Commerzbank Aktie

Commerzbank für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
18.07.2025 14:52:38

WDH: Zahl der Bankfilialen schrumpft schneller

(Berichtigt wurde die Zahl der von Großbanken geschlossenen Filialen im 2. Absatz, 2. Satz. Es waren 1.287. (nicht: 1.280).)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Bei den Banken und Sparkassen in Deutschland setzt sich das Filialsterben mit erhöhter Geschwindigkeit fort. Im vergangenen Jahr verringerte sich die Zahl der Zweigstellen um 1.631 (8,4 Prozent) auf 17.870 Standorte, wie die Bundesbank berichtet. Im vorherigen Jahr hatte der Rückgang rund 5 Prozent betragen und 2022 waren es sechs Prozent gewesen. Gründe sind das zunehmend genutzte Online-Banking sowie die schwache Ertragslage einzelner Banken in der Niedrigzinsphase. Deshalb wird das personalintensive Filialgeschäft zusammengestrichen.

Großbanken schließen Standorte

Laut Aufstellung der Bundesbank machten vor allem die Großbanken viele Standorte dicht. Auf sie entfielen 1.287 geschlossene Filialen, während bei den Sparkassen nur 178 Zweigstellen weggefallen sind. Die genossenschaftlichen Institute zogen sich von 186 Standorten zurück. In anderen Sektoren sind aber auch wenige Filialen neu hinzugekommen.

Mit 6.926 Filialen und einem Anteil von 38,8 Prozent bleiben die Sparkassen der bundesweit größte Filial-Anbieter vor den genossenschaftlichen Volks- und Raiffeisenbanken mit 6.402 Einheiten. Die Großbanken unterhielten zum Jahresende 2024 nur noch 2.184 Zweigstellen, einschließlich der von der Deutschen Bank übernommenen Postbank.

Fusionen bei den Genossen

Ebenfalls rückläufig ist die Zahl der Kreditinstitute. Hier zählte die Bundesbank zum Jahresende noch 1.368 Einheiten. Das waren netto 35 weniger als ein Jahr zuvor. Darin enthalten sind 25 Genossenschaftsbanken, die mit Partnern fusioniert sind. Den 45 Abgängen standen zehn Zugänge gegenüber. Hier handelt es sich im Wesentlichen um ausländische Banken, die eine Präsenz in Deutschland gegründet haben./ceb/DP/men

Analysen zu Commerzbankmehr Analysen

11.09.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
09.09.25 Commerzbank Neutral JP Morgan Chase & Co.
27.08.25 Commerzbank Sell Goldman Sachs Group Inc.
18.08.25 Commerzbank Hold Deutsche Bank AG
14.08.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Commerzbank 31,64 1,15% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,47 2,20% Deutsche Bank AG
ING Group 21,12 -0,02% ING Group
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 8,73 1,75% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
UniCredit S.p.A. 64,40 1,96% UniCredit S.p.A.