60% |
|
Rheinmetall AG | 1 735,50 | -5,32% |
|
SAP SE | 232,55 | 0,00% |
|
Siemens AG | 239,15 | 0,23% |
|
Stellantis | 8,91 | 5,33% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,12 | -0,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 605,03 | 0,95% |