Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
SMI im Fokus |
07.12.2023 15:57:18
|
Börse Zürich in Rot: SMI liegt am Nachmittag im Minus
Am Donnerstag verbucht der SMI um 15:42 Uhr via SIX ein Minus in Höhe von 0,29 Prozent auf 10 969,42 Punkte. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,249 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,043 Prozent auf 10 996,92 Punkte an der Kurstafel, nach 11 001,62 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 10 961,85 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 10 998,32 Punkten lag.
SMI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht stieg der SMI bereits um 0,529 Prozent. Der SMI verzeichnete vor einem Monat, am 07.11.2023, den Wert von 10 571,03 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.09.2023, verzeichnete der SMI einen Wert von 10 993,43 Punkten. Der SMI wurde vor einem Jahr, am 07.12.2022, mit 11 009,95 Punkten bewertet.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 0,084 Prozent nach unten. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 251,33 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Sika (+ 0,91 Prozent auf 245,20 CHF), Zurich Insurance (+ 0,60 Prozent auf 449,70 CHF), Swisscom (+ 0,51 Prozent auf 508,80 CHF), Geberit (+ 0,32 Prozent auf 504,20 CHF) und Logitech (+ 0,29 Prozent auf 76,20 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Lonza (-1,97 Prozent auf 328,10 CHF), Sonova (-1,09 Prozent auf 254,50 CHF), Novartis (-0,86 Prozent auf 84,16 CHF), UBS (-0,73 Prozent auf 24,54 CHF) und Richemont (-0,71 Prozent auf 112,45 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 2 259 188 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 273,644 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel
Unter den SMI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Swiss Re-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit 5,88 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
17:59 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
17:59 |
Freundlicher Handel: SMI verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI nachmittags stärker (finanzen.at) | |
15:59 |
Gewinne in Zürich: Das macht der SMI am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
12:26 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI verbucht mittags Zuschläge (finanzen.at) | |
12:26 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Donnerstagmittag zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Zürich: SLI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Geberit AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Geberit AG (N) | 685,80 | 4,04% |
|
Givaudan AG | 3 617,00 | -0,47% |
|
Logitech S.A. | 81,48 | 0,54% |
|
Lonza AG (N) | 582,60 | 0,80% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,76 | 1,80% |
|
Novartis AG | 98,22 | 1,45% |
|
Richemont | 140,35 | 1,23% |
|
Sika AG | 205,50 | 1,78% |
|
Sonova AG | 237,10 | 0,85% |
|
Swiss Re AG | 164,95 | 1,10% |
|
Swisscom AG | 616,00 | -0,32% |
|
UBS | 33,45 | 2,73% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 615,80 | 0,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 856,31 | 0,86% |