Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Euro STOXX 50-Marktbericht |
24.05.2024 15:59:11
|
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer
Am Freitag tendiert der Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,45 Prozent leichter bei 5 014,76 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,327 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,192 Prozent tiefer bei 5 027,94 Punkten in den Handel, nach 5 037,60 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4 991,70 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5 027,94 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 0,906 Prozent. Noch vor einem Monat, am 24.04.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 989,88 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 872,57 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.05.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 263,74 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2024 ein Plus von 11,12 Prozent zu Buche. Der Euro STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,01 Prozent auf 39,01 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,51 Prozent auf 118,60 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,51 Prozent auf 457,40 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,27 Prozent auf 65,89 EUR) und Ferrari (+ 0,17 Prozent auf 384,44 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil SAP SE (-1,32 Prozent auf 178,96 EUR), Infineon (-1,01 Prozent auf 37,69 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,84 Prozent auf 3,51 EUR), Eni (-0,61 Prozent auf 14,39 EUR) und UniCredit (-0,56 Prozent auf 36,02 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2 949 555 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 374,151 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Werte
Unter den Euro STOXX 50-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,50 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
15:59 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 beendet die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
14.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 sackt am Nachmittag ab (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)mehr Analysen
14.10.25 | Saint-Gobain Neutral | UBS AG | |
08.10.25 | Saint-Gobain Kaufen | DZ BANK | |
07.10.25 | Saint-Gobain Hold | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | Saint-Gobain Neutral | UBS AG | |
07.10.25 | Saint-Gobain Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 29,42 | -0,17% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,61 | 0,29% |
|
Eni S.p.A. | 14,70 | -0,22% |
|
Ferrari N.V. | 335,40 | 1,88% |
|
Infineon AG | 32,37 | 0,34% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,37 | -1,92% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 599,10 | 2,41% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,01 | -0,50% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 565,20 | -0,42% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 90,00 | 0,92% |
|
SAP SE | 232,90 | 0,15% |
|
UniCredit S.p.A. | 62,57 | -0,59% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,48 | -0,82% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 605,03 | 0,95% |