PayPal Aktie
WKN DE: A14R7U / ISIN: US70450Y1038
| Euro am Sonntag |
13.08.2016 06:00:02
|
Kreditkartenkonzern Visa in der Analyse der Woche
von Florian Westermann, Euro am Sonntag
Ohne die Berücksichtigung der Kosten für die Integration von Visa Europe belief sich der Nettogewinn auf 1,6 Milliarden Dollar - mehr als erwartet. Im vergangenen November einigte sich Visa mit einem europäischen Bankenkonsortium darauf, das vor Jahren abgespaltene Europageschäft für über 23 Milliarden Dollar zurückzukaufen.
Das Transaktionsvolumen über das Visa-Kartennetzwerk stieg im Berichtszeitraum währungsbereinigt um zehn Prozent auf 1,3 Billionen Dollar. Der Konzernumsatz legte um drei Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar zu. Gleichzeitig vereinbarten Visa und der Internetbezahldienst PayPal eine tiefergehende Zusammenarbeit, im Rahmen derer Paypal-Kunden an allen Kartenterminals bezahlen können, die kontaktlose Zahlungen mit Visa-Karten unterstützen. Visa verspricht sich von der Vereinbarung höhere Umsätze über sein Kartennetzwerk. Bezahlen per Kreditkarte bleibt ein Wachstumsmarkt, im dem Visa hervorragend aufgestellt ist. Die Aktie bleibt aussichtsreich.
Firmensitz: San Francisco (USA)
Börsenwert: 166,8 Mrd. US-$
Ohne die Berücksichtigung der Kosten für die Integration von Visa Europe belief sich der Nettogewinn auf 1,6 Milliarden Dollar - mehr als erwartet. Im vergangenen November einigte sich Visa mit einem europäischen Bankenkonsortium darauf, das vor Jahren abgespaltene Europageschäft für über 23 Milliarden Dollar zurückzukaufen.
Das Transaktionsvolumen über das Visa-Kartennetzwerk stieg im Berichtszeitraum währungsbereinigt um zehn Prozent auf 1,3 Billionen Dollar. Der Konzernumsatz legte um drei Prozent auf 3,6 Milliarden Dollar zu. Gleichzeitig vereinbarten Visa und der Internetbezahldienst PayPal eine tiefergehende Zusammenarbeit, im Rahmen derer Paypal-Kunden an allen Kartenterminals bezahlen können, die kontaktlose Zahlungen mit Visa-Karten unterstützen. Visa verspricht sich von der Vereinbarung höhere Umsätze über sein Kartennetzwerk. Bezahlen per Kreditkarte bleibt ein Wachstumsmarkt, im dem Visa hervorragend aufgestellt ist. Die Aktie bleibt aussichtsreich.
Visa
Branche: FinanzenFirmensitz: San Francisco (USA)
Börsenwert: 166,8 Mrd. US-$
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu PayPal Incmehr Nachrichten
|
20.11.25 |
S&P 500-Wert PayPal-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in PayPal von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Zum Handelsstart Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Optimismus in New York: Am Mittag Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 legt zum Ende des Freitagshandels zu (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 mittags mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu PayPal Incmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
| PayPal Inc | 52,87 | 4,90% |
|
| Visa Inc. | 286,65 | 2,01% |
|