Lonza Aktie
WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017
SIX-Handel im Blick |
30.09.2025 15:59:17
|
Gewinne in Zürich: Das macht der SMI am Nachmittag
Am Dienstag verbucht der SMI um 15:42 Uhr via SIX ein Plus in Höhe von 0,50 Prozent auf 12 067,13 Punkte. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,373 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,006 Prozent schwächer bei 12 005,98 Punkten in den Handel, nach 12 006,71 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 12 072,90 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 11 985,61 Punkten lag.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, wurde der SMI mit 12 187,58 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 921,46 Punkten. Der SMI wies am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, einen Stand von 12 168,87 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 3,81 Prozent. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Zählern markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Lonza (+ 1,89 Prozent auf 529,60 CHF), Holcim (+ 1,26 Prozent auf 67,46 CHF), Nestlé (+ 1,22 Prozent auf 72,97 CHF), Logitech (+ 1,07 Prozent auf 86,76 CHF) und Geberit (+ 0,88 Prozent auf 594,40 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Kühne + Nagel International (-2,47 Prozent auf 147,80 CHF), Sonova (-2,40 Prozent auf 215,70 CHF), Swisscom (-0,61 Prozent auf 574,50 CHF), Richemont (-0,13 Prozent auf 150,95 CHF) und Alcon (-0,07 Prozent auf 59,00 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 2 052 312 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 215,923 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SMI-Werte
In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Unter den Aktien im Index weist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,16 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)mehr Nachrichten
30.09.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI steigt letztendlich (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Schlussendlich Pluszeichen im SMI (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Freundlicher Handel: SLI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Gewinne in Zürich: Das macht der SMI am Nachmittag (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Gewinne in Zürich: SLI zum Handelsende freundlich (finanzen.at) | |
29.09.25 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Ende des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI legt zum Start zu (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in Zürich: SMI notiert zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,98 | -0,13% |
|
Alcon AG | 63,04 | -0,54% |
|
Geberit AG (N) | 635,40 | 1,15% |
|
Holcim AG | 71,66 | 1,19% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 157,95 | -2,14% |
|
Logitech S.A. | 91,64 | -0,91% |
|
Lonza AG (N) | 563,40 | 1,44% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,94 | 1,22% |
|
Richemont | 160,75 | -0,56% |
|
Roche AG (Genussschein) | 259,90 | 1,48% |
|
Sonova AG | 235,40 | 0,60% |
|
Swiss Re AG | 155,00 | -0,58% |
|
Swisscom AG | 613,50 | -0,49% |
|
UBS | 34,76 | 0,06% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 603,80 | 0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,42 | 0,86% |