Volkswagen Aktie
WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005
Kundgebung |
15.07.2024 15:10:39
|
Volkswagen-Aktie sinkt: VW Design Center demonstriert gegen geplantes Aus
"Dennoch hat der Konzern am 11.6. den Entschluss gefasst, den Standort abzuwickeln", kritisierte der Betriebsratschef. Die Ursache sei, dass dem Standort in den vergangenen eineinhalb Jahren durch konzerninterne Umstrukturierungen rund zwei Drittel des Budgets entzogen worden seien. Das sei ein Schock und eine große Enttäuschung.
Geschäftsführung will "bestmögliche Lösungen"
Die Leitung des VW-Designzentrums will nach eigenen Angaben Lösungen zugunsten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen. "Die Geschäftsleitung des Future Centers Potsdam bedauert die aktuelle Situation und sucht nach bestmöglichen Lösungen für die Beschäftigten", teilte Volkswagen Group Services der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Geschäftsführung kommentiere die anstehenden Gespräche mit der Mitbestimmung aber nicht vor dem Abschluss.
Das Design Center war 2005 eröffnet und später umstrukturiert und umbenannt worden. Es galt nach der Umstrukturierung als weltweit größte Zukunftswerkstatt des Konzerns. Die Teams aus Designern, Digitalisierungs- und Modellbauexperten forschen nach Mobilitätslösungen der Zukunft und entwickeln Fahrzeugkonzepte, Designstrategien und Entwürfe für künftige Fahrzeuggenerationen - zum Beispiel selbstfahrende Autos.
"Diese Aufgaben sind mittlerweile in der Serienentwicklung der Marken angekommen und fester Bestandteil der individuellen Fahrzeugprojekte", teilte VW Group Services mit. Das operative Geschäft des Volkswagen Group Future Center Europe soll deshalb Ende 2024 eingestellt werden. Dazu laufen aber noch Gespräche.
Gewerkschaft vermisst Antworten
Der Betriebsrat sieht eine Vorwegnahme der Schließung. "Welche Chance wird uns denn gegeben, wenn uns erstmal finanziell der Boden unter den Füßen weggezogen wird und uns keine Zeit gelassen wird, uns anzupassen?", fragte Stake. "Wenn durch so einen Beschluss Zukunftsaufträge, die uns eigentlich gerne gegeben werden würden, dann nicht vergeben werden dürfen - das ist ja schon eine Vorwegnahme des Abwickelns."
Die Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Oranienburg und Potsdam, Anne Borchelt, kritisierte den Umgang der Geschäftsleitung mit der Gewerkschaft. "Zum 1.1.2025 soll hier tatsächlich Schluss sein", sagte Borchelt. "Antworten haben wir noch nicht bekommen."
Die VW-Aktie gibt via XETRA zeitweise 0,41 Prozent auf 108,10 Euro ab.
/vr/DP/mis
POTSDAM/WOLFSBURG (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
26.09.25 |
Zuversicht in Europa: Zum Ende des Freitagshandels Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel: DAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
VW-Aktie etwas tiefer: Auch zweite Instanz verurteilt im Dieselskandal VW-Abschaltvorrichtung (APA) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX liegt am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
VW-Produktion: Volkswagen streicht Schichten in Zwickau und Dresden (Spiegel Online) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE | 33,13 | 0,27% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,90 | -1,62% |
|
Volkswagen (VW) St. | 92,70 | -1,44% |
|