Fielmann Aktie
WKN: 577220 / ISIN: DE0005772206
Fielmann-Konkurrent |
06.02.2015 09:50:00
|
GrandVision bei Börsengang mit Erstkurs auf Ausgabepreis
Erlös soll Unternehmen bekannter machen
Das Geld aus dem IPO will der Mehrheitseigentümer HAL Optical Investments insbesondere dafür verwenden, GrandVision am Markt bekannter zu machen. Denn obwohl das niederländische Unternehmen mit 5.600 Läden in 43 Ländern der größte Optik-Einzelhändler der Welt ist - der Name war nur wenigen Anlegern im Vorfeld des IPO ein Begriff.
"GrandVision ist keine bekannte Marke", betont auch der deutsche CEO von GrandVision, Theo Kiesselbach. Die Marke, unter der der Konzern hierzulande aktiv ist, ist einem Großteil der Deutschen aber dennoch ein Begriff: "Apollo Optik" - nach Fielmann die Nummer 2 auf dem deutschen Markt - hat immerhin 800 Filialen hierzulande.
Ein ähnliches Bild zeigt sich auch in anderen Teilen Westeuropas. GrandVision betreibt in Österreich, Belgien und den Niederlanden Läden unter der Marke "Pearle". In Frankreich werden Sehhilfen unter dem Namen Générale d’Optique" vertrieben, in Großbritannien firmiert man unter der Marke "Vision Express". Und selbst in Italien, wo der Luxottica-Konzern, der unter anderem für "Ray Ban"-Brillen bekannt ist, zu den beliebtesten Marken des Landes gehört, spielt GrandVision mit "Avanzi" im oberen Marktsegment mit.
Internationalisierung im Blick
In Westeuropa ist GrandVision durch seine Marken bereits gut aufgestellt. Im Jahr 2013 wurden 90 Prozent der Gesamtkonzernumsätze in dieser Region erwirtschaftet. Insgesamt 2,6 Milliarden Euro erlöste GrandVision im gleichen Geschäftsjahr. In den ersten neun Monaten 2014 blieben aktuellen Zahlen zufolge Umsätze von 2,1 Milliarden Euro hängen, beim operativen Gewinn konnte der Konzern 223 Millionen Euro vermelden.
Ausbaufähig sind aber noch die Geschäfte in Schwellenländern. Doch dies will Konzernchef Theo Kiesselbach in Kürze ebenfalls angehen: "Eye Care ist ein Grundbedürfnis", zeigt sich der Manager überzeugt. Der wachsende Prozentsatz der älteren Bevölkerung und die zunehmende Mittelschicht seien zwei Gründe, wieso das Optikergeschäft ein langfristiger Wachstumsmarkt sei, so Kiesselbach im Vorfeld des IPO.
Claudia Stephan/Redaktion finanzen.net

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Fielmann AGmehr Nachrichten
17:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX zum Handelsende freundlich (finanzen.at) | |
15:58 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.at) | |
12:27 |
Optimismus in Frankfurt: So steht der SDAX aktuell (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Zuversicht in Frankfurt: SDAX zum Ende des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Freundlicher Handel: SDAX mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Fielmann AGmehr Analysen
18.07.25 | Fielmann Halten | DZ BANK | |
11.07.25 | Fielmann Add | Baader Bank | |
11.07.25 | Fielmann Hold | Warburg Research | |
22.05.25 | Fielmann Buy | Baader Bank | |
02.05.25 | Fielmann Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Fielmann AG | 55,80 | -0,53% |
|