AMAG Aktie
WKN DE: A1JFYU / ISIN: AT00000AMAG3
Wiener Börse-Handel im Fokus |
05.10.2023 09:27:30
|
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime zum Start des Donnerstagshandels stärker
Am Donnerstag tendiert der ATX Prime um 09:11 Uhr via Wiener Börse 0,35 Prozent stärker bei 1 560,75 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,012 Prozent auf 1 555,12 Punkte an der Kurstafel, nach 1 555,30 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 1 555,12 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 1 563,17 Punkten.
So entwickelt sich der ATX Prime im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche fiel der ATX Prime bereits um 2,30 Prozent zurück. Der ATX Prime erreichte vor einem Monat, am 05.09.2023, den Wert von 1 616,37 Punkten. Der ATX Prime lag noch vor drei Monaten, am 05.07.2023, bei 1 599,24 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.10.2022, notierte der ATX Prime bei 1 409,91 Punkten.
Der Index büßte seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 1,45 Prozent ein. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX Prime bereits bei 1 789,53 Punkten. Bei 1 530,67 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
ATX Prime-Gewinner und -Verlierer
Die Top-Aktien im ATX Prime sind aktuell BAWAG (+ 5,02 Prozent auf 44,76 EUR), Lenzing (+ 2,86 Prozent auf 37,75 EUR), ZUMTOBEL (+ 1,51 Prozent auf 6,05 EUR), Andritz (+ 1,00 Prozent auf 46,56 EUR) und Polytec (+ 0,88 Prozent auf 4,00 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind derweil Palfinger (-0,91 Prozent auf 21,75 EUR), voestalpine (-0,40 Prozent auf 25,02 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,38 Prozent auf 51,80 EUR), Verbund (-0,27 Prozent auf 74,15 EUR) und Vienna Insurance (-0,20 Prozent auf 25,35 EUR).
Diese ATX Prime-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die BAWAG-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 26 811 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX Prime mit 25,900 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel im Fokus
In diesem Jahr weist die Kapsch TrafficCom-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,86 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AGmehr Nachrichten
03.10.25 |
Handel in Wien: ATX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Gewinne in Wien: ATX-Anleger greifen mittags zu (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen ATX zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Donnerstagshandel in Wien: Letztendlich Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
02.10.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX am Donnerstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX schwächelt am Donnerstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Lenzing AGmehr Analysen
30.09.25 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG | |
26.08.25 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | Lenzing neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.07.25 | Lenzing neutral | Deutsche Bank AG | |
08.07.25 | Lenzing neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
AMAG | 24,50 | 0,41% |
|
Andritz AG | 62,30 | 1,88% |
|
BAWAG | 110,80 | 0,36% |
|
Kapsch TrafficCom AG | 7,30 | -1,08% |
|
Lenzing AG | 25,50 | -0,39% |
|
OMV AG | 45,68 | -1,00% |
|
Palfinger AG | 35,60 | 2,01% |
|
Polytec | 3,01 | -3,22% |
|
Schoeller-Bleckmann | 27,10 | -0,18% |
|
Verbund AG | 63,00 | 0,64% |
|
Vienna Insurance | 47,50 | 0,53% |
|
voestalpine AG | 32,94 | 2,43% |
|
ZUMTOBEL AG | 4,01 | 0,25% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2 377,15 | 1,01% |