LANXESS Aktie

LANXESS für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: 547040 / ISIN: DE0005470405

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 27.11.2013 22:08:34

ATX schließt fester, DAX nach Rekordhoch mit Gewinnen -- Dow Jones legt leicht zu -- Schneider wird neuer conwert-Chef -- Gründer ordnet Hirsch Servo neu

Seite 9 of 9





07:17 Uhr: Spitzen von Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
Deutschland soll zum dritten Mal in seiner Geschichte von einer großen Koalition von CDU/CSU und SPD regiert werden. Nach einer 17-stündigen Marathonsitzung einigten sich die Spitzen der drei Parteien am frühen Mittwochmorgen in Berlin auf einen Koalitionsvertrag. Zur Meldung





05:51 Uhr: SGL Carbon ersetzt GSW im MDAX - Villeroy & Boch im SDAX
Die Aktien des Immobilienunternehmens GSW müssen wie erwartet den MDAX verlassen. Die Papiere des Kohlenstoffspezialisten SGL Carbon werden stattdessen an diesem Mittwoch in den Aktienindex für mittlere Werte aufgenommen. Zur Meldung





05:44 Uhr: Orange findet Käufer für Tochter in der Dominikanischen Republik
Der französische Telekomkonzern Orange wird sein Geschäft in der Dominikanischen Republik für 1,4 Milliarden Dollar los. Käufer ist der luxemburgische Investor Altice, der zuletzt einige Unternehmen aus dem Telekom- und Internetbereich gekauft hat. Zur Meldung





04:55 Uhr: Italiens Regierung gewinnt Etat-Abstimmung nach Berlusconi-Rückzug
Trotz des Rückzugs der Partei von Silvio Berlusconi aus der italienischen Regierung hat Ministerpräsident Enrico Letta eine Senatsabstimmung zum Etat 2014 gewonnen. 171 Senatoren stimmten in der Nacht auf Mittwoch für das sogenannte Stabilitätsgesetz, dagegen votierten 135. Zur Meldung





Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:20 Uhr: conwert steigert in neun Monaten den Gewinn deutlich
Die börsennotierte Immobilienfirma conwert hat in den ersten neun Monaten des Jahres besser verdient als in der Vorjahresperiode. Das Betriebsergebnis (EBIT) stieg um 7,9 Prozent von 91,6 auf 98,8 Millionen Euro. Zur Meldung





22:55 Uhr: Hewlett-Packard beendet Minusjahr - Hoffnung für 2014
Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatz- und Gewinnrückgang abgeschlossen. Die Erlöse seien um 7 Prozent auf 112,3 Milliarden US-Dollar gesunken. Zur Meldung





22:52 Uhr: Deutsche BaFin prüft Verdacht auf Goldpreis-Manipulation
Nach der Zins-Affäre und möglichen Manipulationen am Währungsmarkt prüfen die Aufsichtsbehörden in Europa nun auch die Prozesse bei der Preisfestlegung für Silber und Gold. Die Prüfungen der Behörden richten sich gegen eine Hand voll europäischer Banken, darunter die Deutsche Bank. Zur Meldung





22:41 Uhr: LBBW-Vize Michael Horn legt Amt vorübergehend nieder
Der Vize-Chef von Deutschlands größer Landesbank LBBW, Michael Horn, räumt wegen eines drohenden Strafprozesses vorübergehend seinen Posten. Die Landesbank Baden-Württemberg teilte am Dienstagabend in Stuttgart mit, Horn habe sich zu diesem Schritt entschlossen, um möglichen Schaden von dem Unternehmen abzuwenden. Zur Meldung





22:05 Uhr: Dow Jones stagniert
Die US-Börsen kamen am Dienstag kaum vom Fleck. Der Dow Jones gab einen Großteil der zuvor erzielten Gewinne wieder ab und schloss mit 16.072,80 Zählern praktisch unverändert. Dem Nasdaq Composite gelang hingegen ein markantes Kursplus. Er überwand die Marke von 4.000 Zählern und legte um 0,58 Prozent auf 4.017,75 Punkte zu.

Im Vorfeld des Feiertages "Thanksgiving" am Donnerstag stagnierten die Umsätze am Dienstag und die Investoren zeigten sich eher zurückhaltend, zumal auch am Freitag nur ein verkürzter Handel stattfinden wird.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:35 Uhr: Eurokurs steigt im New Yorker Handel
Der Eurokurs hat am Dienstag im New Yorker Handel zugelegt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,3572 US-Dollar. Zur Meldung



20:40 Uhr: Offenbar Einigung im Streit um CO2-Normen für Autos
Im Streit um die Abgasobergrenzen für Neuwagen haben die Unterhändler von EU-Staaten und Europaparlament offenbar eine Einigung erzielt. Zur Meldung



20:50 Uhr: Aufsichtsrat von Vivendi spricht sich für Konzernaufspaltung aus
Der französische Medien- und Telekommunikationskonzern Vivendi soll aufgespalten werden. Der Aufsichtsrat habe sich einstimmig dafür ausgesprochen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Paris mit. Zur Meldung



20:45 Uhr: US-Militärflugzeuge überfliegen von China beanspruchte Inselregion
Die USA haben nach Angaben des Pentagon Militärflugzeuge in die zwischen China und Japan strittige Inselregion geschickt. Zwei unbewaffnete Maschinen hätten die Inseln im Ostchinesischen Meer am Dienstag überflogen. Zur Meldung



20:25 Uhr: Lufthansa kündigt Codesharing-Abkommen mit Turkish Airlines
Dicke Luft zwischen der Deutschen Lufthansa und Turkish Airlines: Die Lufthansa hat angekündigt, das Codesharing-Abkommen mit ihrem türkischen Partner ab Ende März kommenden Jahres zu beenden. Zur Meldung



20:20 Uhr: NordLB-Vize soll Chef der BayernLB werden
Neuer Vorstandschef der BayernLB soll nach Informationen von "Manager Magazin online" der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der NordLB, Johannes-Jörg Riegler, werden. Zur Meldung



20:15 Uhr: Nordex will Kapital erhöhen
Der Windkraftanlagenbauer Nordex verschafft sich frisches Geld. Zu diesem Zweck will das Hamburger Unternehmen bis zu 7,35 Millionen Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre ausgeben. Zur Meldung



20:05 Uhr: Dow Jones leicht im Plus
Die US-Börsen kommen am Dienstag kaum vom Fleck. Der Dow Jones eröffnete den Handel mit minimalem Plus und pendelt auch weiterhin um die Nulllinie. Auch der Nasdaq Composite startete auf Vortagesniveau und notiert mittlerweile spürbar in der Gewinnzone.

Im Vorfeld des Feiertages "Thanksgiving" am Donnerstag dürften die Umsätze am Dienstag stagnieren und die Investoren eher zurückhaltend sein, zumal auch am Freitag nur ein verkürzter Handel stattfinden wird.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



  

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, xxx, Raiffeisen Bank International, UBM Realitätenentwicklung AG, conwert Immobilien, niroworld / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, UniCredit, Max Bahr, HIRSCH Servo Gruppe, conwert Immobilien, Raiffeisen Bank International, HIRSCH Servo Gruppe, Raiffeisen Bank International, Orange

Analysen zu LANXESS AGmehr Analysen

08.07.25 LANXESS Halten DZ BANK
02.07.25 LANXESS Buy Warburg Research
01.07.25 LANXESS Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.06.25 LANXESS Buy Deutsche Bank AG
26.06.25 LANXESS Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
27.11.13 Zinssatzentscheidung
27.11.13 Bauarbeiten
27.11.13 UBS Konsumindikator
27.11.13 Industrie-Zuversicht
27.11.13 Verbraucherzuversicht
27.11.13 Verbrauchervertrauen
27.11.13 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
27.11.13 Arbeitslosenquote (3M)
27.11.13 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
27.11.13 Arbeitskraftumfrage
27.11.13 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
27.11.13 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
27.11.13 Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage
27.11.13 Gesamtes Business-Investment (QoQ)
27.11.13 Serviceindex (3M/3M)
27.11.13 Bruttoinlandsprodukt (YoY)
27.11.13 Gesamtes Business-Investment (YoY)
27.11.13 Bruttoinlandsprodukt (QoQ)
27.11.13 10-Jahres Bond Auktion
27.11.13 CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (MoM)
27.11.13 M3-Geldmengenaggregat
27.11.13 MDA Hypothekenanträge
27.11.13 Gebrauchsgüter-Bestellungen ex. Transport
27.11.13 Gebrauchsgüter-Bestellungen
27.11.13 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
27.11.13 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
27.11.13 Chicago Fed Nationale Aktivität Index
27.11.13 Handelsbilanz, USD
27.11.13 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
27.11.13 Chicago Einkaufsmanagerindex
27.11.13 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
27.11.13 Leitindikatoren (MoM)
27.11.13 EIA Rohöl Aktienveränderung
27.11.13 Zinssatzentscheidung
27.11.13 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
27.11.13 7-Jahres Note Auktion
27.11.13 Primärhaushaltsausgleich

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 425,97 -2,66%
ATX 4 457,10 -1,42%