Porsche Automobil Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
| DAX-Performance im Fokus |
28.10.2024 09:29:10
|
DAX aktuell: DAX liegt zum Handelsstart im Plus
Am Montag bewegt sich der DAX um 09:12 Uhr via XETRA 0,16 Prozent höher bei 19 493,86 Punkten. An der Börse sind die im DAX enthaltenen Werte damit 1,847 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,334 Prozent höher bei 19 528,67 Punkten in den Handel, nach 19 463,59 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 19 531,05 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 19 484,97 Punkten lag.
So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, lag der DAX bei 19 473,63 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, einen Stand von 18 417,55 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.10.2023, stand der DAX bei 14 687,41 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2024 bereits um 16,25 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 19 674,68 Punkten. Bei 16 345,02 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
DAX-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Fresenius SE (+ 1,30 Prozent auf 34,30 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,00 Prozent auf 93,20 EUR), Heidelberg Materials (+ 0,95 Prozent auf 99,96 EUR), Sartorius vz (+ 0,78 Prozent auf 246,50 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,74 Prozent auf 38,00 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen Siemens Healthineers (-2,18 Prozent auf 50,20 EUR), Porsche (-1,85 Prozent auf 68,98 EUR), Siemens Energy (-1,83 Prozent auf 37,65 EUR), Rheinmetall (-0,97 Prozent auf 481,10 EUR) und adidas (-0,60 Prozent auf 215,70 EUR).
DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Im DAX weist die EON SE-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 217 412 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 254,161 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der DAX-Aktien
Im DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 7,92 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
Optimismus in Europa: Zum Start Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Handel in Frankfurt: Zum Handelsstart Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
23.10.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX am Donnerstagnachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: So performt der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
| 15.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.25 | Rheinmetall Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.10.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 06.10.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 190,65 | 0,74% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,27 | 0,36% |
|
| E.ON SE | 15,93 | -0,28% |
|
| Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 48,93 | 0,14% |
|
| Heidelberg Materials | 194,40 | 0,88% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,18 | 0,42% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 34,64 | 0,96% |
|
| Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 46,40 | 3,55% |
|
| Rheinmetall AG | 1 768,50 | -1,17% |
|
| RWE AG St. | 40,33 | 0,17% |
|
| SAP SE | 238,55 | 0,06% |
|
| Sartorius AG Vz. | 239,60 | 1,05% |
|
| Siemens Energy AG | 100,95 | 1,83% |
|
| Siemens Healthineers AG | 49,59 | 0,90% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,62 | 0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 256,14 | 0,20% |