Delivery Hero Aktie

Delivery Hero für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2E4K4 / ISIN: DE000A2E4K43

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
07.11.2025 20:07:38

WDH/AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero rutschen auf tiefsten Stand seit Sommer 2024

(Wiederholung aus technischen Gründen)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aktien des Essenslieferdienstes Delivery Hero haben am Freitag ihre jüngste Talfahrt fortgesetzt. Der Kurs fiel zwischenzeitlich um bis zu 8,5 Prozent auf 18,165 Euro und damit den tiefsten Stand seit August 2024. Am späten Nachmittag lagen die Papiere mit 18,50 Euro und einem Minus von rund sieben Prozent nur leicht über dem Tief. Mit dem Kursverlust lagen sie abgeschlagen am Ende des MDAX.

Damit weiten die Papiere ihre jüngste Korrektur vor den anstehenden Quartalszahlen aus, die das Unternehmen am Donnerstag kommender Woche veröffentlichen will. Allein in der laufenden Woche sackte der Kurs um rund 16 Prozent ab. Seit seinem Zwischenhoch von fast 30 Euro Mitte September ging es um 38 Prozent nach unten.

Händler führten die Kursverluste zum einen auf eine skeptischere Bewertung von Wachstumsunternehmen zurück. Zum anderen hatte es am Donnerstag einen Bloomberg-Bericht über ein Interesse des US-amerikanischen Fahrdienstleisters und Essenslieferanten Uber an dem türkischen Lieferdienst Getir gegeben. Delivery Hero ist in dem Land mit dem Getir-Konkurrenten Yemeksepeti vertreten.

Der Börsenwert von Delivery Hero ist in diesem Jahr inzwischen um rund ein Drittel auf 5,5 Milliarden Euro gefallen. Zum Vergleich: Anfang 2021, zum Höhepunkt der Corona-Pandemie, hatten die Aktien zeitweise mehr als 145 Euro gekostet. Das Unternehmen war damals fast 30 Milliarden Euro wert. Wegen ihres Höhenflugs während der Pandemie waren die Delivery-Hero-Aktien von August 2020 bis Juni 2022 im Dax notiert.

Größter Anteilseigner des Unternehmens ist mit rund 27 Prozent die auf Technologieunternehmen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Prosus, die erst vor wenigen Wochen den Delivery-Hero-Konkurrenten Just Eat Takeaway (Lieferando) für etwas mehr als vier Milliarden Euro übernommen hat. Einige Experten erwarten, dass Prosus auch für Delivery Hero eine Offerte abgibt.

So begründete JPM-Analyst Marcus Diebel seine erst jüngst bestätigte "Overweight"-Einstufung mit einem Kursziel von 34 Euro mit der Hoffnung auf eine Übernahme. Mit einer Besserung der aktuellen Geschäftslage rechnet er dagegen kurzfristig nicht./zb/ajx/stw

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Delivery Heromehr Analysen

30.10.25 Delivery Hero Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.10.25 Delivery Hero Buy Jefferies & Company Inc.
17.10.25 Delivery Hero Buy UBS AG
13.10.25 Delivery Hero Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.10.25 Delivery Hero Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Delivery Hero 18,09 -9,42% Delivery Hero
Just Eat Takeaway.com 20,25 0,55% Just Eat Takeaway.com
Prosus N.V. 58,78 -1,89% Prosus N.V.

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 569,96 -0,69%