Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
Wunder von Haneda |
05.01.2024 14:13:00
|
Airbus-Aktie mit leichten Abschlägen: So verhinderte die Airbus-Crew in Japan eine Katastrophe
Innerhalb von nur 18 Minuten waren alle 367 Passagiere und 12 Besatzungsmitglieder in Sicherheit. Die japanische Nachrichtenagentur Kyodo berichtete am Freitag über die dramatischen Momente an Bord. Während die verängstigten Passagiere sahen, wie die Flammen an den Fenstern leckten, Kinder zu schreien anfingen und sich die Kabine mit Rauch füllte, habe die neunköpfige Flugbegleitung schnell die Fluchtmöglichkeiten geprüft: nur drei der acht Ausgänge waren benutzbar. Sie forderten die Passagiere auf, Ruhe zu bewahren und sich zu ducken, um den Rauch nicht einzuatmen, wie Kyodo berichtete.
Evakuierung über Notrutschen
Die beiden Ausgänge an der Vorderseite des Flugzeugs erwiesen sich als benutzbar. Sofort begannen die Besatzungsmitglieder, die Passagiere nach vorne zu führen, um sie über Notrutschen zu evakuieren. Im hinteren Teil des Flugzeugs sei jedoch nur ein Ausgang benutzbar gewesen. Ein Besatzungsmitglied sah draußen Flammen, was ein sicheres Verlassen des Flugzeugs auf der rechten Seite verhinderte, stellte aber fest, dass die linke Seite frei war und auf dem Boden ausreichend Platz für eine Rutsche vorhanden war, wie es hieß.
Da das System zur Kommunikation mit dem Kapitän nicht funktionierte und immer mehr Rauch in die Kabine drang, musste das Crew-Mitglied ohne eigentlich vorgeschriebene Erlaubnis des Cockpits handeln, öffnete den linken hinteren Ausgang und ließ die Rutsche herunter. Diejenigen Passagiere, die den Boden zuerst erreichten, halfen anderen Passagieren am Fuße der Rutschen. Der Kapitän überprüfte alle Reihen, um sicherzustellen, dass die letzten Passagiere das Flugzeug verlassen hatten. Um 18.05 Uhr ging auch er am hinteren Ausgang von Bord - nur Minuten bevor die Maschine vollständig in Flammen aufging.
Während alle 379 Personen ohne lebensgefährliche Verletzungen überlebten, kam für fünf Menschen an Bord des Flugzeugs der Küstenwache jede Hilfe zu spät. Nur der Pilot kam verletzt heraus.
Via XETRA geht es zwischenzeitlich um 0,36 Prozent nach unten auf 138,86 Euro.
/ln/DP/zb
TOKIO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
31.07.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
ROUNDUP: Fehlende Triebwerke machen Airbus das Leben schwer - Aktie verliert (dpa-AFX) | |
31.07.25 |
Airbus SE-Analyse: Deutsche Bank AG verleiht Airbus SE-Aktie Buy in jüngster Analyse (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Airbus SE-Analyse: DZ BANK vergibt Kaufen an Airbus SE-Aktie (finanzen.at) | |
31.07.25 |
RBC Capital Markets beurteilt Airbus SE-Aktie mit Outperform (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 am Mittag in Rot (finanzen.at) | |
31.07.25 |
AKTIE IM FOKUS: Airbus nach Zahlen im Minus - Gewinnmitnahmen halten an (dpa-AFX) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
31.07.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
31.07.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
31.07.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 175,56 | 1,16% |
|