NVIDIA Aktie

NVIDIA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index im Blick 03.11.2025 18:02:47

Gewinne in New York: So bewegt sich der S&P 500 aktuell

Gewinne in New York: So bewegt sich der S&P 500 aktuell

Der S&P 500 steigt im NYSE-Handel um 18:00 Uhr um 0,20 Prozent auf 6 853,92 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 54,882 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der S&P 500 0,562 Prozent stärker bei 6 878,65 Punkten, nach 6 840,20 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 6 882,32 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 6 820,62 Einheiten.

S&P 500-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Der S&P 500 verzeichnete vor einem Monat, am 03.10.2025, den Wert von 6 715,79 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, wurde der S&P 500 mit 6 238,01 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, notierte der S&P 500 bei 5 728,80 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 16,79 Prozent aufwärts. Bei 6 920,34 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 835,04 Punkte.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell IDEXX Laboratories (+ 12,19 Prozent auf 706,25 USD), Lumen Technologies (+ 9,34 Prozent auf 11,24 USD), Micron Technology (+ 4,97 Prozent auf 234,89 USD), Western Digital (+ 4,51 Prozent auf 156,98 USD) und Amazon (+ 4,50 Prozent auf 255,21 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil DuPont de Nemours (-58,42 Prozent auf 33,95 USD), Kimberly-Clark (-12,20 Prozent auf 105,10 USD), DXC Technology (-6,76 Prozent auf 13,24 USD), Charter A (-6,69 Prozent auf 218,20 USD) und Moderna (-6,44 Prozent auf 25,41 USD).

S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im S&P 500 sticht die Amazon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 14 028 721 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 4,265 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Blick

Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Kimberly-Clark Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 220,15 3,84% Amazon
Cardinal Health Inc. 164,60 -0,33% Cardinal Health Inc.
Charter Inc (A) (Charter Communications) 193,20 -4,85% Charter Inc (A) (Charter Communications)
DuPont de Nemours 70,53 -0,24% DuPont de Nemours
DXC Technology 12,27 5,37% DXC Technology
First Republic Bank 0,00 93,75% First Republic Bank
IDEXX Laboratories 600,00 9,73% IDEXX Laboratories
Kimberly-Clark Corp. 88,99 -14,30% Kimberly-Clark Corp.
Lumen Technologies Inc Registered Shs 10,01 12,54% Lumen Technologies Inc Registered Shs
Micron Technology Inc. 202,95 4,57% Micron Technology Inc.
Moderna Inc 21,54 -8,57% Moderna Inc
NVIDIA Corp. 179,80 2,36% NVIDIA Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Western Digital Corp. 138,18 6,29% Western Digital Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 851,97 0,17%