Mercedes-Benz Group Aktie

Mercedes-Benz Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Hochpreisstrategie im Fokus 11.08.2025 13:18:00

Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Mercedes-CEO weicht wohl Luxusstrategie auf

Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Mercedes-CEO weicht wohl Luxusstrategie auf

Der Stuttgarter DAX-Konzern strebe in seiner Pkw-Sparte künftig nicht mehr an, ausschließlich "wie eine Luxusmarke" zu denken und zu handeln, berichtete das "Handelsblatt" ("HB"/Montag) unter Berufung auf Insider. Das Reizwort "Luxus" solle weitgehend aus der Strategie getilgt werden. "Unser Zielbild wird breiter", sagte demnach ein Entscheider. Das Unternehmen wollte sich gegenüber der Zeitung nicht explizit dazu äußern.

"Wir haben unsere Strategie eigentlich nie so bezeichnet", sagte Konzernchef Ola Källenius dem Blatt in einem Interview. Mercedes stehe jedoch für das Besondere. "Unser Ziel war und ist, in allen unseren Segmenten den Kunden das jeweils begehrenswerteste Angebot zu machen", betonte der Konzernchef.

Nach wie vor wolle Mercedes der Marge den Vorzug vor Menge geben, aber nur solange die Fabriken am Anschlag produzieren, besonders jene in Deutschland, hieß es im "HB"-Bericht aus Konzernkreisen. Källenius hatte mit der einsetzenden Flaute angekündigt, die Produktionskapazitäten in Deutschland deutlich kürzen zu wollen, um auch mit weniger verkauften Fahrzeugen noch auskömmlichen Gewinn zu machen.

Branchensituation auch wegen US-Zöllen schwierig

Die Autohersteller in Deutschland verzeichneten zuletzt deutliche Gewinneinbrüche, bei Mercedes-Benz sackte das Konzernergebnis im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um über die Hälfte auf rund 2,7 Milliarden Euro ab.

"Die Komplexität des Umfelds, in dem wir wirtschaften, ist gerade extrem hoch", sagte Källenius in dem Interview. Die Industrie erlebe zugleich Starkregen, Hagel, Sturm und Schnee: "Autobau ist ein hartes Geschäft, mehr denn je."

Der Chef des Autobauers sieht dafür vor allem drei Gründe. Wenn die USA entschieden, eine seit Jahrzehnten bestehende Welthandelsordnung neu zu definieren, dann habe das Auswirkungen auf das Geschäft. Die USA hatten unter Präsident Donald Trump zuletzt die Zölle auf Importe aus der EU angehoben, darunter auch auf Autos.

Wettbewerbsdruck in China

"Zweitens erleben wir in China einen darwinistischen Wettbewerb", sagte Källenius. Im chinesischen Markt konkurrierten mehr als 100 Automobilhersteller miteinander. "Zusätzlich ist die Kauflaune dort in den für uns wichtigen, hohen Segmenten seit einigen Jahren sehr zurückhaltend, um es vorsichtig auszudrücken", sagte Källenius. Das zusammen führe zu einem unglaublichen Wettbewerbsdruck, der allen Akteuren zusetze.

Und drittens dauere die Transformation zur Elektromobilität länger, als noch vor einigen Jahren angenommen. "Daher investieren wir für eine längere Zeit parallel in mehrere Antriebstechnologien", so Källenius.

Die Mercedes-Benz-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,40 Prozent tiefer bei 51,91 Euro.

/men/rwi/lew/stk

STUTTGART (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Taina Sohlman / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,Roberto Machado Noa/LightRocket via Getty Images,Vladi333 / Shutterstock.com

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen

02.10.25 Mercedes-Benz Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
25.09.25 Mercedes-Benz Group Halten DZ BANK
24.09.25 Mercedes-Benz Group Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.25 Mercedes-Benz Group Sector Perform RBC Capital Markets
19.09.25 Mercedes-Benz Group Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 55,37 0,73% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)