Partners Group Aktie
WKN DE: A0JJY6 / ISIN: CH0024608827
Kursentwicklung |
12.08.2025 17:59:45
|
Zuversicht in Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Gewinne
Der SMI ging nahezu unverändert (plus 0,14 Prozent) bei 11 886,41 Punkten aus dem Handel. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,354 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,190 Prozent auf 11 892,57 Punkte an der Kurstafel, nach 11 869,99 Punkten am Vortag.
Bei 11 895,86 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 11 828,25 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 937,42 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.05.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 219,63 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.08.2024, betrug der SMI-Kurs 11 873,71 Punkte.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 2,26 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SMI bereits bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 10 699,66 Punkten.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,61 Prozent auf 54,12 CHF), Logitech (+ 1,37 Prozent auf 79,86 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,30 Prozent auf 170,80 CHF), Holcim (+ 0,95 Prozent auf 67,92 CHF) und Sonova (+ 0,89 Prozent auf 226,00 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Swiss Re (-1,16 Prozent auf 149,05 CHF), Nestlé (-0,60 Prozent auf 71,69 CHF), Partners Group (-0,57 Prozent auf 1 133,50 CHF), Swisscom (-0,43 Prozent auf 582,00 CHF) und UBS (-0,16 Prozent auf 31,86 CHF) unter Druck.
SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 4 765 942 Aktien gehandelt. Mit 208,143 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Fokus
Die Swiss Re-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,16 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Partners Group AGmehr Nachrichten
15:59 |
Börse Zürich: SMI legt zu (finanzen.at) | |
15:00 |
Partners Group expands North America presence with new office in Montreal (EQS Group) | |
07.10.25 |
Verluste in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Verluste in Zürich: SMI zum Ende des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Anleger warten auf Impulse: SLI am Nachmittag stabil (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich am Dienstagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
06.10.25 |
SIX-Handel SMI fällt zum Start (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI bewegt sich zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Partners Group AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,24 | 0,64% |
|
Holcim AG | 69,92 | 0,23% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 163,45 | -1,33% |
|
Logitech S.A. | 96,50 | -0,64% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,74 | 0,50% |
|
Partners Group AG | 1 110,50 | -1,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 293,10 | 1,59% |
|
Sonova AG | 238,80 | 0,34% |
|
Swiss Re AG | 164,55 | 1,57% |
|
Swisscom AG | 637,50 | 0,47% |
|
UBS | 35,24 | 0,77% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 622,40 | 0,84% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 661,29 | 1,11% |