Givaudan Aktie

Givaudan für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 10.10.2025 09:28:49

SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot

SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot

Um 09:11 Uhr verliert der SMI im SIX-Handel 0,13 Prozent auf 12 592,36 Punkte. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,461 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,040 Prozent tiefer bei 12 604,15 Punkten in den Handel, nach 12 609,15 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SMI betrug 12 591,46 Punkte, das Tageshoch hingegen 12 606,35 Zähler.

So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche legte der SMI bereits um 0,749 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 10.09.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12 217,46 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, stand der SMI noch bei 12 131,94 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.10.2024, wurde der SMI auf 12 077,76 Punkte taxiert.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,33 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 13 199,05 Punkten. Bei 10 699,66 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Kühne + Nagel International (+ 0,80 Prozent auf 152,05 CHF), Givaudan (+ 0,59 Prozent auf 3 397,00 CHF), Sika (+ 0,52 Prozent auf 174,15 CHF), UBS (+ 0,40 Prozent auf 32,48 CHF) und Partners Group (+ 0,39 Prozent auf 1 038,50 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Swisscom (-1,94 Prozent auf 582,00 CHF), Novartis (-0,51 Prozent auf 106,08 CHF), Roche (-0,34 Prozent auf 292,60 CHF), Lonza (-0,33 Prozent auf 542,40 CHF) und Alcon (-0,30 Prozent auf 60,44 CHF) unter Druck.

Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SMI weist die Nestlé-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 463 992 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 248,865 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der SMI-Werte

2025 präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 11,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Unter den Aktien im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,10 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Alcon AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 63,12 -0,32% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 64,30 -2,13% Alcon AG
Givaudan AG 3 611,00 -0,36% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 161,30 -1,01% Kühne + Nagel International AG (KN)
Lonza AG (N) 574,00 -1,51% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 81,34 0,62% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 114,25 -0,17% Novartis AG
Partners Group AG 1 114,00 0,13% Partners Group AG
Roche AG (Genussschein) 290,20 -1,16% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 186,05 0,05% Sika AG
Swiss Re AG 162,75 -0,85% Swiss Re AG
Swisscom AG 633,50 -0,63% Swisscom AG
UBS 34,92 0,78% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 618,20 0,03% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 496,82 -0,89%