Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
Kursentwicklung im Fokus |
30.09.2024 12:27:31
|
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 am Montagmittag schwächer
Der Euro STOXX 50 sinkt im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,76 Prozent auf 5 028,91 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,320 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,132 Prozent auf 5 060,76 Punkte an der Kurstafel, nach 5 067,45 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 5 023,65 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5 060,76 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Der Euro STOXX 50 erreichte am letzten Handelstag August, dem 30.08.2024, den Stand von 4 957,98 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, den Wert von 4 894,02 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.09.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 174,66 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2024 bereits um 11,44 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit UniCredit (+ 0,79 Prozent auf 39,97 EUR), Bayer (+ 0,76 Prozent auf 30,62 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,57 Prozent auf 26,39 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,55 Prozent auf 497,70 EUR) und SAP SE (+ 0,41 Prozent auf 206,55 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Stellantis (-13,86 Prozent auf 12,54 EUR), Infineon (-3,20 Prozent auf 31,65 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2,68 Prozent auf 94,52 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,20 Prozent auf 58,18 EUR) und BMW (-2,19 Prozent auf 79,36 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 1 882 796 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 351,380 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
Unter den Euro STOXX 50-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie mit 3,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Stellantis-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,12 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
04.04.25 |
Bayer ruft im Dauerstreit um Unkrautvernichter Roundup den US Supreme Court an (Spiegel Online) | |
04.04.25 |
Bayer ruft im Dauerstreit um Glyphosat den US Supreme Court an (Spiegel Online) | |
04.04.25 |
Bayer reicht Antrag auf Überprüfung des Falls Durnell beim US Supreme Court ein (Dow Jones) | |
04.04.25 |
Bayer ruft im Glyphosat-Rechtskomplex erneut Supreme Court an (Dow Jones) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50-Anleger treten am Freitagnachmittag Rückzug an (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 stürzt ab (finanzen.at) | |
04.04.25 |
DAX 40-Wert Bayer-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Bayer-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
26.03.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK | |
24.03.25 | Bayer Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.03.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
17.03.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 19,80 | -6,21% |
|
BMW AG | 67,08 | -5,33% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,47 | -4,30% |
|
Infineon AG | 25,84 | -7,73% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 525,00 | -4,09% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 48,76 | -5,28% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 552,00 | -6,06% |
|
Pernod Ricard S.A. | 87,68 | -3,18% |
|
SAP SE | 229,15 | -4,32% |
|
Stellantis | 8,94 | -4,06% |
|
UniCredit S.p.A. | 43,26 | -10,74% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,34 | -4,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 878,31 | -4,60% |