National Grid Aktie
WKN DE: A2DQWX / ISIN: GB00BDR05C01
STOXX 50-Performance im Fokus |
08.12.2023 15:57:21
|
Handel in Europa: STOXX 50 am Nachmittag auf grünem Terrain
Um 15:41 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,83 Prozent höher bei 4 062,75 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,054 Prozent auf 4 031,37 Punkte an der Kurstafel, nach 4 029,21 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 031,37 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 062,82 Zählern.
STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Auf Wochensicht legte der STOXX 50 bereits um 1,32 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 08.11.2023, notierte der STOXX 50 bei 3 884,10 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.09.2023, lag der STOXX 50 bei 3 959,24 Punkten. Der STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 08.12.2022, mit 3 756,97 Punkten bewertet.
Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2023 ein Plus von 10,23 Prozent zu Buche. Das STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 4 089,95 Punkte. 3 658,90 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Richemont (+ 2,30 Prozent auf 115,45 CHF), Diageo (+ 2,05 Prozent auf 28,19 GBP), BP (+ 1,89 Prozent auf 4,69 GBP), Roche (+ 1,78 Prozent auf 253,90 CHF) und UBS (+ 1,75 Prozent auf 25,00 CHF). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil National Grid (-0,38 Prozent auf 10,62 GBP), Bayer (-0,36 Prozent auf 31,72 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,31 Prozent auf 390,10 EUR), Unilever (-0,16 Prozent auf 38,02 GBP) und Zurich Insurance (-0,02 Prozent auf 450,10 CHF) unter Druck.
Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 weist die Glencore-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 8 259 539 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 405,926 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Mitglieder auf
2023 hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Die BAT-Aktie ermöglicht Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,56 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
07.08.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Freundlicher Handel: SMI verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI nachmittags stärker (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Gewinne in Zürich: Das macht der SMI am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Donnerstagmittag zu (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI verbucht mittags Zuschläge (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Optimismus in Zürich: SLI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
07.08.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Richemontmehr Analysen
23.07.25 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
21.07.25 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.07.25 | Richemont Buy | UBS AG | |
17.07.25 | Richemont Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
BAT PLC (British American Tobacco) | 48,45 | 0,41% |
|
Bayer | 25,49 | 1,80% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,91 | 1,28% |
|
Diageo plc | 23,40 | 4,00% |
|
Glencore plc | 3,22 | -1,27% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,67 | 1,49% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 604,40 | 2,65% |
|
National Grid plc | 12,50 | 0,00% |
|
Novartis AG | 98,22 | 1,45% |
|
Novo Nordisk | 41,99 | 7,50% |
|
Richemont | 140,35 | 1,23% |
|
Roche AG (Genussschein) | 249,10 | 0,20% |
|
UBS | 33,45 | 2,73% |
|
Unilever plc | 52,44 | 0,88% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 615,80 | 0,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 467,40 | 1,09% |