PayPal Aktie
WKN DE: A14R7U / ISIN: US70450Y1038
Marktbericht |
09.04.2025 16:05:44
|
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 beginnt Sitzung im Plus
Um 16:01 Uhr geht es im S&P 500 im NYSE-Handel um 1,15 Prozent aufwärts auf 5 040,07 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 41,677 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,614 Prozent auf 4 952,20 Punkte an der Kurstafel, nach 4 982,77 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 5 047,37 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 4 956,00 Einheiten.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn kletterte der S&P 500 bereits um 1,74 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5 770,20 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 08.01.2025, bei 5 918,25 Punkten. Der S&P 500 lag vor einem Jahr, am 09.04.2024, bei 5 209,91 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 14,12 Prozent abwärts. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 6 147,43 Punkte. Bei 4 835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Delta Air Lines (+ 5,43 Prozent auf 37,83 USD), Alaska Air Group (+ 3,78 Prozent auf 42,56 USD), Newmont (+ 3,38 Prozent auf 46,48 USD), Tesla (+ 3,23 Prozent auf 229,03 USD) und United Airlines (+ 2,94 Prozent auf 57,80 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil PayPal (-5,81 Prozent auf 51,84 EUR), Home Depot (-5,75 Prozent auf 298,15 EUR), Alexandria Real Estate Equities (-5,02 Prozent auf 73,08 USD), Hanesbrands (-4,83 Prozent auf 4,14 USD) und Bristol-Myers Squibb (-4,41 Prozent auf 50,73 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 14 972 722 Aktien gehandelt. Mit 2,387 Bio. Euro macht die Microsoft-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Was die Dividendenrendite angeht, ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bankmehr Nachrichten
19.09.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Börse New York: S&P 500 nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
19.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 steigt mittags (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
18.09.25 |
S&P 500 aktuell: Börsianer lassen S&P 500 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
18.09.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 zum Start mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu PayPal Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alaska Air Group Inc. | 48,45 | -1,00% |
|
Alexandria Real Estate Equities Inc. | 74,54 | 1,66% |
|
Bristol-Myers Squibb Co. | 38,60 | -0,77% |
|
Delta Air Lines Inc. | 50,14 | -0,97% |
|
First Republic Bank | 0,00 | 22,00% |
|
Hanesbrands Inc | 5,43 | 2,34% |
|
Home Depot Inc., The | 355,60 | 0,48% |
|
Lennar Corp. | 109,70 | -4,43% |
|
Microsoft Corp. | 441,75 | 2,21% |
|
Newmont Corporation | 69,79 | 5,44% |
|
NVIDIA Corp. | 150,20 | 0,21% |
|
PayPal Inc | 58,33 | 0,22% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 360,60 | -0,08% |
|
United Airlines Holdings Inc Registered Shs | 89,27 | -0,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 664,36 | 0,49% |