Pfisterer Aktie

Pfisterer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: PFSE21 / ISIN: DE000PFSE212

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
IPO in Frankfurt 14.05.2025 09:32:00

Pfisterer-Aktie mit starkem Börsendebüt - Zeichungsgewinne für Anleger

Pfisterer-Aktie mit starkem Börsendebüt - Zeichungsgewinne für Anleger

• Pfisterer mit Börsengang im Scale-Segment
• Kapital für Wachstum benötigt
• Starkes Geschäftsjahr 2024

Das Segment Scale der Frankfurter Börse hat am Mittwoch ein neues Mitglied bekommen: Pfisterer, ein Technologieunternehmen aus der Nähe von Stuttgart, hat sein Börsendebüt gefeiert.

Erstkurs über Ausgabepreis

Der erste Kurs der Aktie in Frankfurt wurde bei 30,00 Euro festgestellt - damit fuhren Anleger, die zum Börsengang des Unternehmens dabei waren, direkt Zeichnungsgewinne ein. Ausgegeben worden waren die Pfisterer-Aktien für 27 Euro und damit in der Mitte der zuvor kommunizierten Bookbuilding-Spanne von 25 bis 29 Euro.

Zuletzt notierte die Pfisterer-Aktie bei 30,115 Euro und damit 11,54 Prozent über dem Ausgabepreis.

Aktien aus Kapitalerhöhung und den Händen von Altaktionären

Die insgesamt 6,97 Millionen platzierten Aktien stammen zur Hälfte aus einer Kapitalerhöhung und zur anderen Hälfte aus den Händen von Großaktionären und bisherigen Anteilseignern. Konkret steuerten Altaktionäre 1,69 Millionen sekundäre Basisaktien bei, die Großanteilseigner Karl-Heinz Pfisterer und Anna Dorothee Stängel stellten jeweils eine Million Anteile zur Verfügung. Weitere ca. 0,78 Millionen Aktien stammen vom größten Aktionär Karl-Heinz Pfisterer im Rahmen der Mehrzuteilungsoption.

Geld soll ich Wachstum fließen

Wie das Unternehmen im Rahmen seiner Ankündigung zum Börsengang mitteilte, soll das Geld aus dem IPO dazu dienen, "um das profitable Wachstum der Gesellschaft weiter zu beschleunigen".

Im vergangenen Geschäftsjahr 2024 hat Pfisterer Erlöse von 383,1 Millionen Euro erzielt und damit mehr als im Vorjahr (334,1 Millionen Euro). Das bereinigte EBITDA stieg von 52,3 Millionen Euro auf 64,6 Millionen Euro. "Mit zweistelligem Umsatzwachstum, hoher Rentabilität und Rendite sowie robuster Cashflow-Generierung ist PFISTERER in einem dynamischen Marktumfeld gut positioniert, um weltweit von attraktiven und wertschöpfenden Wachstumschancen zu profitieren", zeigt sich das Unternehmen überzeugt.

Pfisterer entwickelt, produziert und vertreibt nach eigenen Angaben Produkte zur Verbindung und Isolierung von elektrischen Leitern für Stromnetzschnittstellen. Das Unternehmen befindet sich in Familienhand. Anfang Dezember waren erste Gerüchte über einen möglichen Börsengang aufgekommen, Ende April wurden die Pläne dann offiziell.

Redaktion finanzen.at mit Material von dpa-AFX

Weitere Links:


Bildquelle: Pfisterer,Lim Yong Hian / Shutterstock.com,tap trofsnag / Shutterstock.com

Analysen zu Pfisterermehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Pfisterer 29,93 -1,87% Pfisterer