SMI-Performance |
12.12.2024 16:00:18
|
Börse Zürich in Grün: SMI präsentiert sich am Donnerstagnachmittag fester
Um 15:41 Uhr gewinnt der SMI im SIX-Handel 0,41 Prozent auf 11 729,60 Punkte. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,391 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,056 Prozent stärker bei 11 688,38 Punkten, nach 11 681,87 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 11 783,78 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 11 652,49 Punkten verzeichnete.
SMI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 0,819 Prozent abwärts. Der SMI lag noch vor einem Monat, am 12.11.2024, bei 11 712,09 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 12.09.2024, den Wert von 11 982,34 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.12.2023, wies der SMI einen Stand von 11 151,22 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 5,01 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 12 483,57 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 11 064,90 Punkte.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Lonza (+ 5,17 Prozent auf 549,40 CHF), Richemont (+ 1,53 Prozent auf 135,70 CHF), Holcim (+ 1,23 Prozent auf 90,32 CHF), UBS (+ 1,13 Prozent auf 28,62 CHF) und Swiss Re (+ 0,31 Prozent auf 128,60 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Kühne + Nagel International (-3,22 Prozent auf 204,10 CHF), Swiss Life (-0,61 Prozent auf 687,60 CHF), Sika (-0,39 Prozent auf 231,10 CHF), Partners Group (-0,31 Prozent auf 1 293,00 CHF) und Roche (-0,23 Prozent auf 255,30 CHF).
Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die Nestlé-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 2 351 719 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 219,718 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Novartis-Aktie. Hier wird ein KGV von 13,04 erwartet. Mit 5,13 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Swiss Life-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemontmehr Nachrichten
21.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 am Dienstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Freundlicher Handel: SMI nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 im Plus (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Börse Zürich: Am Dienstagmittag Gewinne im SMI (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI mittags freundlich (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
17.01.25 |
Handel in Zürich: SMI legt zum Ende des Freitagshandels zu (finanzen.at) |
Analysen zu Richemontmehr Analysen
21.01.25 | Richemont Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | Richemont Sector Perform | RBC Capital Markets | |
20.01.25 | Richemont Overweight | Barclays Capital | |
17.01.25 | Richemont Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Richemont Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% | |
Holcim AG | 42,85 | -1,49% | |
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% | |
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% | |
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% | |
Novartis AG | 80,10 | -0,27% | |
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% | |
Richemont | 74,28 | 0,16% | |
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% | |
Sika AG | 149,70 | -0,17% | |
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% | |
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% | |
UBS | 10,46 | -0,48% |
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 199,62 | 0,73% |