Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
Kursverlauf |
13.06.2024 12:27:08
|
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX mittags im Minus
Der LUS-DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 12:24 Uhr um 1,29 Prozent tiefer bei 18 408,00 Punkten.
Der Tiefststand des LUS-DAX lag am Donnerstag bei 18 383,00 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 18 621,00 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX stand vor einem Monat, am 13.05.2024, bei 18 722,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.03.2024, wurde der LUS-DAX mit 17 971,00 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 13.06.2023, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 16 227,00 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 9,94 Prozent aufwärts. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 18 888,50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 345,00 Punkten verzeichnet.
LUS-DAX-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Deutsche Telekom (+ 0,13 Prozent auf 22,57 EUR), SAP SE (+ 0,02 Prozent auf 181,44 EUR), Fresenius SE (-0,33 Prozent auf 29,95 EUR), Allianz (-0,35 Prozent auf 258,80 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,69 Prozent auf 38,73 EUR). Die Verlierer im LUS-DAX sind derweil Porsche Automobil vz (-5,52 Prozent auf 43,14 EUR), Porsche (-3,84 Prozent auf 69,58 EUR), Volkswagen (VW) vz (-3,83 Prozent auf 105,35 EUR), Bayer (-3,22 Prozent auf 26,93 EUR) und Zalando (-2,95 Prozent auf 22,71 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf
Im LUS-DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 2 135 752 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 204,731 Mrd. Euro den größten Anteil.
LUS-DAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2,71 erwartet. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,39 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
16:05 | DHL Group Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10:59 | DHL Group Buy | Deutsche Bank AG | |
06:40 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
27.03.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 325,80 | -7,52% |
|
Bayer | 19,80 | -6,21% |
|
Covestro AG | 58,60 | -0,17% |
|
Deutsche Bank AG | 18,63 | -10,09% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,47 | -4,30% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,51 | -7,08% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 37,66 | -4,80% |
|
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 43,06 | -4,37% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 32,49 | -2,93% |
|
SAP SE | 229,15 | -4,32% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,34 | -4,17% |
|
Zalando | 29,63 | -7,69% |
|
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 20 315,00 | -6,01% |