Givaudan Aktie
WKN: 938427 / ISIN: CH0010645932
SMI-Entwicklung |
05.03.2024 12:27:11
|
Gewinne in Zürich: SMI klettert am Dienstagmittag
Am Dienstag verbucht der SMI um 12:09 Uhr via SIX Gewinne in Höhe von 0,01 Prozent auf 11 479,01 Punkte. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1,268 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,062 Prozent auf 11 484,97 Punkte an der Kurstafel, nach 11 477,80 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 11 485,52 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 11 450,46 Punkten lag.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 05.02.2024, betrug der SMI-Kurs 11 274,47 Punkte. Der SMI stand vor drei Monaten, am 05.12.2023, bei 10 964,81 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 03.03.2023, bei 11 190,09 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 2,76 Prozent aufwärts. Bei 11 529,24 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Bei 11 064,90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Roche (+ 0,77 Prozent auf 235,35 CHF), Novartis (+ 0,70 Prozent auf 90,81 CHF), Logitech (+ 0,10 Prozent auf 76,72 CHF), Lonza (+ 0,04 Prozent auf 463,60 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,04 Prozent auf 465,70 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Nestlé (-0,67 Prozent auf 91,40 CHF), Kühne + Nagel International (-0,64 Prozent auf 249,30 CHF), Partners Group (-0,63 Prozent auf 1 257,00 CHF), Holcim (-0,57 Prozent auf 73,80 CHF) und Swisscom (-0,51 Prozent auf 503,80 CHF).
Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 1 598 396 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 252,127 Mrd. Euro macht die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Titel im Fokus
Die Swiss Re-Aktie weist mit 9,46 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Swiss Re lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,02 Prozent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Givaudan AGmehr Nachrichten
09:29 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Börse Zürich: SMI startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
09.10.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Givaudan auf 'Neutral' und Ziel auf 4000 Franken (dpa-AFX) | |
08.10.25 |
SIX-Handel: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SIX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im SLI (finanzen.at) |
Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen
09.10.25 | Givaudan Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | Givaudan Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Givaudan Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
26.09.25 | Givaudan Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Givaudan AG | 3 578,00 | -0,91% |
|
Holcim AG | 71,24 | 0,11% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 160,35 | -0,59% |
|
Logitech S.A. | 88,24 | -3,98% |
|
Lonza AG (N) | 567,20 | -1,18% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 81,06 | -0,34% |
|
Novartis AG | 112,80 | -1,27% |
|
Partners Group AG | 1 084,00 | -2,69% |
|
Roche AG (Genussschein) | 290,30 | 0,03% |
|
Swiss Re AG | 162,20 | -0,34% |
|
Swisscom AG | 624,00 | -1,50% |
|
UBS | 34,73 | -0,54% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 617,40 | -0,13% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 506,79 | 0,20% |