Sonova Aktie
WKN: 893484 / ISIN: CH0012549785
SMI-Entwicklung |
03.03.2025 17:59:26
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsende fester
Letztendlich stand im SIX-Handel ein Plus von 1,25 Prozent auf 13 166,68 Punkte an der SMI-Kurstafel. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,533 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,218 Prozent auf 13 032,86 Punkte an der Kurstafel, nach 13 004,48 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 956,84 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 13 199,05 Zählern.
SMI auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 03.02.2025, lag der SMI bei 12 546,77 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 03.12.2024, den Stand von 11 834,32 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI stand am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, bei 11 493,92 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 13,27 Prozent aufwärts. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 11 570,13 Zählern.
SMI-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Partners Group (+ 4,27 Prozent auf 1 379,50 CHF), Kühne + Nagel International (+ 3,37 Prozent auf 214,60 CHF), Swiss Re (+ 1,91 Prozent auf 147,05 CHF), Nestlé (+ 1,70 Prozent auf 88,60 CHF) und Lonza (+ 1,58 Prozent auf 577,60 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Holcim (-0,10 Prozent auf 98,44 CHF), Sonova (-0,07 Prozent auf 288,80 CHF), Swisscom (+ 0,00 Prozent auf 513,50 CHF), Geberit (+ 0,42 Prozent auf 530,60 CHF) und Givaudan (+ 0,59 Prozent auf 4 082,00 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 7 136 784 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 253,931 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Fokus
Unter den SMI-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,03 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
12:34 |
Freundlicher Handel: SMI mittags im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start stärker (finanzen.at) | |
09:29 |
SLI aktuell: SLI klettert zum Start des Montagshandels (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
26.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI-Börsianer greifen am Freitagnachmittag zu (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: Am Freitagnachmittag Gewinne im SMI (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Mittag stärker (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
13:34 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
25.09.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
12.09.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
09.09.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 61,32 | 0,92% |
|
Geberit AG (N) | 631,00 | 0,99% |
|
Givaudan AG | 3 453,00 | 0,76% |
|
Holcim AG | 72,56 | 1,06% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 164,15 | 1,02% |
|
Lonza AG (N) | 559,20 | 0,14% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,20 | -0,91% |
|
Partners Group AG | 1 110,50 | 0,95% |
|
Roche AG (Genussschein) | 254,10 | 0,24% |
|
Sonova AG | 234,90 | -0,84% |
|
Swiss Re AG | 155,90 | 0,23% |
|
Swisscom AG | 624,50 | 0,32% |
|
UBS | 34,84 | 0,23% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 602,20 | 1,59% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 979,48 | 0,42% |