Bossard Aktie
WKN DE: A111WS / ISIN: CH0238627142
Kursentwicklung |
16.10.2025 15:59:29
|
Handel in Zürich: SPI zeigt sich am Donnerstagnachmittag fester
Um 15:42 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,61 Prozent höher bei 17 374,58 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,213 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,250 Prozent auf 17 226,72 Punkte an der Kurstafel, nach 17 269,87 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 17 480,75 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 17 226,72 Punkten lag.
So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf
Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 0,847 Prozent aufwärts. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 16.09.2025, den Stand von 16 709,44 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.07.2025, wurde der SPI auf 16 604,47 Punkte taxiert. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 16.10.2024, einen Stand von 16 224,72 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 11,96 Prozent. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 17 480,75 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SPI-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit SHL Telemedicine (+ 14,42 Prozent auf 1,19 CHF), Perrot Duval SA (+ 9,78 Prozent auf 49,40 CHF), DocMorris (+ 9,57 Prozent auf 6,76 CHF), Nestlé (+ 8,34 Prozent auf 82,48 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (+ 6,79 Prozent auf 14,16 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil Comet (-4,60 Prozent auf 197,10 CHF), VAT (-3,85 Prozent auf 344,90 CHF), Orior (-3,69 Prozent auf 12,52 CHF), Bossard (-2,94 Prozent auf 171,40 CHF) und Klingelnberg (-2,83 Prozent auf 10,30 CHF).
Die meistgehandelten SPI-Aktien
Im SPI weist die Nestlé-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5 938 733 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI mit 257,032 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick
Im SPI verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,46 Prozent bei der OC Oerlikon-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az.mehr Nachrichten
17:58 |
Pluszeichen in Zürich: SPI letztendlich fester (finanzen.at) | |
15:59 |
Handel in Zürich: SPI zeigt sich am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Optimismus in Zürich: SPI nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
15.10.25 |
Börse Zürich: SPI liegt mittags im Plus (finanzen.at) | |
15.10.25 |
SPI-Wert Newron PharmaceuticalsAz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Newron PharmaceuticalsAz-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Börse Zürich: SPI notiert am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bossard AG | 183,20 | -4,58% |
|
Comet Holding AG | 211,00 | -4,95% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 7,19 | 10,37% |
|
dormakaba Holding AG | 739,00 | -1,47% |
|
Klingelnberg AG | 10,80 | -6,09% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 89,52 | 9,65% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 14,08 | 6,18% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 2,95 | -0,54% |
|
Orior AG | 13,38 | -4,29% |
|
Perrot Duval SA | 49,40 | 9,78% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,82 | 1,62% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 319,20 | -1,85% |
|
SHL Telemedicine | 1,25 | 20,19% |
|
VAT | 347,50 | -10,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 451,81 | 1,05% |