Roche Aktie

Roche für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 28.01.2015 23:09:34

ATX schließt tief im Minus, DAX fester -- Dow gibt ab -- RBI-Aktie rutscht unter 9,00 Euro -- Griechische Börsen unter Druck -- iPhone 6 treibt Apple zu Rekord -- Yahoo, Sony, Nintendo, AT&T im Fokus

Seite 12 of 12





05:36 Uhr: Sony plant kräftigen Jobabbau wegen Smartphone-Krise
Angesichts des kriselnden Smartphone-Geschäfts plant der japanische Elektronikkonzern Sony Medienberichten zufolge die Streichung von weiteren 1.000 Arbeitsplätzen. Betroffen seien vor allem Europa und China. Zur Meldung



05:34 Uhr: Alibaba-Anteil soll Yahoo steuerfreien Milliarden-Erlös einbringen
Der Internetkonzern Yahoo will seine knapp 40 Milliarden Dollar schwere Beteiligung am chinesischen Online-Handelsriesen Alibaba zugunsten seiner Aktionäre steuerfrei stellen. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:31 Uhr: Apple-Computeruhr kommt im April
Die erste Computeruhr von Apple kommt im April auf den Markt. Konzernchef Tim Cook nannte den genaueren Termin erstmals am Dienstag in der Telefonkonferenz zu aktuellen Quartalszahlen. Zur Meldung



23:12 Uhr: AT&T schlägt sich im Preiskrieg besser als erwartet
Der amerikanische Telekomriese AT&T hat sich im Krieg um Mobilfunkkunden besser als erwartet geschlagen. Trotz der Lockangebote für neue Vertragsabschlüsse legte der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) im vierten Quartal zum entsprechenden Vorjahresmonat um 3,8 Prozent auf 55 Cent zu. Zur Meldung



22:39 Uhr: Amgen übertrifft Erwartungen - Steuergutschrift und gute Enbrel-Verkäufe
Amgen hat im vierten Quartal dank einer Steuergutschrift und glänzender Verkäufe beim Arthritis-Mittel Enbrel besser abgeschnitten als gedacht. Der um Einmaleffekte bereinige Gewinn je Aktie (EPS) sei zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 19 Prozent auf 2,16 Dollar gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss mit. Zur Meldung



22:38 Uhr: Apple steigert Umsatz und Gewinn
Der iPhone-Hersteller Apple legte am Dienstagabend seine Quartalszahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2015 vor. Der US-Technologiekonzern Apple konnte in den vergangen drei Monaten seinen Gewinn auf 3,06 Dollar pro Aktie steigern. Zur Meldung



22:24 Uhr: Yahoo verdient deutlich weniger
Das US-Internetunternehmen Yahoo hat am Dienstagabend seine Bilanz für das vierte Quartal 2014 und das Geschäftsjahr 2014 präsentiert. Im vierten Quartal konnte Yahoo einen Gewinn pro Aktie von 0,30 Dollar verzeichnen, während Analysten ein EPS von 0,29 Dollar prognostiziert hatten. Zur Meldung



22:00 Uhr: US-Börsen auch zur Schlussglocke in der Verlustzone
Die US-Börsen mussten am Dienstag Abschläge hinnehmen. Zum Handelsstart an der Wall Street notierte der US-amerikanische Leitindex Dow Jones mit starken Verlusten, von denen er sich auch während des Handels nicht erholte. Er schloss mit einem kräftigen Verlust von 1,65 Prozent bei 17.387,21 Zählern. Auch der Nasdaq Composite startete deutlich tiefer und notierte ebenfalls bis zur Schlussglocke mit rotem Vorzeichen.

Eine Fülle enttäuschender Zahlenausweise großer US-Unternehmen dämpfte die Stimmung an der Wall Street merklich. Dazu gesellten sich negative Vorgaben der europäischen Börsen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:03 Uhr: Devisen: Eurokurs bleibt fest im US-Handel - Schwache US-Daten stützen
Der Euro hat am Dienstag im US-Handel seinen Gewinn aus dem europäischen Geschäft gehalten. Schwache Konjunkturdaten aus den USA hatten die Einheitswährung verteuert. Zuletzt kostete der Euro 1,1365 Dollar und damit über einen Cent mehr als am Morgen in Europa. Zur Meldung



20:34 Uhr: IWF drängt Irland zu weiterem Schuldenabbau
Der Internationale Währungsfonds (IWF) mahnt Irland, bei seinen Sparanstrengungen trotz des soliden Wachstums nicht nachzulassen. Der Fonds drängte Irland, die Einschnitte beizubehalten. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Börsen tiefrot
Die US-Börsen müssen am Dienstag Abschläge hinnehmen. Zum Handelsstart an der Wall Street notierte der US-amerikanische Leitindex Dow Jones mit starken Verlusten, von denen er sich auch weiterhin nicht erholen kann. Auch der Nasdaq Composite startete deutlich tiefer und notiert auch im weiteren Verlauf mit kräftigen Abschlägen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:50 Uhr: EZB-Bankenaufsicht hält an bestehenden Regularien fest
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird in ihrer neuen Rolle als Bankenaufseherin bis auf weiteres an den Praktiken der bisher zuständigen nationalen Behörden festhalten. Zur Meldung



19:30 Uhr: Flughafen Wien hat Malta-Chef abberufen - "Vertrauensverlust"
Der Flughafen Wien hat den Geschäftsführer des Airports auf Malta, den Österreicher Markus Klaushofer, abberufen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft habe still, leise und einstimmig die Ablöse beschlossen, berichtet der "Standard" (Mittwoch). Zur Meldung



18:35 Uhr: Arbeitslosigkeit in Frankreich steigt auf Rekordhöhe
In Frankreich hat die Arbeitslosigkeit eine Rekordhöhe erreicht. Das von einer Wirtschaftskrise gebeutelte Land verzeichnete Ende Dezember eine neue Höchstzahl mit 3,496 Millionen Menschen auf Jobsuche, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in Paris mitteilte. Zur Meldung



18:32 Uhr: Finanzminister bringen neuen Schwung in Börsensteuer
Beim Treffen der EU-Finanzminister in Brüssel ist der bereits totgesagten Finanztransaktionssteuer (FTT) neues Leben eingehaucht worden. Die elf beteiligten Länder einigten sich darauf, das Projekt mit mehr Schwung anzupacken. Vorantreiben werden die schwierige Thematik künftig Österreich und Portugal. Zur Meldung



18:24 Uhr: EU will Einigung über Investitionsprogramm bis März
Die lettische EU-Ratspräsidentschaft hält an ihrem Ziel fest, bis März eine Einigung über das geplante milliardenschwere Investitionsprogramm zu erreichen. Wie die europäischen Finanzminister nach ihren aktuellen Beratungen in Brüssel mitteilten, soll so ein Start der Investitionen ab Mitte 2015 sicher gestellt werden. Zur Meldung



Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |

Bildquelle: wienerborse.at, niroworld / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, ÖVAG, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, AIRBUS S.A.S., Bloomberg, Vedes, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, ÖVAG, Raiffeisen Bank International, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Airbus Group, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Flughafen Wien, Lichtmeister / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Audi, janez volmajer / Shutterstock.com, iStock/JacobH, SPÖ, Max Earey / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Portokalis / Shutterstock.com, Mila Atkovska / Shutterstock.com, WIFO Österreich, iStock/Mustang_79, IKEA, Daimler, Andrey Bayda / Shutterstock.com, WIFO Österreich, Portokalis / Shutterstock.com, spirit of america / Shutterstock.com

Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen

07.02.24 QIAGEN Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.01.15 Westpac Leitindex (Monat)
28.01.15 RBA CPI (Jahr)
28.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.01.15 RBA CPI (Quartal)
28.01.15 Verbraucherpreisindex (Quartal)
28.01.15 UBS Konsumindikator
28.01.15 Importpreisindex (Jahr)
28.01.15 Importpreisindex (Monat)
28.01.15 Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage
28.01.15 Verbrauchervertrauen
28.01.15 Arbeitslosenquote (3M)
28.01.15 Arbeitskraftumfrage
28.01.15 30-Jahres Bond Auktion
28.01.15 Jahres Einzelhandelsumsätze
28.01.15 Monats Einzelhandelsumsätze
28.01.15 MBA Hypothekenanträge
28.01.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
28.01.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
28.01.15 Arbeitslosenquote
28.01.15 EIA Rohöl Lagerbestand
28.01.15 5-Jahres Note Auktion
28.01.15 2-Jahres Note Auktion
28.01.15 BoE Präsident Carney spricht
28.01.15 Fed Zinssatzentscheidung
28.01.15 Fed´s Geldpolitik Statement
28.01.15 MPC Statement
28.01.15 Zinssatzentscheidung
28.01.15 Exporte
28.01.15 Handelsbilanz
28.01.15 Handelsbilanz
28.01.15 Importe

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 197,04 0,66% Airbus SE
Alibaba 151,40 2,44% Alibaba
Amgen Inc. 233,25 0,45% Amgen Inc.
Apple Inc. 217,30 -0,39% Apple Inc.
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 24,12 -0,17% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Barclays plc 4,40 0,00% Barclays plc
BMW AG 85,58 0,16% BMW AG
Boeing Co. 190,22 0,43% Boeing Co.
Citigroup Inc. 88,59 0,11% Citigroup Inc.
Coca-Cola Co. 56,00 0,00% Coca-Cola Co.
Deutsche Bank AG 30,16 -0,97% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,08 0,00% DHL Group (ex Deutsche Post)
Ford Motor Co. 10,25 0,06% Ford Motor Co.
HAWESKO Holding AG 21,70 0,00% HAWESKO Holding AG
Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M) 15,71 0,26% Hennes & Mauritz AB (H & M, H&M)
Infineon AG 32,93 1,28% Infineon AG
JPMorgan Chase & Co. 270,60 0,04% JPMorgan Chase & Co.
LANXESS AG 21,62 -1,28% LANXESS AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,74 1,19% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 639,50 1,01% Meta Platforms (ex Facebook)
MLP SE 7,37 2,22% MLP SE
Novartis AG 105,35 0,10% Novartis AG
OMV AG 45,92 -1,12% OMV AG
Porsche Automobil Holding SE 33,37 0,72% Porsche Automobil Holding SE
QUALCOMM Inc. 145,46 0,41% QUALCOMM Inc.
Roche AG (Genussschein) 254,40 0,36% Roche AG (Genussschein)
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 284,80 -0,21% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
RTL 35,00 -0,14% RTL
Samsung 83 300,00 -3,25% Samsung
SGL Carbon SE 3,23 -0,62% SGL Carbon SE
Siemens AG 226,40 -0,90% Siemens AG
SK hynix Inc. 336 500,00 -5,61% SK hynix Inc.
Skymark Airlines Inc 502,00 0,20% Skymark Airlines Inc
Sony Corp. 24,36 -3,83% Sony Corp.
STMicroelectronics N.V. 24,21 1,70% STMicroelectronics N.V.
Tesla 380,05 1,39% Tesla
T-Mobile US 202,80 0,02% T-Mobile US
Verizon Inc. 37,31 0,20% Verizon Inc.
Vodafone Group PLC 0,98 0,27% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,68 0,86% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 93,45 0,81% Volkswagen (VW) St.
Volvo AB (B) 24,83 -0,56% Volvo AB (B)
Vonovia SE 25,95 0,23% Vonovia SE