Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Geändert am: 06.08.2013 22:13:08
|
ATX schließt schwächer, DAX mit starken Verlusten -- Dow im Minus -- IWF warnt Deutschland vor übertriebenem Sparkurs -- RHI mit mehr Gewinn -- Munich Re, LANXESS, Xing, S&T im Fokus
07:20 Uhr: Asiens Börsen ohne klare Tendenz
An den asiatischen Finanzmärkten herrscht Unentschlossenheit. Nachdem der japanische Leitindex Nikkei 225 am gestrigen Montag noch verloren hatte, legt er am heutigen Dienstag zu. Bei 14.302,70 Punkten klettert er rund 0,3 Prozent. Auch beim Hongkonger Hang Seng-Index ist eine Gegenbewegung zu beobachten. Nach dem guten Wochenauftakt verbucht er am Dienstag Verluste in Höhe von 1,5 Prozent und fällt auf 21.883,85 Zähler.
Zur Meldung
07:15 Uhr: Sparmaßnahmen zeigen bei der Merck KGaA Wirkung
Vor allem Sparmaßnahmen haben der Merck KGaA im zweiten Quartal zu einem kräftigen Gewinnanstieg verholfen. Der Pharma- und Spezialchemiekonzern erntet jetzt die Früchte seines laufenden Restrukturierungsprogramms, das hauptsächlich die Pharmasparte im Visier hat.
Zur Meldung
05:52 Uhr: Sony lehnt Abspaltung des Unterhaltungsgeschäfts ab
Der japanische Elektronikriese Sony hat die Forderung eines einflussreichen US-Investors nach einer Abspaltung des Unterhaltungsgeschäfts abgelehnt.
Zur Meldung
05:50 Uhr: Amazon-Chef Bezos kauft die "Washington Post"
Eine der renommiertesten US-Zeitungen wechselt den Besitzer und geht ausgerechnet an einen Internetunternehmer: Amazon-Chef Jeff Bezos blättert 250 Millionen US-Dollar für die "Washington Post" hin.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:05 Uhr: Wall Street nimmt Fuß vom Gas
An den US-Börsen gab es nach der jüngsten Rekordjagd am Montag keine großen Kursbewegungen. Der US-Leitindex Dow Jones verlor nach einem nachrichtenarmen Handel 0,3 Prozent auf 15.612 Punkte. Der Nasdaq Composite ging bei 3.693 Indexzählern um 0,1 Prozent fester aus der Sitzung. Der überraschend deutliche Anstieg beim US-Einkaufsmanagerindex für das Dienstleistungsgewerbe sorgte für etwas Unterstützung.
21:50 Uhr: Tipps der Analysten - Updates zu adidas, Allianz, BMW, Deutsche Telekom und K+S
Die Banken haben ihre Einschätzungen zu Aktien aus DAX und Co. angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung
20:48 Uhr: ISDAfix - Auch Bafin prüft: Neuer Verdacht gegen Banken
Nach der Affäre um manipulierte Libor-Zinssätze gibt es einen neuen Verdacht gegen internationale Großbanken. Die Bankenaufsicht Bafin prüft einem Medienbericht zufolge, ob auch deutsche Geldhäuser an möglichen Manipulationen rund um den Derivate-Referenzwert ISDAfix beteiligt sind.
Zur Meldung
18:55 Uhr: Weiterer Stellenabbau bei Voith-Paper nicht ausgeschlossen
Angesichts von Problemen im Papiergeschäft schließt der Anlagenbauer Voith einen weiteren Arbeitsplatzabbau nicht aus. "Wir sehen bei Voith Paper im Bereich Neuanlagengeschäft nach wie vor eine sehr schwierige Auslastungssituation", sagte Konzernsprecher Lars Rosumek am Montag.
Zur Meldung
18:50 Uhr: S&P prüft K+S auf Abstufung
Der K+S AG droht wegen der Sorgen um die Entwicklung des Kalipreises eine Abstufung durch Standard & Poor's (S&P). Die Ratingagentur hat ihre Bonitätsnoten für den Salz- und Düngemittelproduzenten auf ihre Beobachtungsliste für eine mögliche Abstufung gesetzt.
Zur Meldung
18:39 Uhr: VW will voraussichtlich bis Ende 2013 über neuen SUV entscheiden
Die Volkswagen AG will gegen Jahresende eine Entscheidung über den Bau eines neuen mittelgroßen SUVs mit Hybridantrieb treffen. Im vierten Quartal wird voraussichtlich der Beschluss gefasst, ob der sportliche Geländewagen im Werk in Tennessee oder in Mexiko vom Band läuft, sagte Frank Fischer, CEO des VW-Werks in Chattanooga, Tennessee. Volkswagen könnte sich aber auch dafür entscheiden, das ganze Projekt einzustampfen.
Zur Meldung
18:32 Uhr: Salzgitter rechnet 2013 mit massivem Vorsteuerverlust
Der Stahlkonzern Salzgitter rutscht im laufenden Jahr wesentlich tiefer in die roten Zahlen als bereits befürchtet. Wegen hohen Abschreibungen infolge der Branchenkrise rechnet der Konzern 2013 mit einem Vorsteuerverlust von 400 Millionen Euro. Im Mai hatte Salzgitter einen Vorsteuerverlust im "mittleren zweistelligen Millionenbereich" in Aussicht gestellt.
Zur Meldung
18:02 Uhr: Schoeller-Bleckmann - Oppenheimer-Fonds hält nun knapp über 5 Prozent
Der amerikanische Oppenheimer International
Growth Fund (OIGF) hat seine Beteiligung am börsenotierten
niederösterreichischen Ölfeld-Ausrüster Schoeller-Bleckmann Oilfield
Equipment AG (SBO) leicht aufgestockt. Die Stimmrechtsanteile hätten
sich infolge einer Kauftransaktion vom 31. Juli von 4,9967 auf 5,03
Prozent erhöht - das entspreche 804.134 (799.478) Aktien.
Zur Meldung
17:37 Uhr: IWF: Frankreichs Haushaltsdefizit sinkt 2015 unter 3 Prozent
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet damit, dass Frankreich sein Haushaltsdefizit erst im übernächsten Jahr unter 3 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung senken wird. Gleichwohl rät der Fonds der Regierung, bei der Konsolidierung der Staatsfinanzen Tempo herauszunehmen. Das geht aus dem aktuellen IWF-Jahresbericht für Frankreich hervor.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Klöckner & Co (KlöCo)mehr Nachrichten
26.09.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX mittags (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Freundlicher Handel: SDAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.09.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) | |
03.09.25 |
Freundlicher Handel: SDAX zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
03.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX legt am Mittwochnachmittag zu (finanzen.at) | |
03.09.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX am Mittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
01.09.25 |
Freundlicher Handel: SDAX präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
06.08.13 | BRC Retail Sales Monitor - All (YoY) |
06.08.13 | House Price Index (QoQ) |
06.08.13 | House Price Index (YoY) |
06.08.13 | ANZ Job Advertisements |
06.08.13 | Trade Balance |
06.08.13 | Imports |
06.08.13 | Exports |
06.08.13 | RBA Interest Rate Decision |
06.08.13 | RBA Monetary Policy Statement |
06.08.13 | Leading Economic Index |
06.08.13 | Coincident Index |
06.08.13 | Gross Domestic Product (YoY) |
06.08.13 | Halifax House Prices (MoM) |
06.08.13 | Halifax House Prices (3m/YoY) |
06.08.13 | Construction output (YoY) |
06.08.13 | Industrial Production (YoY) |
06.08.13 | Foreign Trade Balance (MoM) |
06.08.13 | Industrial Output w.d.a (YoY) |
06.08.13 | Industrial Output s.a. (MoM) |
06.08.13 | Industrial Production (YoY) |
06.08.13 | Manufacturing Production (YoY) |
06.08.13 | Manufacturing Production (MoM) |
06.08.13 | Industrial Production (MoM) |
06.08.13 | Consumer Price Index (YoY) |
06.08.13 | Gross Domestic Product (YoY) |
06.08.13 | Gross Domestic Product (QoQ) |
06.08.13 | Consumer Price Index - Harmonized (YoY) |
06.08.13 | Factory Orders n.s.a. (YoY) |
06.08.13 | Factory Orders s.a. (MoM) |
06.08.13 | Imports |
06.08.13 | International Merchandise Trade |
06.08.13 | Trade Balance |
06.08.13 | Exports |
06.08.13 | Redbook index (MoM) |
06.08.13 | Redbook index (YoY) |
06.08.13 | IBD/TIPP Economic Optimism (MoM) |
06.08.13 | NIESR GDP Estimate (3M) |
06.08.13 | 4-Week Bill Auction |
06.08.13 | 3-Year Note Auction |
06.08.13 | Fed's Evans Speech |
06.08.13 | Consumer Price Index (YoY) |