Ferrari Aktie
WKN DE: A2ACKK / ISIN: NL0011585146
| US-Zölle |
27.03.2025 17:20:00
|
Ferrari-Aktie höher: Ferrari bestätigt Prognose und kündigt Preisanpassung an
Die Finanzprognosen für das laufende Jahr bestätigte das Unternehmen. Die Margen des operativen Ergebnisses (Ebit und Ebitda) könnten sich jedoch um einen halben Prozentpunkt verschlechtern. Die Ferrari-Aktie drehte in Mailand ins Plus und notierte zuletzt knapp 1 prozent höher. Zuvor hatte sie um bis zu 2,8 Prozent nachgegeben.
Die Aktien von Ferrari haben am Donnerstagnachmittag im schwachen Branchenumfeld frischen Schwung erhalten und einen Erholungskurs eingeschlagen. Sie legten im NYSE-Handel zuletzt um 1,62 Prozent auf 420,43 US-Dollar zu. Nach einem Rekordhoch Mitte Februar ging es für die Aktie fast nur noch abwärts. An diesem Morgen hatten sie den tiefsten Stand seit August 2024 erreicht.
Bernstein belässt Ferrari auf 'Outperform'
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Ferrari auf "Outperform" mit einem Kursziel von 575 US-Dollar belassen. Ferrari fertige seine begehrten Fahrzeuge allesamt im italienischen Maranello und werde somit von den Importzöllen der USA voll erwischt, schrieb Analyst Stephen Reitman in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Andererseits dürften sich Ferrari-Käufer in den USA auch höhere Preise leisten können, vermutete der Experte. Zumal die Werte der schon in den Garagen in den USA stehenden Fahrzeuge nun noch zusätzlich an Wert gewinnen dürften.
dpa-AFX/ dpa-AFX Broker
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
|
12.11.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan startet Ferrari mit 'Overweight' - Ziel 394 Euro (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Ferrari auf 'Outperform' - Ziel 460 Euro (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
Ferrari-Aktie im Plus: Umsatz und Gewinn gesteigert (dpa-AFX) | |
|
04.11.25 |
Ferrari bestätigt Prognose - Auslieferungen über Erwartungen (Dow Jones) | |
|
03.11.25 |
Ausblick: Ferrari öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
17.10.25 |
Ferrari cuts supply of cars to UK after non-dom tax changes (Financial Times) | |
|
13.10.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC senkt Ziel für Ferrari auf 460 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
| 24.11.25 | Ferrari Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 13.11.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
| 12.11.25 | Ferrari Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.11.25 | Ferrari Buy | Deutsche Bank AG | |
| 05.11.25 | Ferrari Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Ferrari N.V. | 332,70 | 0,54% |
|