SAP Aktie
WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600
Euro STOXX 50-Kursentwicklung |
21.10.2025 17:58:41
|
Dienstagshandel in Europa: Zum Ende des Dienstagshandels Gewinne im Euro STOXX 50
Schlussendlich schloss der Euro STOXX 50 den Dienstagshandel nahezu unverändert (plus 0,18 Prozent) bei 5 690,88 Punkten ab. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4,805 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,103 Prozent auf 5 686,77 Punkte an der Kurstafel, nach 5 680,93 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 5 670,65 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 699,13 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 5 458,42 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 21.07.2025, einen Stand von 5 342,98 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 21.10.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4 941,22 Punkte.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 15,72 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 699,13 Punkten. 4 540,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Infineon (+ 3,34 Prozent auf 35,24 EUR), Airbus SE (+ 1,77 Prozent auf 207,45 EUR), Rheinmetall (+ 1,19) Prozent auf 1 780,50 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,77 Prozent auf 547,40 EUR) und SAP SE (+ 0,75 Prozent auf 240,40 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Siemens Energy (-2,42 Prozent auf 99,48 EUR), BASF (-1,37 Prozent auf 43,18 EUR), Deutsche Bank (-1,07 Prozent auf 28,71 EUR), UniCredit (-0,74 Prozent auf 62,98 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,68 Prozent auf 39,64 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Infineon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 5 555 119 Aktien gehandelt. Mit 348,453 Mrd. Euro weist die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 6,06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die BNP Paribas-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,45 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
21.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Dienstagshandel in Europa: Zum Ende des Dienstagshandels Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX bewegt sich zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So bewegt sich der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
21.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu BNP Paribas S.A.mehr Analysen
21.10.25 | BNP Paribas Outperform | RBC Capital Markets | |
20.10.25 | BNP Paribas Outperform | RBC Capital Markets | |
13.10.25 | BNP Paribas Neutral | UBS AG | |
09.10.25 | BNP Paribas Outperform | RBC Capital Markets | |
19.09.25 | BNP Paribas Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 207,35 | 1,67% |
|
ASML NV | 883,80 | -1,24% |
|
BASF | 43,16 | -1,28% |
|
Bayer | 27,29 | -0,44% |
|
BNP Paribas S.A. | 67,91 | -2,64% |
|
Deutsche Bank AG | 28,59 | -1,70% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,55 | -0,58% |
|
Infineon AG | 35,08 | 3,27% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 546,80 | 0,33% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,62 | 0,38% |
|
Rheinmetall AG | 1 787,00 | -0,45% |
|
SAP SE | 241,50 | 1,30% |
|
Siemens Energy AG | 99,24 | -2,85% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,29 | -0,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 686,83 | 0,10% |