Hapag-Lloyd Aktie
WKN DE: HLAG47 / ISIN: DE000HLAG475
First Lady ist Taufpatin |
02.10.2023 17:09:39
|
Hapag-Lloyd-Aktie zieht an: Hapag-Lloyd tauft Containerschiff "Berlin Express" - Kurs Richtung Klimaneutralität
Mit einer Kapazität von 23 664 20-Fuß-Standardcontainern (TEU) ist das in Südkorea gebaute Schiff der größte Frachter, der jemals unter deutscher Flagge gefahren ist. Selbst die weltweit größten Containerschiffe haben nur einige Hundert TEU mehr Kapazität. Mit den Frachtern der intern "Hamburg Express" genannten Schiffsklasse stößt die weltweit fünftgrößte Containerreederei in neue Dimensionen vor: Solch große Schiffe gab es bislang nicht in der 258 Schiffe umfassenden Flotte von Hapag-Lloyd. Die "Berlin Express" verkehrt seit August im Liniendienst zwischen dem chinesischen Hafen Ningbo und Hamburg.
"Mit der neuen Hamburg Express Klasse steht bei Hapag-Lloyd eine Zeitenwende an", sagte der Chef der Reederei, Rolf Habben Jansen. "Mit den hocheffizienten Schiffen lassen sich Emissionen sofort und sehr deutlich reduzieren. Gleichzeitig sind sie ein wichtiger Baustein unserer Strategie, die Dekarbonisierung Schritt für Schritt voranzutreiben."
Die Mitglieder der Weltschifffahrtsorganisation IMO hatten sich im Juli nach langen Beratungen darauf geeinigt, die Treibhausgas-Emissionen bis 2050 oder kurz danach auf null zu verringern. Zwischenziele für 2030 und 2040 sollen den Weg dafür bereiten. Hapag-Lloyd selbst hat sich das Ziel gesetzt, die gesamte Flotte schon bis 2045 klimaneutral zu betreiben.
Bis zu einer klimafreundlichen Schifffahrt ist es allerdings noch weit. Heute ist die Schifffahrt für rund drei Prozent des weltweiten Treibhausgasausstoßes verantwortlich - mehr als ganz Deutschland. Zugleich bildet sie das Rückgrat des Welthandels: Rund 90 Prozent der Warenströme werden per Schiff abgewickelt. Die Containerschiffe fahren auch heute noch meist mit Schweröl oder Marinediesel, sehr wenige auch mit LNG, wie die "Berlin Express". Weil damit problemlos ein Umstieg auf klimaneutral erzeugtes Methan möglich ist, spricht Hapag-Lloyd bei seinen neuen LNG-Schiffen von einer Brückentechnologie.
Die Hapag-Lloyd-Aktie notiert via XETRA zeitweise 2,50 Prozent fester bei 176,50 Euro.
/kf/DP/zb
HAMBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hapag-Lloyd AGmehr Nachrichten
26.08.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Hapag-Lloyd auf 'Underweight' - Ziel 72 Euro (dpa-AFX) | |
21.08.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg senkt Ziel für Hapag-Lloyd auf 132 Euro - 'Hold' (dpa-AFX) | |
18.08.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Hapag-Lloyd auf 72 Euro - 'Underweight' (dpa-AFX) | |
14.08.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie fällt: Hapag-Lloyd erleidet Gewinneinbruch (dpa-AFX) | |
14.08.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd: gutes Wachstum und solides Halbjahresergebnis im volatilen Markt (EQS Group) | |
14.08.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd: good growth and solid half-year results in a volatile market (EQS Group) | |
13.08.25 |
Ausblick: Hapag-Lloyd präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.07.25 |
Erste Schätzungen: Hapag-Lloyd stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
Analysen zu Hapag-Lloyd AGmehr Analysen
26.08.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.08.25 | Hapag-Lloyd Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.08.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.08.25 | Hapag-Lloyd Hold | Deutsche Bank AG | |
15.08.25 | Hapag-Lloyd Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Hapag-Lloyd AG | 119,30 | -2,93% |
|