Givaudan Aktie
WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932
Index-Bewegung |
28.11.2024 15:58:42
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Donnerstagnachmittag mit grünem Vorzeichen
Um 15:41 Uhr steht im SIX-Handel ein Plus von 0,41 Prozent auf 11 691,91 Punkte an der SMI-Kurstafel. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,383 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,220 Prozent auf 11 669,61 Punkte an der Kurstafel, nach 11 644,01 Punkten am Vortag.
Bei 11 723,90 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 11 644,61 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SMI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,256 Prozent. Der SMI wurde vor einem Monat, am 28.10.2024, mit 12 237,97 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2024, erreichte der SMI einen Stand von 12 348,70 Punkten. Der SMI lag vor einem Jahr, am 28.11.2023, bei 10 760,38 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 gewann der Index bereits um 4,67 Prozent. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 12 483,57 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SMI-Top-Flop-Aktien
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Logitech (+ 1,91 Prozent auf 71,40 CHF), UBS (+ 1,52 Prozent auf 28,09 CHF), Partners Group (+ 1,16 Prozent auf 1 268,50 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,96 Prozent auf 49,49 CHF) und Swiss Re (+ 0,74 Prozent auf 129,65 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Sonova (-0,72 Prozent auf 301,80 CHF), Givaudan (-0,67 Prozent auf 3 854,00 CHF), Richemont (-0,41 Prozent auf 121,40 CHF), Nestlé (-0,03 Prozent auf 76,34 CHF) und Roche (+ 0,20 Prozent auf 253,00 CHF).
Die teuersten Konzerne im SMI
Das Handelsvolumen der Nestlé-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 1 407 790 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 214,997 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 13,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 5,00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Swiss Re-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
10.10.25 |
SLI aktuell: SLI verliert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So steht der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Börse Zürich: SLI legt am Freitagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SIX-Handel: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
09.10.25 | Givaudan Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | Givaudan Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
26.09.25 | Givaudan Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,66 | -0,73% |
|
Givaudan AG | 3 591,00 | -0,55% |
|
Logitech S.A. | 88,24 | -3,98% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 81,50 | 0,20% |
|
Partners Group AG | 1 114,00 | -3,67% |
|
Richemont | 163,10 | -1,98% |
|
Roche AG (Genussschein) | 290,20 | -1,16% |
|
Sonova AG | 235,30 | -1,01% |
|
Swiss Re AG | 162,20 | -0,34% |
|
UBS | 34,38 | -1,55% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 496,82 | -0,89% |