Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Euro STOXX 50-Kursverlauf |
05.08.2024 09:29:20
|
STOXX-Handel Euro STOXX 50-Anleger ergreifen zum Start die Flucht
Um 09:11 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 3,38 Prozent schwächer bei 4 481,98 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 3,964 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,711 Prozent schwächer bei 4 605,72 Punkten, nach 4 638,70 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4 605,72 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 477,24 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 05.07.2024, einen Wert von 4 979,39 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 921,48 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 04.08.2023, bei 4 332,91 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 0,683 Prozent nach unten. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 0,22 Prozent auf 27,42 EUR), Deutsche Telekom (-1,04 Prozent auf 23,87 EUR), Deutsche Börse (-1,27 Prozent auf 182,55 EUR), Enel (-1,49 Prozent auf 6,39 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (-1,96 Prozent auf 129,30 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil UniCredit (-7,88 Prozent auf 32,11 EUR), Intesa Sanpaolo (-5,30 Prozent auf 3,27 EUR), SAP SE (-4,18 Prozent auf 178,38 EUR), Allianz (-3,86 Prozent auf 241,60 EUR) und Infineon (-3,78 Prozent auf 28,42 EUR) unter Druck.
Euro STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 848 659 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 314,963 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,17 zu Buche schlagen. Mit 10,33 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
Analysen zu SAP SEmehr Analysen
03.04.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.25 | SAP Buy | Deutsche Bank AG | |
20.03.25 | SAP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.03.25 | SAP Buy | Warburg Research | |
11.03.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 145,80 | -7,59% |
|
Allianz | 325,80 | -7,52% |
|
Bayer | 19,80 | -6,21% |
|
Deutsche Börse AG | 258,60 | -7,74% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,47 | -4,30% |
|
Enel S.p.A. | 7,31 | -5,64% |
|
Infineon AG | 25,84 | -7,73% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,12 | -8,01% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 525,00 | -4,09% |
|
Pernod Ricard S.A. | 87,68 | -3,18% |
|
SAP SE | 229,15 | -4,32% |
|
Stellantis | 8,94 | -4,06% |
|
UniCredit S.p.A. | 43,26 | -10,74% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 878,31 | -4,60% |