BASF Aktie
WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111
STOXX-Handel im Blick |
03.10.2025 15:59:51
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester
Um 15:42 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,06 Prozent stärker bei 5 649,17 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,764 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 5 658,06 Zählern und damit 0,217 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (5 645,81 Punkte).
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 5 641,35 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 667,92 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn gewann der Euro STOXX 50 bereits um 2,44 Prozent. Vor einem Monat, am 03.09.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 325,01 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 03.07.2025, den Wert von 5 343,15 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.10.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 921,33 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 14,87 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 674,55 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 540,22 Punkten.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Airbus SE (+ 1,14 Prozent auf 204,25 EUR), Deutsche Bank (+ 0,97 Prozent auf 30,34 EUR), BASF (+ 0,69 Prozent auf 43,96 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,65 Prozent auf 55,37 EUR) und adidas (+ 0,59 Prozent auf 187,35 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Bayer (-1,92 Prozent auf 28,56 EUR), Deutsche Börse (-1,86 Prozent auf 226,60 EUR), Siemens Energy (-1,43 Prozent auf 106,90 EUR), BMW (-1,19 Prozent auf 86,10 EUR) und SAP SE (-0,95 Prozent auf 229,90 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 1 745 543 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im Euro STOXX 50 mit 326,128 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 6,36 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,09 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
17:59 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
17:59 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
17:59 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
02.10.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt BASF auf 'Neutral' - Ziel 45 Euro (dpa-AFX) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
BASF-Analyse: Buy-Bewertung von Goldman Sachs Group Inc. für BASF-Aktie (finanzen.at) |