Xlife Sciences Aktie
WKN DE: A2PK6Z / ISIN: CH0461929603
Index-Bewegung |
25.09.2025 09:30:00
|
Schwache Performance in Zürich: SPI beginnt die Donnerstagssitzung in der Verlustzone
Am Donnerstag bewegt sich der SPI um 09:12 Uhr via SIX 0,54 Prozent schwächer bei 16 560,58 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,145 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,394 Prozent auf 16 585,12 Punkte an der Kurstafel, nach 16 650,65 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SPI bei 16 554,93 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 16 585,12 Punkten.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SPI bislang ein Minus von 1,57 Prozent. Der SPI lag vor einem Monat, am 25.08.2025, bei 16 966,59 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.06.2025, bewegte sich der SPI bei 16 443,08 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.09.2024, bewegte sich der SPI bei 16 172,87 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6,72 Prozent aufwärts. Bei 17 386,61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SPI-Gewinner und -Verlierer
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell SHL Telemedicine (+ 9,51 Prozent auf 0,99 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 5,91 Prozent auf 0,20 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 1,75 Prozent auf 13,94 CHF), Rieter (+ 1,65 Prozent auf 8,01 CHF) und Santhera Pharmaceuticals (+ 1,47 Prozent auf 11,08 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen Xlife Sciences (-4,31 Prozent auf 20,00 CHF), Sonova (-3,34 Prozent auf 223,10 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-2,91 Prozent auf 23,32 CHF), BELIMO (-2,84 Prozent auf 839,50 CHF) und Relief Therapeutics (-2,50 Prozent auf 2,93 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 235 085 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 236,672 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Mit 9,40 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kuros (Kuros Biosciences)mehr Nachrichten
12:27 |
SIX-Handel SPI legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10:03 |
SPI-Papier Kuros (Kuros Biosciences)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Kuros (Kuros Biosciences) von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09:30 |
Schwache Performance in Zürich: SPI beginnt die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI fällt am Nachmittag (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Börse Zürich: So steht der SPI mittags (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Verluste in Zürich: SPI beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SPI-Papier Kuros (Kuros Biosciences)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Kuros (Kuros Biosciences)-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
11.09.25 |
SPI-Titel Kuros (Kuros Biosciences)-Aktie: So viel hätte eine Investition in Kuros (Kuros Biosciences) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Xlife Sciences AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BELIMO Holding AG | 920,50 | -0,11% |
|
dormakaba Holding AG | 758,00 | -1,24% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 24,85 | -2,74% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | 0,00% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,01 | -0,86% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 14,16 | -4,32% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,04 | -0,49% |
|
Rieter AG (N) | 8,72 | -4,28% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 292,00 | -1,08% |
|
Santhera Pharmaceuticals AG | 11,58 | 0,00% |
|
SHL Telemedicine | 1,10 | 21,68% |
|
Sonova AG | 247,70 | -0,12% |
|
UBS | 35,05 | -1,41% |
|
Xlife Sciences AG | 20,00 | -4,31% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 567,37 | -0,50% |