Curatis Aktie
WKN DE: A40BDL / ISIN: CH1330780979
| SPI-Performance im Blick |
20.11.2025 15:59:10
|
Gewinne in Zürich: Börsianer lassen SPI nachmittags steigen
Am Donnerstag springt der SPI um 15:39 Uhr via SIX um 0,43 Prozent auf 17 293,28 Punkte an. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,215 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der SPI 0,737 Prozent stärker bei 17 345,34 Punkten, nach 17 218,49 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 17 371,54 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 17 242,04 Punkten lag.
SPI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht sank der SPI bereits um 0,632 Prozent. Vor einem Monat, am 20.10.2025, wurde der SPI auf 17 369,28 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 20.08.2025, lag der SPI-Kurs bei 17 035,70 Punkten. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 20.11.2024, den Stand von 15 373,36 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11,44 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17 689,35 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Zählern erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Santhera Pharmaceuticals (+ 12,04 Prozent auf 12,10 CHF), Dätwyler (+ 11,38 Prozent auf 156,60 CHF), Carlo Gavazzi (+ 7,69 Prozent auf 168,00 CHF), VAT (+ 6,62 Prozent auf 344,90 CHF) und PolyPeptide (+ 4,75 Prozent auf 24,25 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Perrot Duval SA (-18,88 Prozent auf 40,40 CHF), Curatis (-7,75 Prozent auf 11,90 CHF), Feintool International (-4,00 Prozent auf 9,12 CHF), ASMALLWORLD (-3,85 Prozent auf 0,75 CHF) und Addex Therapeutics (-3,11 Prozent auf 0,06 CHF) unter Druck.
Welche SPI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 2 410 444 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 273,185 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Fokus
Die Relief Therapeutics-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten inne. Unter den Aktien im Index zeigt die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,99 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Curatis AGmehr Nachrichten
|
15:59 |
Gewinne in Zürich: Börsianer lassen SPI nachmittags steigen (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Aufschläge in Zürich: SPI verbucht am Donnerstagmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
|
09:30 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Börse Zürich: SPI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Optimismus in Zürich: SPI am Mittwochmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
SIX-Handel SPI am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Curatis AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | 2,25% |
|
| ASMALLWORLD AG | 0,79 | 1,29% |
|
| Carlo Gavazzi Holding AG | 170,50 | 3,96% |
|
| Curatis AG | 12,85 | -0,39% |
|
| Dätwyler AG | 154,60 | 3,76% |
|
| Feintool International AG (N) (FIH) | 9,72 | -1,42% |
|
| OC Oerlikon Corporation AG | 3,16 | 1,02% |
|
| Perrot Duval SA | 40,40 | -18,88% |
|
| PolyPeptide | 23,70 | 2,38% |
|
| Relief Therapeutics Holding AG | 2,61 | -3,15% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 347,40 | 0,75% |
|
| Santhera Pharmaceuticals AG | 11,72 | 3,17% |
|
| UBS | 33,46 | 1,39% |
|
| VAT | 356,90 | 0,71% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 253,92 | 0,21% |