AT & S Aktie

AT & S für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 96998 / ISIN: AT0000969985

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Ein "Meilenstein" 23.02.2016 15:13:00

AT&S-Aktie hebt ab dank Zertifizierung für IC-Substrate-Werk in China

Zeitweise verbuchte die AT&S-Aktie an der Wiener Börse ein Plus von mehr als sechs Prozent. Die Anleger feiern die Zertifizierung eines neuen IC-Substrate-Werks in Chongqing. Nach rund 17 Monaten wurde die Qualifizierung abgeschlossen, meldete das Unternehmen mit Sitz in Leoben am Dienstag. Die Serienproduktion von IC-Substraten in der ersten Produktionslinie werde noch im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2015/16, also bis Ende März, beginnen.

Für den Vorstandschef von AT&S, Andreas Gerstenmayer, ist die Zertifizierung ein "Meilenstein". Nun könne man als erster High-End IC-Substrate-Hersteller in China mit der Serienproduktion starten. Die Substrate-Technologie soll mittelfristig wesentlich zu einem profitablen Wachstum beitragen. In der Hochlaufphase erwartet der CEO jedoch entsprechende Belastungen.

AT&S wird in dem Werk in der zentralchinesischen Stadt Chongqing IC-Substrate, sogenannte Flip Chip Ball Grid Array (FCBGA) Substrate, für den Einsatz in Mikroprozessoren herstellen. IC-Substrate stellen die Verbindungsplattform zwischen Halbleiter (Chips) und Leiterplatten dar, sie "übersetzen" die Nano-Strukturen des Chips auf die Leiterplatte. Zum Einsatz kommen sie bei Mikroprozessoren für Computer, Kommunikation, Automotive und Industrie. Je nach Anwendungsgebiet gibt es verschiedenste Substrat-Technologien mit unterschiedlichen Aufbauten und Leistungsanforderungen.

Die zweite Produktionslinie soll voraussichtlich im 3. Geschäftsquartal 2016/17 (1.10. - 31.12.2016) mit der Serienproduktion starten. Beide Produktionslinien haben eine Kapazität von rund 75.000 m2/Jahr. Rund 1.300 Mitarbeiter sind derzeit im IC-Substrate-Werk in Chongqing beschäftigt, insgesamt werden es für beide Produktionslinien ca. 1.500 sein.

Bis Jahresende 2015 wurden in das IC-Substrate-Werk 195,6 Mio. Euro investiert. Insgesamt sind bis Ende des Geschäftsjahres 2016/17 Investitionen von 280 Mio. Euro geplant. Die mit dem Hochfahren des Werks verbundenen Belastungen beginnen noch im laufenden vierten Geschäftsquartal (1.1. - 31.3.2016) wirksam zu werden. Dies wurde im Ausblick für das Geschäftsjahr 2015/16 bereits berücksichtigt, so das Unternehmen.

Bis Jahresmitte 2017 plant AT&S in Chongqing ein Gesamtinvestment von 480 Mio. Euro für zwei Werke. Davon entfallen 280 Mio. Euro auf zwei Produktionslinien für IC-Substrate (FCBGA-Substrate) und 200 Mio. auf zwei Produktionslinien für substrat-ähnliche Leiterplatten (SLP).

gru/itz

Weitere Links:

Analysen zu AT & S (AT&S)mehr Analysen

08.04.25 AT & S neutral Deutsche Bank AG
14.01.25 AT & S buy Deutsche Bank AG
04.11.24 AT & S verkaufen Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.08.24 AT & S kaufen Deutsche Bank AG
05.07.24 AT & S Erste Group Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AT & S (AT&S) 17,44 2,59% AT & S (AT&S)