Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Standorte erhalten |
16.12.2024 06:12:00
|
Deutscher Arbeitsminister Heil stellt Maßnahmen zur Stabilisierung von VW vor
"Wir werden am nächsten Mittwoch im Kabinett per Verordnung beschließen, die Kurzarbeitsregeln zu verlängern", bestätigte Heil die Pläne, die Bezugsdauer auf 24 Monate zu verdoppeln. Es gehe darum, Brücken zu bauen und Beschäftigung zu sichern.
Volkswagen fordert wegen der schwierigen Lage des Konzerns eine Lohnkürzung von zehn Prozent und Streichungen von Zulagen. Die Konzernführung droht zudem mit betriebsbedingten Kündigungen und Werksschließungen.
Der aus Niedersachsen stammende SPD-Minister Heil zeigte sich zuversichtlich, dies abwenden zu können. "Volkswagen kann Autos produzieren, die auf den Märkten der Welt erfolgreich sind, daran habe ich keinen Zweifel", sagte er der Zeitung. "Worauf es jetzt ankommt, sind sozialpartnerschaftliche Lösungen zwischen Management und Gewerkschaft."
IG Metall: Länger gezahltes Kurzarbeitergeld gibt etwas Sicherheit
Die IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner nannte es "gut, dass die Bundesregierung jetzt handelt und die Bezugsdauer beim Kurzarbeitergeld von 12 auf 24 Monate verlängern will" Zahlreiche Unternehmen in unterschiedlichen Branchen befänden sich momentan in schwerem Fahrwasser und die Kurzarbeit steige. "Standorte und Arbeitsplätze sind bedroht. Die Verlängerung gibt den Beschäftigten etwas Sicherheit. Und sie hilft, Fachkräfte zu halten" sagte Benner.
IG-Metall-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban ergänzte, allein mit einer längeren Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes werde sich "die drohende Krise am Arbeitsmarkt nicht verhindern lassen". Die Unternehmen müssten ihren Beitrag leisten, auf Massenentlassungen verzichten und zukunftsfähige Produkte entwickeln, sagte der Sozialexperte bei der Gewerkschaft.
/sl/DP/men
AUGSBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
25.09.25 |
ROUNDUP/OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Klage gegen Abschalteinrichtungen bei Diesel-Autos (dpa-AFX) | |
24.09.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt am Mittwochmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
25.09.25 | Volkswagen Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,40 | -0,88% |
|