BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Index im Blick |
30.07.2024 09:29:09
|
Gewinne in Europa: Zum Start des Dienstagshandels Pluszeichen im Euro STOXX 50
Am Dienstag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,42 Prozent stärker bei 4 835,59 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,140 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,314 Prozent auf 4 830,52 Punkte an der Kurstafel, nach 4 815,39 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4 830,52 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4 839,84 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, bei 4 894,02 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 30.04.2024, einen Stand von 4 921,22 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.07.2023, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 466,50 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 7,15 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 380,97 Zähler.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Stellantis (+ 1,58 Prozent auf 15,90 EUR), Infineon (+ 1,24 Prozent auf 31,81 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,02 Prozent auf 455,90 EUR), BMW (+ 0,60 Prozent auf 87,10 EUR) und Bayer (+ 0,53 Prozent auf 27,58 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Intesa Sanpaolo (-0,84 Prozent auf 3,66 EUR), Enel (-0,46 Prozent auf 6,64 EUR), UniCredit (-0,34 Prozent auf 38,01 EUR), Eni (-0,10 Prozent auf 14,69 EUR) und Siemens (-0,06 Prozent auf 167,74 EUR) unter Druck.
Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 120 578 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 331,248 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Mit 9,03 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
13.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Das macht der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
13.10.25 |
DAX-Handel aktuell: Am Mittag Gewinne im DAX (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: So performt der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) | |
13.10.25 |
BMW-Aktie: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) vergibt Buy (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start zu (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
11:14 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.10.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.10.25 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.09.25 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 27,33 | -1,50% |
|
BMW AG | 78,86 | -0,66% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,49 | 0,31% |
|
Enel S.p.A. | 8,47 | 1,46% |
|
Eni S.p.A. | 14,76 | -1,44% |
|
Infineon AG | 32,28 | -0,88% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,49 | 0,13% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 580,00 | 8,07% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 569,80 | 1,14% |
|
Pernod Ricard S.A. | 82,46 | -0,65% |
|
Siemens AG | 239,20 | -2,96% |
|
Stellantis | 8,45 | -3,32% |
|
UniCredit S.p.A. | 63,10 | 0,96% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 552,05 | -0,29% |