Boeing Aktie

Boeing für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850471 / ISIN: US0970231058

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 03.01.2013 07:22:15

ATX und DAX starten mit Kursfeuerwerk ins neue Jahr -- US-Etatstreit vorerst beendet -- Wall Street mit Aufschlägen - Österreichs Arbeitslosigkeit stark gestiegen -- Air Berlin, E.ON, Strabag im Fokus

Seite 6 of 9





Dienstag, 01.01.2013, 13:11 Uhr: Bundesverband: Deutschland erzeugt Solarstrom für 8 Millionen Haushalte
Die rund 1,3 Millionen Solarstromanlagen in Deutschland haben im vergangenen Jahr laut Bundesverband Solarwirtschaft rechnerisch acht Millionen Haushalte versorgt. Verglichen mit dem Vorjahr sei das ein Plus von etwa 45 Prozent, teilte der Verband am Dienstag mit. Zur Meldung



Dienstag, 01.01.2013, 13:08 Uhr: Nordkoreas Machthaber will starke Wirtschaft aufbauen
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat die Verbesserung des Lebens der Bevölkerung zum obersten Ziel im neuen Jahr erklärt und zum Ende der Feindschaft zu Südkorea aufgerufen. 2013 werde ein Jahr "großer Schöpfungen und Veränderungen sein, die einen radikalen Umschwung bewirken", versprach Kim am Dienstag in der ersten Neujahrsansprache eines Herrschers des kommunistischen Landes seit 19 Jahren. Zur Meldung



Dienstag, 01.01.2013, 12:16 Uhr: Großbritannien übernimmt G8-Präsidentschaft
Mit Beginn des neuen Jahres hat Großbritannien die Präsidentschaft der G8-Gruppe übernommen. Für die Zeit an der Spitze der Runde der acht führenden Industrieländer will sich Großbritannien vor allem für freien Handel, die Abschaffung von Steueroasen und mehr Transparenz der Regierungen einsetzen, wie Premierminister David Cameron angekündigt hat. Zur Meldung



Dienstag, 01.01.2013, 12:10 Uhr: Griechischer Regierungschef: '2013 kein leichtes Jahr'
Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras hat in seiner Neujahrsansprache die Bevölkerung auf ein weiteres entbehrungsreiches Jahr eingestellt. 2013 werde "kein leichtes Jahr sein". Ziel der Regierung sei es, die Wirtschaft wieder anzukurbeln, damit die Menschen Arbeit finden könnten. Zur Meldung



Dienstag, 01.01.2013, 09:10 Uhr: US-Senat einigt sich auf Kompromiss im Etatstreit
Der Senat stimmte am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) mit überwältigender Mehrheit einem Kompromiss zu - rund zwei Stunden nach Ablauf der Frist für das automatische Inkrafttreten von Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen. Er wurde mit 89 zu 8 Stimmen angenommen. Zur Meldung



Montag, 31.12.2012, 23:23 Uhr: Einigung im US-Etatstreit greifbar nahe - aber erst am Neujahrstag
Im US-Haushaltsstreit (Fiskalklippe) rückt ein Kompromiss millimeterweise näher - aber die angestrebte Einigung bis Silvester Mitternacht (06.00 Uhr MEZ) wird es nicht geben. Wie der TV-Sender CNN berichtet, wird das von Republikanern beherrschte Repräsentantenhaus trotz einer Annäherung nicht mehr am Montag abstimmen. Die Kammer trete erst am Neujahrstag wieder zusammen. Zur Meldung



Montag, 31.12.2012, 21:50 Uhr: Hollande setzt auf Trendwende bei Arbeitslosigkeit in Frankreich
Der französische Präsident François Hollande setzt im neuen Jahr auf eine Trendwende bei der Arbeitslosigkeit. "All unsere Anstrengungen sind auf ein Ziel ausgerichtet: die Umkehr der Arbeitslosenkurve", sagte Hollande am Montag in Paris in seiner Neujahrsansprache. Zur Meldung



Montag, 31.12.2012, 21:10 Uhr: Einigung im US-Etatstreit in Sicht - Obama: Aber noch mehr zu tun
Drama am Silvestertag: Im Ringen um einen Kompromiss im US-Haushaltsstreit hat sich praktisch in letzter Minute ein Durchbruch abgezeichnet. Präsident Barack Obama selbst gab am frühen Nachmittag (Ortszeit) bekannt, dass eine Einigung in Sicht sei. Aber "es ist noch nicht geschafft", schränkte der Präsident ein. Zur Meldung



Montag, 31.12.2012, 17:59 Uhr: Haushaltskrimi in den USA - Tauziehen bis zur letzten Minute
Showdown am Silvestertag: Praktisch bis zur letzten Minute haben die Kongressparteien in Washington um einen Kompromiss im US-Haushaltsstreit gerungen. Vizepräsident Joe Biden schaltete sich ein, um bis Mitternacht eine Vereinbarung zwischen Demokraten und Republikanern zustande zu bekommen und damit einen Sturz von der sogenannten Fiskalklippe zu verhindern. Zur Meldung



Montag, 31.12.2012, 16:10 Uhr: Ägypten in der Wirtschaftskrise: Währung auf Talfahrt
Die regierenden Islamisten in Ägypten stehen vor massiven wirtschaftlichen Problemen. Nachdem die Zentralbank neue Bestimmungen für den Verkauf von Devisen eingeführt hat, geht die Landeswährung, das ägyptische Pfund, auf Talfahrt. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, istock/Stephan John, iStock/JacobH, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Deutsche Bank AG, iStock/JacobH, spirit of america / Shutterstock.com

Analysen zu Avis Budget Group Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.01.13 Day after New Year's Day
02.01.13 Bank Holiday
02.01.13 Bank Holiday
02.01.13 Day after New Year's Day
02.01.13 Gross Domestic Product (YoY)
02.01.13 Gross Domestic Product (QoQ)
02.01.13 Inflation (YoY)
02.01.13 Inflation (MoM)
02.01.13 Core Inflation (YoY)
02.01.13 Imports
02.01.13 Exporte
02.01.13 Trade Balance
02.01.13 RBA Commodity Index SDR (YoY)
02.01.13 HSBC/Markit Manufacturing PMI
02.01.13 Purchasing Managers Index Manufacturing (MoM)
02.01.13 Purchasing Manager Index Manufacturing
02.01.13 Purchasing Manager Index
02.01.13 Markit Manufacturing PMI
02.01.13 Markit PMI
02.01.13 Markit Manufacturing PMI
02.01.13 Markit Manufacturing PMI
02.01.13 Markit Manufacturing PMI
02.01.13 Markit Manufacturing PMI
02.01.13 Markit Manufacturing PMI
02.01.13 Exports
02.01.13 2-year Notes auction
02.01.13 Markit Manufacturing PMI
02.01.13 Unemployment Rate
02.01.13 Unemployment
02.01.13 HSBC PMI Manufacturing
02.01.13 Consumer Price Index (MoM)
02.01.13 Harmonised Index of Consumer Prices (YoY)
02.01.13 Harmonised Index of Consumer Prices (MoM)
02.01.13 Consumer Price Index (YoY)
02.01.13 Redbook index (MoM)
02.01.13 Redbook index (YoY)
02.01.13 Markit Manufacturing PMI
02.01.13 Construction Spending (MoM)
02.01.13 ISM Prices Paid
02.01.13 ISM Manufacturing PMI
02.01.13 6-Month Bill Auction
02.01.13 3-Month Bill Auction
02.01.13 4-Week Bill Auction
02.01.13 Trade Balance
02.01.13 Tax Revenue (MoM)

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 178,34 0,43% Airbus SE
Amazon 189,98 0,08% Amazon
Apple Inc. 188,04 2,57% Apple Inc.
Avis Budget Group Inc. 133,55 -0,56% Avis Budget Group Inc.
Boeing Co. 192,24 -0,46% Boeing Co.
Clariant AG (N) 8,45 0,78% Clariant AG (N)
Deutsche Bank AG 30,50 2,31% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 257,00 0,63% Deutsche Börse AG
DO & CO 203,00 1,50% DO & CO
E.ON SE 16,33 -0,64% E.ON SE
EVOTEC SE 6,58 0,83% EVOTEC SE
Hyundai Motor Co. Ltd. (GDRs) 51,00 -7,44% Hyundai Motor Co. Ltd. (GDRs)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,78 1,71% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 451,50 0,37% Microsoft Corp.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 607,40 3,16% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Repsol S.A. 13,29 0,42% Repsol S.A.
Samsung ADRs 882,00 0,80% Samsung ADRs
Société Générale (Societe Generale) 56,28 1,01% Société Générale (Societe Generale)
STRABAG SE 80,80 3,32% STRABAG SE