PNE Aktie
WKN: A0JBPG / ISIN: DE000A0JBPG2
TecDAX im Fokus |
10.09.2024 17:59:32
|
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX fällt letztendlich
Zum Handelsende tendierte der TecDAX im XETRA-Handel 0,35 Prozent tiefer bei 3 248,32 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 524,800 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,097 Prozent auf 3 262,80 Punkte an der Kurstafel, nach 3 259,63 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3 278,60 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 3 238,73 Punkten.
TecDAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.08.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3 269,40 Punkten gehandelt. Der TecDAX wies vor drei Monaten, am 10.06.2024, einen Stand von 3 449,77 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 08.09.2023, einen Stand von 3 090,84 Punkten auf.
Der Index büßte auf Jahressicht 2024 bereits um 2,29 Prozent ein. Das Jahreshoch des TecDAX steht derzeit bei 3 490,44 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3 125,18 Punkte.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen aktuell SÜSS MicroTec SE (+ 1,94 Prozent auf 52,60 EUR), QIAGEN (+ 1,33 Prozent auf 41,50 EUR), HENSOLDT (+ 1,20 Prozent auf 30,30 EUR), Nemetschek SE (+ 1,20 Prozent auf 88,75 EUR) und AIXTRON SE (+ 0,82 Prozent auf 15,35 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX derweil PNE (-4,23 Prozent auf 10,88 EUR), Infineon (-2,45 Prozent auf 28,52 EUR), Siltronic (-2,18 Prozent auf 69,45 EUR), 1&1 (-2,15 Prozent auf 13,64 EUR) und Nordex (-1,92 Prozent auf 13,80 EUR).
TecDAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5 599 097 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 224,645 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat 2024 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 8,18 zu Buche schlagen. freenet lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,87 Prozent.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu 1&1 AGmehr Nachrichten
09:29 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX klettert zum Start (finanzen.at) | |
07.04.25 |
XETRA-Handel TecDAX notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX-Börsianer nehmen am Nachmittag Reißaus (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX mit Kurseinbruch (finanzen.at) | |
04.04.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX bricht nachmittags ein (finanzen.at) | |
03.04.25 |
EQS-HV: 1&1 AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 14.05.2025 in Frankfurt am Main mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG (EQS Group) | |
02.04.25 |
TecDAX-Titel 1&1-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in 1&1 von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX beginnt die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 14,18 | 0,00% |
|
AIXTRON SE | 9,73 | 0,83% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,81 | 0,89% |
|
freenet AG | 33,04 | 2,10% |
|
HENSOLDT | 61,75 | 8,05% |
|
Infineon AG | 25,78 | 1,32% |
|
Nemetschek SE | 100,10 | 3,36% |
|
Nordex AG | 14,88 | 4,64% |
|
PNE AG | 13,94 | 1,75% |
|
QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
SAP SE | 224,45 | 1,75% |
|
Siltronic AG | 36,22 | 2,14% |
|
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) | 29,68 | -2,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 314,52 | 3,17% |