CPI Europe Aktie
WKN DE: A2JN9W / ISIN: AT0000A21KS2
| Index-Performance im Fokus |
08.10.2024 15:59:18
|
ATX Prime aktuell: ATX Prime notiert am Nachmittag im Minus
Um 15:40 Uhr gibt der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,64 Prozent auf 1 792,82 Punkte nach. Zuvor ging der ATX Prime 0,049 Prozent leichter bei 1 803,48 Punkten in den Dienstagshandel, nach 1 804,37 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 1 782,16 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1 803,48 Zählern.
ATX Prime-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, den Wert von 1 788,62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.07.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1 856,14 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime notierte am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, bei 1 573,51 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 4,60 Prozent aufwärts. Das ATX Prime-Jahreshoch liegt aktuell bei 1 889,08 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1 664,49 Punkten.
Die Tops und Flops im ATX Prime
Zu den Gewinner-Aktien im ATX Prime zählen derzeit Wolford (+ 2,74 Prozent auf 3,00 EUR), Addiko Bank (+ 1,27 Prozent auf 20,00 EUR), Semperit (+ 1,23 Prozent auf 11,50 EUR), Österreichische Post (+ 1,02 Prozent auf 29,75 EUR) und Kapsch TrafficCom (+ 1,02 Prozent auf 7,96 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil FACC (-2,99 Prozent auf 6,48 EUR), OMV (-2,82 Prozent auf 38,58 EUR), PORR (-2,82 Prozent auf 13,78 EUR), IMMOFINANZ (-2,81 Prozent auf 17,32 EUR) und Lenzing (-2,16 Prozent auf 33,90 EUR).
Welche ATX Prime-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Im ATX Prime ist die voestalpine-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 124 529 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Verbund mit 25,622 Mrd. Euro im ATX Prime den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der ATX Prime-Mitglieder
Im ATX Prime verzeichnet die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,05 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Semperit AG Holdingmehr Nachrichten
|
13.11.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Semperit-Aktie stabil: Semperit kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück (APA) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
EQS-News: Semperit: Positive Dynamik setzt sich im dritten Quartal 2025 fort (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
EQS-AFR: Semperit AG Holding: Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Finanzberichtes (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
EQS-News: Semperit: Positive momentum continues in the third quarter of 2025 (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
EQS-AFR: Semperit AG Holding: Release of a Financial report (EQS Group) | |
|
11.11.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime schlussendlich im Plus (finanzen.at) |