Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
26.09.2023 19:42:38
|
ROUNDUP: US-Kartellbehörde verklagt Amazon wegen Marktplatz-Praktiken
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Federal Trade Commission (FTC) hat eine weitere Klage gegen den Onlineriesen Amazon eingereicht. Dabei nimmt die US-Behörde nun das Marktplatzgeschäft des Konzerns ins Visier und wirft ihm eine Monopolstellung vor. Die Kartellklage von FTC und 17 US-Bundesstaaten sei vor einem Bundesgericht in Seattle eingereicht worden, teilte die Behörde am Dienstag in New York mit. Darin wird Amazon vorgeworfen, Konkurrenten von Dienstleistungen im Online-Marktplatzgeschäft auszuschließen und Wettbewerb so zu unterdrücken.
Zudem beschuldigt die Behörde den Konzern, dass er die Händler dazu zwinge, seine eigenen Logistik- und Lieferdienstleistungen zu nutzen, um im Gegenzug auf der Plattform prominent platziert zu werden. Amazon bestrafe auch Verkäufer, die ihre Waren auf konkurrierenden Internetseiten günstiger anböten. Amazon sei ein Monopolist und nutze seine marktbeherrschende Stellung derart, dass Käufer und Verkäufer mehr für einen schlechteren Service zahlen müssten, sagte die FTC-Vorsitzende Lina Khan in einer Pressekonferenz. Verkäufer zahlten einen US-Dollar pro zwei verdienten Dollar an Amazon.
Amazon kritisierte die FTC-Klage und nannte sie "falsch", was die Fakten und Gesetze betreffe und kündigte an, sie vor Gericht auszutragen.
Der Amazon-Marktplatz ist ein Herzstück im E-Commerce-Geschäft des Onlinekonzerns. Hier verkaufen Drittparteien ihre Produkte und zahlen für die Nutzung der Plattform eine Gebühr pro verkauftem Artikel an Amazon. Hinzu kommt die Option, ebenfalls gegen eine Gebühr die verschiedenen Amazon-Dienstleistungen in Logistik und Lieferung oder Werbung zu nutzen. Der Marktplatz macht mittlerweile mehr als die Hälfte der Umsätze im Online-Geschäft von Amazon aus. Verkäufer monieren seit Jahren, dass es sich dabei um eine eher einseitige Beziehung handele und Amazon seine Regeln eigenmächtig durchsetze und bei Beschwerden im Gegenzug nur langsam reagiere.
Die Kartellklage ist die vierte, die die FTC gegen Amazon einreicht. Die Behörde untersucht die Geschäftspraktiken des Unternehmens seit Jahren. Zuletzt verklagte die Behörde, die in den USA sowohl über das Wettbewerbsrecht als auch den Verbraucherschutz wacht, Amazon im Zusammenhang mit seinen kostenpflichtigen Prime-Abos, die schwer zu kündigen seien. In zwei weiteren Klagen warf die FTC dem Konzern mangelnden Datenschutz bei seinen Sprachassistenten Alexa sowie seine Ring-Überwachungskameras und -Alarmen vor. Hier stimmte Amazon kürzlich Strafzahlungen von gut 30 Millionen US-Dollar zu, hielt aber fest, in der Sache mit der FTC nicht übereinzustimmen./nas/ajx/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
05.08.25 |
Amazon-Aktie im Blick: Amazon plant Wearable-Comeback - KI und Effizienz im Zentrum (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Verluste in New York: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amazon-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zum Start des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.08.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 zum Ende des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
01.08.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
01.08.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
01.08.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
01.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 185,92 | 0,57% |
|